Star Wars: Visionen (2021)
Original-Titel: Star Wars: VisionsMit dieser Anthologie an Kurzfilmen erwartet Fans ein ganz besonderer Leckerbissen aus unserem geliebten „Star Wars“-Universum.
Die Handlung von Star Wars: Visionen
Star Wars: Visionen ist eine Anthologie von animierten Kurzfilmen, mit denen die weltbesten Anime-Regisseure und -Autoren Star Wars feiern.
Kritik zu Star Wars: Visionen
„Star Wars: Visionen“ ist eine Anthologie, die nicht nur eingefleischte
Fans begeistern wird, sondern auch die riesige Anime-Community auf den
Plan rufen wird. Denn verantwortlich für die Serie an Kurzfilmen sind
die derzeit wohl angesagtesten und renommiertesten Anime-Regisseure
unserer Zeit, die mit ihren Arbeiten das „Star Wars“-Franchise feiern
wollen.
Beteiligt waren hieran unter anderem die Anime-Regisseure Hiroyuki Imaishi („Gurren Lagann“, „Neon Genesis Evangelion“), Kenji Kamiyama („Akira“, „Ghost in the Shell SAC_2045“), Taku Kimura („A Place Further Than the Universe“) und Masahiko Otsuka („Neon Genesis Evangelion“, „Stimme des Herzens“).
Diese verleihen dem Franchise mit ihren gelungenen Animationen einen
ganz neuen Anstrich und können auch Anime-Fans, die vielleicht noch
nicht so mit „Star Wars“ warmgeworden sind, restlos begeistern. Doch
auch die Sprecher in dieser Anthologie können sich mit Lucy Liu, Joseph Gordon-Levitt und Neil Patrick Harris wahrlich sehen lassen.
Lohnt sich, weil uns hier etwas völlig Neues aus dem „Star Wars“-Universum erwartet, das den Sci-Fi-Epos mit Anime kombiniert.