17.06.2022, von Tyler Süß
Tank leer: Vin Diesels „xXx: Die Rückkehr des Xander Cage“
Was passiert, wenn die personifizierte Hollywood-Power-Glatze komplett freie Hand hat, sehen wir an „xXx: Die Rückkehr des Xander Cage“. Obwohl schon das erste Agenten-X-Sports-Gemetzel 2002 nicht sonderlich gut funktionierte, Teil 2 mit Ice Cube 2005 sogar noch mieser war, brachte Vin Diesel seinen ultracoolen, brutal schwachsinnigen Extremsport-Druffi 2017 noch mal zurück.
Immerhin: Diesel scheint wohl begriffen zu haben, dass xXx massiver Murks ist. Entsprechend selbstironisch zeigt sich der selbsternannte „Fast & Furious“-Gott in Teil 3 des Franchise. Oder meint er das alles doch wieder ernst? Laut IMDb ist „xXx: Die Rückkehr des Xander Cage“ zum Teil auch Komödie, was durchaus Sinn machen würde, wäre da nicht die Tatsache, dass der Großteil der Lacher hier eher unfreiwillig komisch wirkt. Den Shit kann eigentlich niemand ernst meinen!
Ich meine ey: Neymar als angehender xXx-Agent, ein buntes Potpourri aus asiatischen Kampfkünstlern und Ruby Rose plus bloody Toni Collette (!) - das klingt halt nicht nur im ersten Moment wie das Ergebnis eines Random-Text-Generators, den ein zuckergeflashtes Kleinkind bedient hat.
Für seine neuen Mission, die nur so überquillt vor lächerlichen CGI-Vins in diversen Extremsituationen, wird Xander Cage (Vin Diesel) von der CIA rekrutiert. Nach dem Tod seines ehemaligen Ausbilders soll er für die toughe Jane Marke (Toni Collette) in die Dominikanische Republik reisen und eine gefährliche Box sicherstellen, die Satelliten nach Belieben abstürzen lassen kann. Xanders Bedingung: Er will sein eigenes Team zusammenstellen. Doch die Suche nach der Box gestaltet sich schwieriger als gedacht, als Xander und sein Team feststellen, dass weit mehr hinter der ganzen Sache steckt...
© Universal Pictures
Originaltitel xXx: Return of Xander Cage | Schlagwort Alleskönner | Genre Action / Komödie | Produktion / Label USA, CAN, CHN 2017 / Universal Pictures | Laufzeit 107 Minuten | Regie D.J. Caruso | Darsteller Vin Diesel, Deepika Padukone, Donnie Yen | FSK 16 | (leider) verfügbar bei Netflix & Prime Video
Immerhin: Diesel scheint wohl begriffen zu haben, dass xXx massiver Murks ist. Entsprechend selbstironisch zeigt sich der selbsternannte „Fast & Furious“-Gott in Teil 3 des Franchise. Oder meint er das alles doch wieder ernst? Laut IMDb ist „xXx: Die Rückkehr des Xander Cage“ zum Teil auch Komödie, was durchaus Sinn machen würde, wäre da nicht die Tatsache, dass der Großteil der Lacher hier eher unfreiwillig komisch wirkt. Den Shit kann eigentlich niemand ernst meinen!
Ich meine ey: Neymar als angehender xXx-Agent, ein buntes Potpourri aus asiatischen Kampfkünstlern und Ruby Rose plus bloody Toni Collette (!) - das klingt halt nicht nur im ersten Moment wie das Ergebnis eines Random-Text-Generators, den ein zuckergeflashtes Kleinkind bedient hat.
Für seine neuen Mission, die nur so überquillt vor lächerlichen CGI-Vins in diversen Extremsituationen, wird Xander Cage (Vin Diesel) von der CIA rekrutiert. Nach dem Tod seines ehemaligen Ausbilders soll er für die toughe Jane Marke (Toni Collette) in die Dominikanische Republik reisen und eine gefährliche Box sicherstellen, die Satelliten nach Belieben abstürzen lassen kann. Xanders Bedingung: Er will sein eigenes Team zusammenstellen. Doch die Suche nach der Box gestaltet sich schwieriger als gedacht, als Xander und sein Team feststellen, dass weit mehr hinter der ganzen Sache steckt...

Originaltitel xXx: Return of Xander Cage | Schlagwort Alleskönner | Genre Action / Komödie | Produktion / Label USA, CAN, CHN 2017 / Universal Pictures | Laufzeit 107 Minuten | Regie D.J. Caruso | Darsteller Vin Diesel, Deepika Padukone, Donnie Yen | FSK 16 | (leider) verfügbar bei Netflix & Prime Video