
Quelle: tMDB.
Sweet Tooth (2021)
Original-Titel: Sweet ToothRobert Downey Jr. und seine Frau widmen sich dem nächsten Fantasy-Projekt und verfilmen den DC-Comic „Sweet Tooth“ von Jeff Lemire.
Die Handlung von Sweet Tooth
Vor zehn Jahren brachte „The Great Crumble“ Verwüstung über die Welt und führte zum mysteriösen Auftauchen von Hybrid-Babys, die teils als Mensch, teils als Tier geboren wurden. Unsicher, ob Hybriden die Ursache oder das Ergebnis des Virus sind, fürchten und jagen viele Menschen sie. Nachdem er ein Jahrzehnt lang sicher in seinem abgelegenen Waldhaus gelebt hat, freundet sich der hybride Hirschjunge Gus unerwartet mit dem umherziehenden Einzelgänger Jepperd an. Gemeinsam begeben sie sich auf ein Abenteuer quer durch das verbliebene Amerika auf der Suche nach Antworten – über Gus' Herkunft und Jepperds Vergangenheit.
Kritik zu Sweet Tooth
Auf Netflix wird es heldenhaft und fantasievoll zugleich. Die brandneue Serie „Sweet Tooth“, die auf dem von Jeff Lemire entwickelten gleichnamigen DC-Comic basiert, feiert ihre Premiere und begeistert auf ganzer Linie.
Zuschauer und Zuschauerinnen werden mit atemberaubenden Aufnahmen und
einem zu Höchstleistungen aufgelegten Cast belohnt. Vor allem der
Newcomer Christian Convery, der hier in die Titelrolle des Hirsch-Mensch-Hybrids Gus alias Sweet Tooth schlüpft, erweist sich als eine äußerst gute Wahl.
Fans des Comics wird jedoch auffallen, dass die Serienadaption einige
Veränderungen enthält, wie bislang unbekannte Figuren und eine deutlich
sanftere, schon nahezu märchenhafte Darstellung der einzelnen Szenen.
Diese Entscheidung trafen die Verantwortlichen, um „Sweet Tooth“
familientauglich zu machen. Aber seid unbesorgt, die getätigten
Änderungen wurden alle vom Schöpfer Jeff Lemire abgesegnet und
versprechen wohl auch hart gesottenen Comic-Fans reichlich Unterhaltung.
„Sweet Tooth“ ist aber weitaus mehr als nur die Adaption eines
DC-Comics, die dem reinen Entertainment dient. Die Serie lässt sich auch
als eine Parabel zum Thema Vorurteile, Xenophobie und die daraus
resultierende Diskriminierung von Minderheiten deuten. Schließlich sagt
man hierin den Hybridmenschen nach, die tödliche Seuche überhaupt erst
in Umlauf gebracht zu haben, was letztlich zu deren Verfolgung und
Ausrottung führt. Ähnliches spielte und spielt sich auch heutzutage noch
vielerorts ab.
Darüber hinaus ist es insbesondere für „Iron Man“-Star Robert Downey Jr.,
der für „Sweet Tooth“ den Job des Produzenten übernommen hat, ein
wichtiges Anliegen mit der Serie auch auf die anhaltende Ausbeutung der
Umwelt aufmerksam zu machen.