
Quelle: tMDB.
Yasuke (2021)
Original-Titel: YasukeNach Erfolgshits wie „Afro Samurai“ kommt mit „Yasuke“ nun die Legende des ersten schwarzen Samurais im Serienformat zu Netflix.
Regie LeSean Thomas
Regie Takeru Sato
Regie LaKeith Stanfield
Regie LaKeith Stanfield
Yasuke (voice) Takehiro Hira
Oda Nobunaga (voice) Maya Tanida
Saki (voice) Ming-Na Wen
Natsumaru (voice) Noshir Dalal
Mitsuhide (voice) Paul Nakauchi
Morisuke (voice) Darren Criss
Haruto (voice) Dia Frampton
Ishikawa (voice) William-Christopher Stephens
Achoja (voice) Julie Marcus
Nikita (voice)
Regie LeSean Thomas
Regie Takeru Sato
Regie LaKeith Stanfield
Regie LaKeith Stanfield
Yasuke (voice) Takehiro Hira
Oda Nobunaga (voice) Maya Tanida
Saki (voice) Ming-Na Wen
Natsumaru (voice) Noshir Dalal
Mitsuhide (voice) Paul Nakauchi
Morisuke (voice) Darren Criss
Haruto (voice) Dia Frampton
Ishikawa (voice) William-Christopher Stephens
Achoja (voice) Julie Marcus
Nikita (voice)
Die Handlung von Yasuke
In einem vom Krieg zerrissenen feudalen Japan voller Mechs und Magie bemüht sich der größte Ronin namens Yasuke darum, eine friedliche Existenz zu führen, nachdem er sein Leben immer voller Gewalt verbrachte. Doch als ein Dorf zum Zentrum eines Aufruhrs zwischen sich bekriegenden Daimyo wird, muss Yasuke sein Schwert ergreifen und ein mysteriöses Kind geleiten, welches das Ziel dunkler Mächte und blutrünstiger Kriegsherren ist.
Kritik zu Yasuke
Die neue Netflix-Serie „Yasuke“ basiert auf einer bekannten
historischen Figur. Um 1540 geboren, wuchs Yasuke zunächst in Afrika auf
und wurde später von italienischen Missionaren als Sklave nach Japan
überführt. Dort machte sich Yasuke einen Namen als gefürchteter und
zugleich geehrter Samurai, der nicht nur durch seine enorme Kampfkraft,
sondern auch durch seine taktische Intelligenz zu einem der Heeresführer
aufstieg.
Die Legende vom ersten schwarzen Samurai und seinem erstaunlichen
Werdegang ist bereits oftmals Thema verschiedener Adaptionen gewesen.
Das wohl bekannteste Beispiel ist die Manga-Reihe „Afro Samurai“ von Takashi Okazaki und der daraus resultierende Anime-Film „Afro Samurai: Resurrection“ aus dem Jahr 2009.
Und es finden sich noch mehr Gemeinsamkeiten, denn auch für die Serien-Adaption „Yasuke“ war ebenfalls Takeshi Koike zuständig, der bereits das Charakter-Design für „Afro Samurai“ übernahm.
Im englischen Original wird die Rolle des Yasuke übrigens von keinem Geringeren als „Get Out“-Star LaKeith Stanfield gesprochen.