Star Trek: Lower Decks (2020)
Original-Titel: Star Trek: Lower DecksDie Sternenflotten-Deppen sind zurück auf der Brücke! Staffel 4 der abgedrehten „Star Trek“-Comedy vom „Rick and Morty“-Autor.
Regie Tawny Newsome
Ensign Beckett Mariner (Stimme) Jack Quaid
Ensign Brad Boimler (Stimme) Noël Wells
Ensign D'Vana Tendi (Stimme) Eugene Cordero
Ensign Samanthan Rutherford (Stimme) Dawnn Lewis
Captain Carol Freeman (Stimme) Jerry O'Connell
Commander Jack Ransom (Stimme) Fred Tatasciore
Lieutenant Shaxs (Stimme) Gillian Vigman
Dr. T'Ana (Stimme) Paul Scheer
Lieutenant Commander Andy Billups (Stimme) Lauren Lapkus
Ensign Jennifer Sh'reyan (Stimme)
Regie Tawny Newsome
Ensign Beckett Mariner (Stimme) Jack Quaid
Ensign Brad Boimler (Stimme) Noël Wells
Ensign D'Vana Tendi (Stimme) Eugene Cordero
Ensign Samanthan Rutherford (Stimme) Dawnn Lewis
Captain Carol Freeman (Stimme) Jerry O'Connell
Commander Jack Ransom (Stimme) Fred Tatasciore
Lieutenant Shaxs (Stimme) Gillian Vigman
Dr. T'Ana (Stimme) Paul Scheer
Lieutenant Commander Andy Billups (Stimme) Lauren Lapkus
Ensign Jennifer Sh'reyan (Stimme)
Die Handlung von Star Trek: Lower Decks
Im Zentrum von „Star Trek: Lower Decks“ stehen genau die Crewmitglieder, die mit ihren unauffälligen Jobs auf den unwichtigsten Schiffen der Sternenflotte sonst eher Randfiguren wären. Die Handlung beginnt im Jahr 2380, ein Jahr nach den Ereignissen aus dem Kinofilm „Star Trek: Nemesis“. Haupteinsatzgebiet der Protagonisten ist an Bord der USS Cerritos, einem Raumschiff der Sternenflotte.
Kritik zu Star Trek: Lower Decks
Wurde aber auch endlich mal Zeit! Seit Jahren schon dient das erfolgreiche Sci-Fi-Franchise „Star Trek“ als Basis für Jokes und Anspielungen in unzähligen Filmen und Serien. Zuletzt hatte sich Seth MacFarlane maximal mutig als Copy-Cat geoutet und mit „The Orville“ einen namentlich zwar nicht direkt verknüpften, inhaltlich aber definitiv mit „Star Trek“ verbundenen Comedy-Ableger erschaffen. Die erste offizielle „Star Trek“-Comedy, ab sofort exklusiv vertrieben via Paramount+, schaffte schon in Staffel 1 den perfekten Spagat zwischen Parodie und mitreißender Sci-Fi-Story.
In Season 2 und 3 ging „Star Trek: Lower Decks“ sogar noch ein, zwei Schritte weiter. Das starke Cartoonabenteuer aus der Feder von „Rick and Morty“-Autor Mike McMahan (auch „Solar Opposites“) zeigte sich da noch deutlich mutiger und selbstbewusster als noch in der Premierenstaffel. Zwar streute die Animationsserie schon im ersten Serienjahr immer mal wieder Vergleiche und Jokes ein, die auf „Star Trek“-Kosten gingen, inzwischen lehnt sich „Star Trek: Lower Decks“ aber so weit aus dem Fenster wie möglich.
Allein die Idee, Jonathan Frakes im O-Ton als U.S.S. Enterprise-Legende William T. Riker zurückzubringen und ihn direkt mal zu einer wichtigen Nebenfigur in „Star Trek: Lower Decks“ zu machen, war schon verdammt lässig. Bereits am Ende von Season 1 hatte sich Chaos-Rekrut Boimler einen Platz in dessen Crew sichern können. Danach durften wir uns auf etliche interstellare Abenteuer an der Seite von Captain Rikers Titan-Elite freuen.
Lohnt sich, weil sich die „Star Trek“-Serie mit jeder neuen Staffel weiterentwickelt hat. Der Parodie-Charakter ist zwar immer noch da, trotzdem steht auch die spannende Story mit überraschenden Twists und starker Action inzwischen im Fokus.

Staffel 1, 2020, 10 Folgen
Staffel 1 von Star Trek: Lower Decks erstausgestrahlt am 06.08.2020
Willkommen auf der U.S.S. Cerritos, Sternzeit 2380,00! ... mehr

Staffel 2, 2021, 10 Folgen
Staffel 2 von Star Trek: Lower Decks erstausgestrahlt am 12.08.2021
Wir schreiben immer noch das Jahr 2380: Neue Herausforderungen warten auf unsere Crew! ... mehr

Staffel 3, 2022, 10 Folgen
Staffel 3 von Star Trek: Lower Decks erstausgestrahlt am 25.08.2022
Die dritte Staffel stellt die Fähnriche der U.S.S. Cerritos vor Herausforderungen, die sie sich nie hätten vorstellen können. ... mehr

Staffel 4, 2023, 8 Folgen
Staffel 4 von Star Trek: Lower Decks erstausgestrahlt am 07.09.2023
Eine unbekannte Macht zerstört ein Raumschiff nach dem anderen und bedroht so den galaktischen Frieden. ... mehr