J. T. Walsh
SchauspielerGeburtstag:
28.09.43
Todestag:
27.02.98
Geburtsort:
San Francisco, California, USA
J. T. Walsh (eigentlich James Patrick Walsh; * 28. September 1943 in San Francisco, Kalifornien; † 27. Februar 1998 in La Mesa, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Eine seiner ersten Filmrollen hatte er erst 1983 im Alter von 39 Jahren in dem Film Kopfjagd. Seinen Durchbruch hatte er 1984 am Broadway als einer der korrupten Immobilienmakler in dem Stück Glengarry Glen Ross von David Mamet. In den folgenden 15 Jahren wirkte Walsh als vielbeschäftigter Schauspieler in über 50 Fernseh- und Spielfilmen sowie in zahlreichen Fernsehserien mit; u. a. in der mit einem Emmy ausgezeichneten Serie Dark Skies – Tödliche Bedrohung.
Der berühmte und einflussreiche US-amerikanische Fernsehkritiker Leonard Maltin charakterisierte Walshs Rollen einmal als die eines „angestellten, stillen, boshaften Widerlings“. In diesem Sinne verkörperte er meist unfreundliche, cholerische oder intrigante Charaktere. Er arbeitete unter anderem mit Regisseuren wie Woody Allen, Barry Levinson, David Mamet, Peter Hyams, Rob Reiner, Ron Howard, William Friedkin und John Dahl zusammen. Walsh äußerte sich einmal so, dass er hoffe, dem Beispiel des Schauspielers Gene Hackman folgen zu können und auch für komplexer strukturierte Figuren und substanziellere Rollen besetzt zu werden.
1997 war er für seine Verkörperung des Ray Percy in dem Fernsehfilm Hope als Bester Nebendarsteller für einen Emmy nominiert. Im gleichen Jahr spielte er als Antagonist von Kurt Russell in Jonathan Mostows Film Breakdown einen mordenden Truckfahrer.
In seinem letzten Lebensjahr wirkte Walsh u. a. in den Filmen Das Todeskomplott, Pleasantville – Zu schön, um wahr zu sein und in dem Thriller Verhandlungssache (englisch The Negotiator) mit. In Erinnerung an ihn wurden ihm diese Filme auch postum gewidmet. Auch den Film Outside Ozona widmete man ihm, da er ursprünglich die Rolle des Odell Parks hatte spielen sollen, jedoch kurz vor Produktionsbeginn verstarb. Walsh wurde danach durch Robert Forster ersetzt. Während der 70. Oscar-Verleihung widmete ihm Jack Nicholson seinen Oscar, den er für seine Darstellung in der Filmkomödie Besser geht’s nicht (1997) erhalten hatte.
Der berühmte und einflussreiche US-amerikanische Fernsehkritiker Leonard Maltin charakterisierte Walshs Rollen einmal als die eines „angestellten, stillen, boshaften Widerlings“. In diesem Sinne verkörperte er meist unfreundliche, cholerische oder intrigante Charaktere. Er arbeitete unter anderem mit Regisseuren wie Woody Allen, Barry Levinson, David Mamet, Peter Hyams, Rob Reiner, Ron Howard, William Friedkin und John Dahl zusammen. Walsh äußerte sich einmal so, dass er hoffe, dem Beispiel des Schauspielers Gene Hackman folgen zu können und auch für komplexer strukturierte Figuren und substanziellere Rollen besetzt zu werden.
1997 war er für seine Verkörperung des Ray Percy in dem Fernsehfilm Hope als Bester Nebendarsteller für einen Emmy nominiert. Im gleichen Jahr spielte er als Antagonist von Kurt Russell in Jonathan Mostows Film Breakdown einen mordenden Truckfahrer.
In seinem letzten Lebensjahr wirkte Walsh u. a. in den Filmen Das Todeskomplott, Pleasantville – Zu schön, um wahr zu sein und in dem Thriller Verhandlungssache (englisch The Negotiator) mit. In Erinnerung an ihn wurden ihm diese Filme auch postum gewidmet. Auch den Film Outside Ozona widmete man ihm, da er ursprünglich die Rolle des Odell Parks hatte spielen sollen, jedoch kurz vor Produktionsbeginn verstarb. Walsh wurde danach durch Robert Forster ersetzt. Während der 70. Oscar-Verleihung widmete ihm Jack Nicholson seinen Oscar, den er für seine Darstellung in der Filmkomödie Besser geht’s nicht (1997) erhalten hatte.
Filme (Auswahl)
Serien (Auswahl)
Filme mit J. T. Walsh

17.05.2013
Das Verbrechen des Jahrhunderts
Stephen Rea, Isabella Rossellini, J. T. Walsh 6,5

29.09.1999
Verhandlungssache
Maureen Mendoza, Samuel L. Jackson, Kevin Spacey 7,1

04.03.1999
Pleasantville
Tobey Maguire, Reese Witherspoon, William H. Macy 7,3

09.10.1997
Breakdown
Kurt Russell, J. T. Walsh, Kathleen Quinlan 6,8

18.09.1997
Sling Blade - Auf Messers Schneide
Billy Bob Thornton, Dwight Yoakam, J. T. Walsh 7,6

27.12.1996
Täter: Unbekannt
Joe Mantegna, Kelly Lynch, Naomi Watts 5,3

08.09.1996
Killer Cops – Mörder in Uniform
Mario Van Peebles, Josh Brolin, Cynda Williams 4,8

25.07.1996
Tage der Angst
Gil Bellows, Michelle Forbes, Mia Sara 5,3

09.05.1996
Einsame Entscheidung
Kurt Russell, Steven Seagal, Halle Berry 6,2

22.02.1996
Nixon
Anthony Hopkins, Joan Allen, Powers Boothe 6,9

01.01.1996
The Little Death
Brent David Fraser, Solomon Burke, Johnny Williams 3,0

13.12.1995
Das letzte Abenteuer des großen Eroberers
Trenton Knight, Cheech Marin, Anthony Edwards 6,0

01.11.1995
The Low Life
Rory Cochrane, Sean Astin, Ron Livingston 5,8

17.10.1995
Innocent Babysitter
Alicia Silverstone, Jeremy London, J. T. Walsh 5,3

30.03.1995
Outbreak - Lautlose Killer
Dustin Hoffman, Rene Russo, Morgan Freeman 6,5

01.12.1994
Das Wunder von Manhattan
Mara Wilson, Richard Attenborough, Dylan McDermott 6,7

28.10.1994
Stummer Schrei
Richard Dreyfuss, Linda Hamilton, John Lithgow 5,2

22.09.1994
Der Klient
Brad Renfro, Susan Sarandon, Tommy Lee Jones 6,7

23.06.1994
Blue Chips
Nick Nolte, Mary McDonnell, Ed O'Neill 6,0

26.05.1994
Die letzte Verführung
Linda Fiorentino, Bill Pullman, Peter Berg 6,8

10.02.1994
In einer kleinen Stadt
Max von Sydow, Ed Harris, Bonnie Bedelia 6,2

14.07.1993
Loaded Weapon 1
Gokul, Emilio Estevez, Samuel L. Jackson 6,0

08.07.1993
Red Rock West
Nicolas Cage, Dennis Hopper, Lara Flynn Boyle 6,6

18.03.1993
Sniper - Der Scharfschütze
Tom Berenger, Billy Zane, J. T. Walsh 6,1

04.03.1993
Jimmy Hoffa
Jack Nicholson, Danny DeVito, Armand Assante 6,3

13.01.1993
Eine Frage der Ehre
Tom Cruise, Jack Nicholson, Demi Moore 7,5

01.01.1993
Morning Glory
Christopher Reeve, Deborah Raffin, Lloyd Bochner 5,8

23.01.1992
Iron Maze - Im Netz der Leidenschaft
Jeff Fahey, Bridget Fonda, Hiroaki Murakami 4,5

01.01.1992
The Prom
Jennifer Jason Leigh, Cole Hauser, Andras Jones 10,0

01.01.1992
Contact
Brad Bovee, Elias Koteas, Brad Pitt 6,8

07.11.1991
Wehrlos
Barbara Hershey, Sam Shepard, Mary Beth Hurt 4,8

23.08.1991
Der große Blonde mit dem schwarzen Fuß
Lenny Henry, Frank Langella, Anne-Marie Johnson 5,7

22.08.1991
Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen
Kurt Russell, Ron West, William Baldwin 6,7

20.03.1991
Crazy People
Dudley Moore, Daryl Hannah, Paul Reiser 5,6

14.03.1991
Narrow Margin - 12 Stunden Angst
Gene Hackman, Anne Archer, James B. Sikking 6,3

13.03.1991
Das Russland Haus
Sean Connery, Michelle Pfeiffer, Roy Scheider 6,1

08.08.1990
Grifters
Anjelica Huston, John Cusack, Annette Bening 6,6

08.03.1990
Dad
Jack Lemmon, Ted Danson, Ethan Hawke 6,2

08.02.1990
Why Me?
Lawrence Tierney, Christopher Lambert, Kim Greist 5,8

15.09.1989
The Big Picture
Kevin Bacon, Emily Longstreth, J. T. Walsh 6,0

25.08.1989
Wired
Michael Chiklis, Ray Sharkey, J. T. Walsh 3,7

23.03.1989
Tequila Sunrise
Mel Gibson, Michelle Pfeiffer, Kurt Russell 6,1

21.10.1988
Things Change: Mehr Glück als Verstand
Don Ameche, Joe Mantegna, Robert Prosky 6,3

07.09.1988
Good Morning, Vietnam
Richard Nixon, Robin Williams, Forest Whitaker 7,3

11.10.1987
Haus der Spiele
Jacqueline de La Chaume, Lindsay Crouse, Karen Kohlhaas 6,9

02.07.1987
Tin Men
Richard Dreyfuss, Danny DeVito, Barbara Hershey 6,3

02.10.1986
Hannah und ihre Schwestern
Woody Allen, Mia Farrow, Barbara Hershey 7,5

06.02.1986
Kopfjagd
Kirk Douglas, John Schneider, Leah Ayres 5,9

31.01.1986
Power - Weg zur Macht
Richard Gere, Denzel Washington, Gene Hackman 6,0

01.01.1985
The Beniker Gang
Andrew McCarthy, Jennifer Dundas, Charles Fields 5,8

22.05.1983
Jacobo Timerman: Prisoner Without a Name, Cell Without a Number
Roy Scheider, Liv Ullmann, Terry O'Quinn
30.11.-0001
Misery
James Caan, Misery the Pig, Kathy Bates 7,8