
Quelle: tMDB.
Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm (2018)
Original-Titel: Altered CarbonDie dystopische Sci-Fi-Serie „Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm“ geht in die zweite Staffel und verspricht wieder jede Menge Spannung.
Die Handlung von Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm
Nachdem er 250 Jahre auf Eis gelegen hat, ist ein Gefangener nun in einem neuen Körper zurück. Um seine Freiheit zu erlangen, muss er einen ungewöhnlichen Mordfall lösen.
Kritik zu Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm
Die amerikanische Science-Fiction- und Cyberpunk-Serie „Altered Carbon -
Das Unsterblichkeitsprogramm“ stammt von Drehbuchautorin und
Produzentin Laeta Kalogridis. Die erste Staffel der
dystopischen Serie startete bereits 2018 bei Netflix, nun legte der
Streamingdienst im Februar die zweite Staffel nach. Die Story von
„Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm“ basiert auf dem Roman
„Das Unsterblichkeitsprogramm“ von Autor Richard Morgan.
Die Serie wurde ein großer Erfolg bei Netflix. Die Idee, die
Persönlichkeiten der Menschen in andere Körper zu transferieren,
erinnert stark an den Cyberpunk-Anime-Klassiker „Ghost in the Shell“.
„Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm“ überzeugt nicht nur
durch innovative Ideen und reelle Zukunftsvisionen, sondern auch durch
eine fulminante Optik, die an Science-Fiction-Blockbuster wie „Blade Runner“ denken lässt.

Staffel 1, 2018, 10 Folgen
Staffel 1 von Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm erstausgestrahlt am 02.02.2018
In einer Zukunft, in der die Seele den Körper wechseln kann, wird ein Rebell wieder zum Leben erweckt, um einen verworrenen und bedeutenden Mordfall zu lösen. ... mehr