spikelee2_Andrea Raffin_Shutterstock
25.04.2020, von Tyler Süß

Zukunft des Kinos: Spike Lee mahnt zur Vorsicht

Das Kino als Institution steht aufgrund der Corona-Krise an einem Scheidepunkt. Nun äußerten sich diverse Hollywood-Größen zur Situation und warnten vor übereilten Entscheidungen.
Jeder Zweig der Weltwirtschaft leidet aktuell unter der anhaltenden Gesundheitskrise. Auch das Kino und die Filmbranche sehen sich finsteren Zeiten voller Veränderungen gegenüber - immerhin können die Lichtspielhäuser dieser Welt nur dann Filme ausstrahlen, wenn auch Filme produziert werden. Zudem scheinen Veranstaltungen im größeren Maßstab noch deutlich länger ausbleiben zu müssen, als die etwaigen Folgen des Coronavirus' akut sind.

In Teilen der USA hat man indes scheinbar endgültig die Nase voll von Ausgangssperren und häuslicher Isolation. Die Menschen gehen vor allem in Georgia täglich auf die Straße, um zu demonstrieren und ihrem Unmut über die Situation Luft zu verschaffen. Mit jedem neuen Tag werden die Ausschreitungen aggressiver, längst wurden auch Demonstranten mit Schusswaffen, gar mit „The Purge“-Maskierungen gesichtet. Die Situation droht zu eskalieren - und der Staat diskutiert ernstzhaft über die vorzeitige Lockerung der weltweiten Gesundheitsvorgaben.

Mit Spike Lee und Armando Iannucci haben sich nun zwei politisch aktive Größen aus Hollywood zum brodelnden Georgia-Kochtopf geäußert. Wie /Film berichtete, würden beide mit Nachdruck davon abraten, vorschnell zu entscheiden und die Richtlinien übereilt zu lockern. In einem Schreiben an Vanity Fair ließ „BlacKkKlansman“-Regisseur Spike Lee demnach verlauten: „Die Kinos sollen jetzt schon wieder öffnen? Zur Hölle nein. Ich habe noch deutlich mehr Filme zu produzieren, will definitiv nicht die Würfel rollen lassen über dem einen Leben, das ich nur habe.“

Auch „The Death of Stalin“-Macher Armando Iannucci zeigte sich besorgt ob der Entwicklungen in Georgia. Via Twitter teilte der 56-jährige Schotte einen Post von IndieWire und kommentierte gleichzeitig die kürzlich veröffentlichten Pläne des verantwortlichen Gouverneurs. Brian Kemp hatte bekanntgegeben, sich noch in diesem Monat über die Richtlinien der Weltregierung stellen zu wollen und ausgewählten Unternehmen in Georgia - darunter eben auch Kinos - freie Hand zu lassen. Mehr noch: IFC Films unterstützte diese Entscheidung wohlwollend mit der Ankündigung, allen Kinos zur Wiedereröffnung 200 Titel aus dem eigenen Portfolio kostenfrei zur Verfügung zu stellen - so auch Iannuccis „The Death of Stalin“.

„Ich möchte an dieser Stelle klarmachen, dass ich es keinesfalls befürworte, auch nur einen meiner Filme in einem US-amerikanischen Kino zu zeigen, bevor das Virus überstanden ist. Mindestens bis zum 29. Mai darf 'The Death of Stalin' nicht in US-amerikanischen Kinos gezeigt werden. Das ist einfach viel zu früh“, erklärte Armando Iannucci in seinem Statement.

Weitere News

28.03.2023

Gesetzt: Martin Scorseses „Killers of the Flower Moon“ bekommt Release-Termin

Wenigstens ein Werk von Scorsese kommt endlich auf unsere Flimmerkisten. „Killers of the Flower Moon“ mit DiCaprio, Plemons und Fraser ist für den Herbst 2023 geplant.
you2342134_Netflix
28.03.2023

Finale 2024: Staffel 5 schließt „You - Du wirst mich lieben“ bei Netflix ab

Wanted: Dead or Alive! Mit Staffel 5 endet Penn Badgleys Netflix-Reise als Joe Goldberg in „You - Du wirst mich lieben“.
thewhitelotus2-123_Home Box Office, Inc
28.03.2023

Rockin' Bangkok: Staffel 3 von „The White Lotus“ spielt in Thailand

Nach dem gigantischen Emmy-Erfolg im letzten Jahr zieht es die schrullige „The White Lotus“-Reisegruppe für Staffel 3 nach Thailand.
johnwick4-bts1_Sebastian Gabsch_LEONINE Studios
27.03.2023

Adrenalinjunkie: Keanu Reeves hätte Lust auf „Speed 3“

Aktuell zerlegt er mit „John Wick: Kapitel 4“ die Kinos. Grundsätzlich ist Keanu Reeves aber auch durchaus nostalgisch gestimmt.
ladygaga1_Netflix
27.03.2023

Mit Make-up: Neues „Joker 2“-Setbild von Lady Gaga als Harley Quinn

Manege frei: Am Wochenende machten neue Fotos vom „Joker: Folie à Deux“-Set die Runde - mit Lady Gaga in voller Harley Quinn-Montur.
27.03.2023

Netflix: Streaming-Highlights im April 2023

Vom süßen Haschmich und zähen Burschen: Netflix bringt im April einen „Last Kingdom“-Film ins Streaming-Programm und verlängert die Fantasy-Serie „Sweet Tooth“.
queencharlotte1_Liam Daniel_Netflix
26.03.2023

Royales Prequel: Trailer zu „Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte“

Die Vorgeschichte zum Netflix-Hit! Anfang Mai geht's zurück an den „Bridgerton“-Hof - mit India Ria Amarteifio als junge Queen Charlotte.
25.03.2023

Frisches Blut für die Schlacht um Mittelerde: Für „Die Ringe der Macht“ wird fleißig rekrutiert

Busy Bees! Ist zwar noch hin, aber für die zweite Staffel der „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“-Serie suchen die Verantwortlichen schon jetzt neue Bewohner Mittelerdes.
24.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
24.03.2023

Sky und WOW: Streaming-Highlights im April 2023

Von Tier-Aliens über wütende Krieger(innen) bis hin zu Roseannes „Modern Family“: Im April tischen Sky und WOW ordentlich auf – mit „NOPE“, „Die Conners“, „Black Adam“ und „The Woman King“.
24.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #110

Improvisation ist alles! Während Sly als Mafioso eine Kleinstadt in Oklahoma aufmischt, etabliert das „Die Discounter“-Team eine schmerzfreie Chaos-WG.