Ist der "Keinohrhasen"-Star nach seinem "Head Full of Honey"-Flop der Richtige, um andere zu kritisieren?
Hat Til Schweiger mit seiner Kritik an deutschen Filmen Recht?
Deutsche Filme = schlechtes Licht und schlechte Kamera?
Und auch vor Kritik an einem der Filme, in denen er selbst mitgewirkt hat, macht Til Schweiger nicht halt. So sagte er über "Der bewegte Mann", der durchaus ein Erfolg an den Kinokassen war: "Toller Film, aber die Kamera ist so schlecht, das Licht ist so kacke. Das ist so hässlich, das sieht aus wie bei der 'Lindenstraße'."Clips zu "Head Full of Honey"
Über die öffentlich kritisierten Fördergelder, die an die US-Produktion "Head Full of Honey" flossen, ein Remake von Til Schweigers "Honig im Kopf", äußerte sich der 55-Jährige allerdings nicht. Der Film hatte insgesamt von 495.000 Euro profitiert, obwohl bereits die Produktion des Originals 750.000 Euro erhalten hatte.