Alex Garland hat mit „Civil War“ 2024 ein dickes Ausrufezeichen gesetzt – der Film ging durch die Decke und wurde zum zweiterfolgreichsten A24-Streifen aller Zeiten, direkt hinter „Everything Everywhere All at Once“. Doch anstatt sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, legt Garland direkt nach: Sein nächstes Projekt „Warfare“ steht schon in den Startlöchern und kommt am 17. April 2025 in die Kinos – fast genau ein Jahr nach „Civil War“. Jetzt hat A24 eine brandneue Featurette rausgehauen, die uns erste Einblicke in die Entstehung des Films liefert.
Besonders spannend: Garland ist diesmal nicht allein am Steuer. Mit an Bord ist Co-Regisseur Ray Mendoza, ein echter Irakkriegsveteran. Und der bringt nicht nur Expertise mit, sondern auch eine krasse persönliche Geschichte – denn „Warfare“ basiert auf einer Mission, die Mendoza selbst mit seinem Freund Elliot Miller erlebt hat. Authentizität ist hier also das A und O! Kein Wunder also, dass sich die Schauspieler vor Drehbeginn einem knallharten dreiwöchigen Bootcamp unterziehen mussten, um sich auf ihre Rollen vorzubereiten. Neben dem Blick hinter die Kulissen liefert das Featurette auch neue, aufwühlende Szenen aus dem Film – inklusive realistischer Kampfszenarien, die zeigen, wie ernst es Garland und Mendoza mit der Darstellung des Kriegsgeschehens meinen. Besonders für Veteranen, die das Ganze aus erster Hand erlebt haben, soll der Film eine ehrliche und respektvolle Darstellung bieten.
„Warfare“ fährt ein echtes Staraufgebot auf! In der Hauptrolle: Joseph Quinn, den viele als Eddie aus „Stranger Things“ feiern. Und der ist derzeit gut beschäftigt – denn nach „Warfare“ steht für ihn direkt sein MCU-Debüt in „The Fantastic Four: First Steps“ an. An seiner Seite spielen unter anderem Netflix-Liebling Noah Centineo („The Recruit“), Cosmo Jarvis („Shōgun“), „Heartstopper“-Star Kit Connor und Will Poulter, den Marvel-Fans als Adam Warlock aus „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ kennen.
Kurz gesagt: „Warfare“ verspricht ein knallharter Kriegsfilm mit echter Geschichte, geballter Action und einem Cast, der sich sehen lassen kann. Wer also nach „Civil War“ auf Nachschub gehofft hat – hier kommt er!