10.10.2018, von Boris Sunjic

„Ziemlich beste Freunde“: Trailer zum US-Remake

Bryan Cranston und Kevin Hart statt Francois Cluzet und Omar Sy in „The Upside“: Hat die Neuverfilmung den Charme des französischen Überraschungs-Hits?
Dementsprechend hoch liegt für Kenner des französischen Originals sicher die Messlatte beim Blick auf das US-Remake. Denn der preisgekrönte Film über die höchst ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Zyniker, der nach einem Paragliding-Unfall kopfabwärts gelähmt im Rollstuhl sitzt, und seinem lebenslustigen  Pfleger, einem arbeitslosen Ex-Knacki, der sich zunächst nur pro forma auf die Stelle beworben hatte, verband auf genial unbeschwerte Weise Situationskomik, Dialogwitz, tiefe Gefühle und großes Drama.

Die US-Version unter dem Titel „The Upside“ hat nun mit " Breaking Bad "-Star Bryan Cranston als neuem Phillip immerhin einen Top-Schauspieler vorzuweisen, der alle Fähigkeiten für die Rolle des gefrusteten Rollstuhlfahrers mitbringt. Kevin Hart, der statt Driss nun Dell heißt, tritt das Erbe von Omar Sy an, der mit seiner nuancenreichen Darstellung in „Ziemlich beste Freunde“ zum Star wurde.

Nebenrolle für Nicole Kidman

Hochkarätig besetzt ist im Remake auch die Rolle von Phillips persönlicher Assistentin Yvonne: Im Original von Anne Le Ny dargestellt, zeigt sich im Remake Nicole Kidman mal wieder von ihrer witzig ironischen Seite.

In Sachen Handlung folgt der neue Film weitgehend der französischen Vorlage. Kein Wunder, dann am neuen Drehbuch waren auch die Autoren und Regisseure des französischen Originals beteiligt, Olivier Nakache und Eric Toledano. Sie hatten ihrerseits die Autobiografie von Philippe Pozzo di Borgo als Grundlage, denn „Ziemlich beste Freunde“ erzählt eine wahre Geschichte: Borgo war vor seinem Paragliding-Unfall Geschäftsführer der berühmten Champagner-Marke Pommery.



USA: Der Mund muss stimmen

Warum also überhaupt ein neuer Film, wenn er die ohnehin bekannte Geschichte erzählt?

Das passiert in Hollywood deswegen häufig, weil beim US-Publikum synchronisierte Filme sehr schlecht ankommen. Da der Großteil des Programms ohnehin in der Muttersprache gedreht wurde, sind amerikanische Kinogänger Synchro-Filme schlicht nicht gewöhnt: Die leichten Abweichungen zwischen Sprache und Lippenbewegungen, die uns bei deutsch synchronisierten US-Filmen gar nicht mehr auffallen, irritieren US-Zuschauer bei englisch synchronisierten Filmen aus dem Ausland massiv.

Das ist einer der Hauptgründe für Remakes nach erfolgreichen fremdsprachigen Filmen wie „ Vanilla Sky “ (spanisches Original „Abre los Ojos“), „Departed: Unter Feinden“ („Infernal Affairs“, China), „ Ring “ („ Ringu “, Japan), „Insomnia“ („ Todesschlaf “, Norwegen), die Neuverfilmung der schwedischen Millennium -Trilogie oder auch "Honey in the Head", die US-Fassung von Til SchweigersHonig im Kopf“, die demnächst ins US-Kino kommt.

Ob die Rechnung auch bei „Ziemlich beste Freunde“ aufgeht, klärt sich beim US-Kinostart von „The Upside“ am 11. Januar 2019. Unklar ist derzeit noch, ob der Film auch in die deutschen Kinos kommt.

Weitere News

01.04.2023

„Juror #2“: Eastwoods letzter Film bei Warner und letzter seiner Karriere?

Nach fast 50 Filmen und über 70 Jahren in der Filmbranche scheint Hollywood-Urgestein Clint Eastwood an seinem allerletzten Film zu arbeiten – „Juror #2“.
31.03.2023

Für unsere Kleinen: Die kikico-Ausgabe #9

Ostern steht vor der Tür und das feiern wir mit einer brandneuen kikico. Wieder mit von der Partie: Eddie unser treuer Vierbeiner, seine quirligen Begleiter – die Genre-Monster und ganz viele Filme- und Serien für jede Altersstufe.
31.03.2023

Sein letzter Film: Quentin Tarantino verrät Details zu „The Movie Critic“

Im Herbst sollen die Dreharbeiten zu Quentin Tarantinos angeblich letzten Film beginnen – „The Movie Critic“. Schon im Vorfeld gab es Gerüchte zur Story. Der Regisseur selbst klärt nun auf.
31.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #111

Mit Spiel, Spaß und Spannung! Unsere Streaming-Dienste machen diese Woche einen auf Ü-Ei und servieren uns Spaß mit den Spitzes, Spannung (und Drama) mit „Yellowstone“ und spielen mit uns eine Runde „Tetris“.
31.03.2023

Noch vor Release: Rick Riordans „Percy Jackson und The Olympians“-Team arbeitet am Skript für Staffel 2

Man wird doch noch träumen dürfen. Staffel 1 von „Percy Jackson and the Olympians“ ist zwar erst für 2024 angesetzt, das Team darf sich aber schon jetzt an ein Skript für die Staffelfortsetzung setzen
31.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
30.03.2023

Neues Dreamteam? Joaquin Phoenix und Ari Aster drehen einen Western zusammen

Scheinbar haben sich da zwei gefunden! Nach „Beau Is Afraid“ drehen Ari Aster und Joaquin Phoenix direkt den nächsten Film ab. Dieses Mal ist ein Western geplant.
30.03.2023

Aus die Maus: Disney feuert Vorsitzenden von Marvel Entertainment

Weg damit! Das Maus-Haus macht Kalle Rundschlag. Neben Verschiebungen und gecancelten Serien fallen nun auch die ersten menschlichen Spielfiguren. Erster im Bunde: Ike Perlmutter.
olafjagger123_Neue Visionen Filmverleih
30.03.2023

Kino-Tipp im April: Mit „Olaf Jagger“ einmal in die DDR und zurück

Zwischen Fiktion und Zeitgeschichte: Ab dem 6. April findet „Olaf Jagger“ heraus, dass er der Sohn von The Rolling Stones-Legende Mick Jagger ist.
29.03.2023

Prime Video: Streaming-Highlights im April 2023

Im April verbietet Prime Video wieder das Lachen. Die vierte Staffel „LOL“ geht an den Start. Außerdem die lange im Voraus beworbene Serie „Citadel“ mit Priyanka Chopra Jonas.
29.03.2023

Bunt, bunter „Trolls 3“: Erster Trailer zu „Trolls – Gemeinsam Stark“

In den Herbstferien schon etwas vor? Für Familien und Fans der „Trolls“-Reihe gibt es im Oktober den dritten Teil „Trolls – Gemeinsam Stark“. Um die Vorfreude schon jetzt anzukurbeln, gibt es nun einen ersten Trailer.