Quelle: tMDB.
Queens (2021)
Original-Titel: QueensKeine Prinzessinnen mehr, längst QUEENS! Staffel 1 der neuen ABC-Serie rund um das Comeback einer Girl-Group startet bei Disney+.
Die Handlung von Queens
In den 1990er Jahren stellten die vier Mitglieder der „Nasty Bitches“ die Welt des Hip-Hop auf den Kopf. Nun sind sie in ihren 40ern, zerstritten, weltfremd und haben nur noch eine Chance, zu altem Ruhm zurückzukehren. Doch sind Professor Sex (Eve), Butter Pecan (Nadine Velazquez), Da Thrill (Naturi Naughton) und Xplicit Lyrics (Brandy) in der Lage, diese Chance auch zu nutzen?
Kritik zu Queens
Destiny's Child und Co. lassen grüßen: Bevor Solo-Acts wie Beyoncé, Rihanna oder Ariana Grande
die Musikwelt im Sturm eroberten, teilten sich die wahren Hip-Hop- und
Soul-Queens ihren Thron noch mit ihrer jeweiligen Crew. Heute werden
Boybands und Girl-Groups quasi nur noch aus Südkorea exportiert, früher
bildeten Acts wie TLC, Spice Girls oder Backstreet Boys
die unumschrittene Speerspitze des modernen Musikgeschmacks. Ihr könnt
euch noch ganz gut dran erinnern und habt was für smarten Beef im
Gossip-Gewand übrig? Dann ist „Queens“ exakt für euch!
Die neue ABC-Serie feierte bereits letztes Jahr US-Premiere via Hulu und
kommt nun endlich auch zu uns nach Deutschland. Wie gehabt bringt
Disney+ die Show im wöchentlichen Rhythmus. Sowas ist natürlich immer
mal ganz gut gegen die ewigwährende Binge-Sucht.
Anyway: „Queens“ verbindet Mainstream-Hip-Hop aus den 90ern mit modernen
Tunes und wird so vor allem auf musikalischer Ebene zu einem echten
Juwel. Erzählerisch beschäftigt sich das Drama derweil mit der Kehrseite
des Erfolgs. Jahre nach ihrer Zeit im Mittelpunkt der Öffentlichkeit
verzehren sich unsere vier Ladys nach einer Rückkehr ins
Scheinwerferlicht. Alle vier leben zwar ein augenscheinlich glückliches
Leben, können mit der Ruhe und dem fehlenden Trubel aber einfach nichts
anfangen.
Das Problem: Ohne echten Plan und harte Arbeit wird das nichts!
Lohnt sich, weil...
... speziell Fans der Boyband- und Girl-Group-Ära der 90er und frühen
2000er hier voll auf ihre Kosten kommen. Inhaltlich und musikalisch top,
schauspielerisch aber eher unteres Mittelmaß.