
Zum Glück für Colin Farrell sind nicht alle Disney-Remakes reine Kopien der Vorlagen. Die Rolle des ehemaligen Zirkusstars Holt Farrier gab es im Zeichentrickfilm "Dumbo, der fliegende Elefant" so nämlich nicht. Die Hauptrolle in dem Remake ist Farrells große Chance, sich wieder in der A-Liga Hollywoods zu etablieren.

Nach Jahren der kleineren Rollen und Independent-Filme bringt sich Colin Farrell 2016 eindrucksvoll als Gegenspieler des Helden in einem der aktuell größten Filmfranchises wieder ins Gespräch. Die Rolle im Potterverse beschert dem Iren das bislang größte internationale Publikum.

Joel Schumachers Armeedrama "Tigerland" brachte Farrell Lob und einen ersten großen Erfolg. Die Rolle des Rebellen - hier in der Form des widerspenstigen Rekruten Bozz - zeigte dann auch gleich Farrells vornehmliche Eignung als charmanter Regelbrecher.

Ein Auftritt in einer reinen Komödie ist für Colin Farrell schon untypisch. Das "makeunder" mit überkämmter Halbglatze in "Kill the Boss" machte seinen Ausflug in eine typische Hollywood-Komödie aber gleich doppelt ungewöhnlich. Es blieb bis jetzt aber auch der einzige Film dieser Art für Farrell.

Gangster spielen kann Farrell, vor allem in schrägen Gangster-Filmen wie "Brügge sehen ... und sterben?". Ähnliches könnte das Publikum im nächsten Guy Ritchie Krimi erwarten, in dem Farrell unter anderem mit Matthew McConaughey und Hugh Grant dreht. (Foto aus "Brügge sehen ... und sterben?")
Filme
Persönliches
- Leidet seit seiner Kindheit unter chronischen Schlafstörungen.
- Nahm an einer Audition für die Boyband Boyzone teil und sang dabei das Lied "Careless Whisper" von George Michael.
- Sollte ursprünglich Daredevil im gleichnamigen Film spielen, während Ben Affleck seinen Gegenspieler Bullseye verkörpern sollte. Die Rollen wurden am Ende aber getauscht.
- Wurde als Teenager in Sidney wegen des Verdachts auf einen versuchten Mord verhaftet, weil er dem tatsächlichen Täter sehr ähnlich sah.