Die Handlung von Mech Cadets

Seit gefährliche Aliens auf der Erde gelandet sind, um die Menschheit zu vernichten und den Planeten für sich zu beanspruchen, vertraut die Welt auf speziell trainierte Kampfpiloten, die sich den Angreifern in ihren hoch entwickelten Mechs entgegenstellen. Auch Stanford Yu träumt schon immer davon, selbst einmal ein Mech-Pilot zu werden. Durch einen Zufall findet Stanford eines Tages einen vergessenen Mech, der ausgerechnet ihn als Piloten auswählt. Bevor er sich versieht, kämpfen Stanford und sein Mech an vorderster Front für die Zukunft der gesamten Menschheit...


Kritik zu Mech Cadets

In Sachen Kids-Unterhaltung hat Netflix in den letzten Jahren mächtig aufgestockt. Neben zahlreichen beliebten Lizenztiteln wie „Paw Patrol“ oder „Peppa Wutz“ setzt der Streaming-Riese seit einiger Zeit auch auf qualitativ hochwertige Eigenproduktionen im Film- und Serienbereich. Je nach Altersgruppe oder Interessengebiet stehen da so spannende und durchaus lehrreiche Hits wie „Ein lustiges Hundeleben“, „Chips und Toffel“ oder „Fast & Furious: Spy Racers“ zum Streamen zur Verfügung.

Mech Cadets“ zielt nach diversen Serienperlen für die Kleinsten jetzt eher auf ältere Kids ab. Als Action-Adventure mit fantastischen Mecha-Anleihen aus Anime-Japan kommt die Netflix-Animationsserie nicht nur mit atemberaubenden Visuals daher, sondern erzählt „Mech Cadets“ auch eine mitreißende Story voller Aliens, Robos und Sci-Fi-Action. Doch auch die Wertevermittlung kommt hier nicht zu kurz.

Im Mittelpunkt steht Stanford Yu, der als Hausmeister nur zuschauen kann, wie die anderen Teenager zu Mech-Piloten ausgebildet werden. Doch als er selbst durch Zufall mit einem Mech zusammengebracht wird, darf Stanford endlich groß träumen. Während „Mech Cadets“ in erster Linie natürlich über die stylische und stark animierte Mecha-Action punkten kann, lebt die Story also auch von wichtigen Werten wie Mut, Loyalität, Moral und Zusammenhalt. Die komplette Palette der menschlichen Emotionen, verpackt in einer knackigen Alien-Story - das kennen wir sonst nur aus japanischen Animes.

Und ja: „Mech Cadets“ basiert zwar auf den gleichnamigen Comics von Greg Pak und wurde dementsprechend in den USA produziert, hat sich Netflix für die Serie aber unter anderem einige Künstler und Animationsprofis aus Japan gesichert. Generell hat sich Pak bei den Comics stark an jenen Mecha-Mangas orientiert, mit denen er aufgewachsen ist. Vielleicht wird „Mech Cadets“ ja zum „Gundam“ einer neuen Generation?

Lohnt sich, weil „Mech Cadets“ nicht nur verdammt gut aussieht und starke Mecha-Action liefert, sondern auch inhaltlich die eine oder andere zielgenaue Moralkeule schwingt. Lehrreiche Wertevermittlung UND alienbekämpfende Robos? Take my money!


Staffel 1, 2023, 10 Folgen

Staffel 1 von Mech Cadets erstausgestrahlt am 10.08.2023

Inzwischen weiß die gesamte Menschheit: Wir sind nicht allein. ... mehr