Seit dem 24. Juni hat das Warten für viele Kinofreunde endlich ein Ende: Je nach Inzidenz und Gesetzeslage ist das langersehnte Gruselsequel „A Quiet Place 2“ in ausgewählten Kinos bereits zu sehen. Bevor der Film am 1. Juli dann auch bundesweit durchstartet, plauderte Regisseur und Autor John Krasinski kürzlich ein wenig aus dem Nähkästchen. Neben einem Spin-off habe Krasinski demnach definitiv Lust, einen dritten Film zu drehen. Da ihm die passende Wahnsinnsidee bisher jedoch noch fehlen würde, wolle er keineswegs überhastet an die Sache herantreten - auch Paramount habe bereits zugestimmt, ihm so viel Zeit wie nötig für „A Quiet Place 3“ einzuräumen. Dies berichtete Deadline vor einigen Tagen.
Definitiv wohl noch vorher landet indes der geplante „A Quiet Place“-Ableger in den Kinos. Demnach hat Paramount das von Regisseur Jeff Nichols inszenierte Spin-off nun auf ein US-Release am 31. März 2023 datiert. Nichols, der zuletzt mit speziellen Indie-Hits wie „Take Shelter“ oder „Midnight Special“ für Aufsehen sorgte, wird den Ableger auf eine Idee Krasinski basieren und selbst das Skript beisteuern.
Ziel soll es sein, die postapokalyptische Welt von „A Quiet Place“ intensiver zu ergründen und die Lore dahinter detaillierter auszuschmücken. Da Paramount Nichols' Spin-off bereits als nächstes Kapitel angepriesen hat, dürfte Krasinskis „A Quiet Place 3“ wohl erst 2024 ein Thema werden.
In den USA startete „A Quiet Place 2“ schon am 28. Mai in den Kinos durch. Trotz Eintrittsbeschränkungen konnte das Sequel am ersten Wochenende rund 50 Millionen US-Dollar generieren, weltweit bis dato rund 250 Millionen. Fans und Kritiker gehen sogar schon so weit, die Fortsetzung des oscarnominierten Überraschungserfolgs von 2018 qualitativ über das Original zu stellen.
Im Sequel kehren nicht nur Emily Blunt, Millicent Simmonds, Noah Jupe und John Krasinski zurück, sondern melden sich mit Cillian Murphy, Djimon Hounsou und Scoot McNairy auch noch drei hochkarätige Neuzugänge in der von Aliens besetzten Welt an.
Definitiv wohl noch vorher landet indes der geplante „A Quiet Place“-Ableger in den Kinos. Demnach hat Paramount das von Regisseur Jeff Nichols inszenierte Spin-off nun auf ein US-Release am 31. März 2023 datiert. Nichols, der zuletzt mit speziellen Indie-Hits wie „Take Shelter“ oder „Midnight Special“ für Aufsehen sorgte, wird den Ableger auf eine Idee Krasinski basieren und selbst das Skript beisteuern.
Ziel soll es sein, die postapokalyptische Welt von „A Quiet Place“ intensiver zu ergründen und die Lore dahinter detaillierter auszuschmücken. Da Paramount Nichols' Spin-off bereits als nächstes Kapitel angepriesen hat, dürfte Krasinskis „A Quiet Place 3“ wohl erst 2024 ein Thema werden.
In den USA startete „A Quiet Place 2“ schon am 28. Mai in den Kinos durch. Trotz Eintrittsbeschränkungen konnte das Sequel am ersten Wochenende rund 50 Millionen US-Dollar generieren, weltweit bis dato rund 250 Millionen. Fans und Kritiker gehen sogar schon so weit, die Fortsetzung des oscarnominierten Überraschungserfolgs von 2018 qualitativ über das Original zu stellen.
Im Sequel kehren nicht nur Emily Blunt, Millicent Simmonds, Noah Jupe und John Krasinski zurück, sondern melden sich mit Cillian Murphy, Djimon Hounsou und Scoot McNairy auch noch drei hochkarätige Neuzugänge in der von Aliens besetzten Welt an.