Foundation (2021)
Original-Titel: FoundationApple TV+ macht „Dune“ Konkurrenz: „Foundation“ist ein aufwendiges Sci-Fi-Epos auf Grundlage der zeitlosen Romane von Isaac Asimov.
Die Handlung von Foundation
Die Serie basiert auf den preisgekrönten Romanen von Isaac Asimov und zeigt eine Gruppe Ausgestoßener bei ihrem monumentalen Versuch, die menschliche Zivilisation inmitten des Untergangs des Galactic Empire zu retten und neu aufzubauen.
Kritik zu Foundation
Neben Frank Herberts „Dune“ zählt auch der „Foundation“-Zyklus zum mit Abstand komplexesten Material im ewigen Sci-Fi-Kosmos. Den Grundstein legte Isaac Asimov,
einer der Big Three der englischsprachigen Science-Fiction, bereits
Anfang der 50er mit seiner ursprünglichen Trilogie aus „Terminus, der
letzte Planet“, „Der Mutant“ und „Alle Wege führen nach Trantor“.
Ähnlich wie Herberts Wüstenplanet galt auch Asimovs Werk lange Zeit als
unverfilmbar. Bestes Beispiel: Die Rechte an der „Foundation“-Trilogie
hatte Sony bereits 2009 erworben, damals kam das Projekt von Roland Emmerich (zum Glück) aber nicht zustande. 2014 war HBO dann kurz davor, die Reihe zu adaptieren - ebenfalls ohne Resultat.
Jetzt ist die Zeit endlich reif.
Lohnt sich, weil...
... sich Produzent und Showrunner David S. Goyer („The Dark Knight“-Trilogie)
Asimovs komplexes und hochtechnisches Gedankengut vorgeknöpft und
exklusiv für Apple TV+ in eine anspruchsvolle Sci-Fi-Oper in Serienform
verwandelt hat. Der Versuch, die Inhalte der Serie respektive der
Romanreihe hier in kurzen Worten abzureißen, kann im Prinzip nur
scheitern. Dafür ist das Konstrukt im Hintergrund schlichtweg zu komplex
und vielschichtig. Allein mit Blick auf das politische Gefüge wirken
die zahlreichen Verwirbelungen eines Game of Thrones wie leicht
verständliche Nachmittagsunterhaltung.
Wie gut, dass Hollywood sich auch hier mal wieder ausreichend Zeit
eingeräumt hat, um die Vision Asimovs wirklich umsetzen zu können.
Allein visuell steht „Foundation“ aktuellen Blockbustern in
nichts nach, begeistert mit detailverliebter Aufmachung und großartigen
Darstellerleistungen. Lee Pace ist der geborene Space-Imperator, der mit
eiserner Faust über die gesamte Galaxie herrscht. Ihm gegenüber stehen
Jared Harris und Lou Llobell, die sich mit Intelligenz und Geschick für
den Fortbestand aller Welten einsetzen. Stark besetzt, noch stärker
gespielt.
Wie komplex Isaac Asimovs Werke sind, zeigt der Serienplan von
Showrunner David S. Goyer. Obwohl die Kernreihe lediglich drei Bücher
umfasst, plant Goyer schon jetzt einen Run von insgesamt acht Staffeln -
mindestens.