Ein Soft-Reboot soll die Wende bringen: Nachdem
David Ayers „
Suicide Squad“ vor allem bei zahlreichen DC-Fans und Kritikern enttäuschte, einzelne Puzzleteile des Antiheldentreffs jedoch durchaus überzeugten, gehen Warner und DC jetzt den Mittelweg. Statt das Team komplett neu aufzulegen, wurde einfach ein Großteil der Darsteller und Figuren ausgetauscht, die Crew hinter der Kamera durchweg neu besetzt. Der größte Geniestreich gelang da bereits beim Regieposten: „
The Suicide Squad“ wird von „
Guardians of the Galaxy“-Macher
James Gunn inszeniert - und der hat Großes mit den wahnwitzigen DC-Schurken vor.
Wie absurd, abgedreht und drüber „The Suicide Squad“ wirklich wird, zeigt uns nun der erste Trailer. Sagenhaft schwarzhumorig, blutrünstig und irre prügeln, ballern und schwatzen sich
Idris Elba,
Margot Robbie und Co. relativ mühelos und ungeniert direkt in unsere verkommenen Herzen.
Waren im ersten Teil noch Querköpfe wie Killer Croc oder El Diablo das höchste der wahnsinnigen Gefühle, übertrumpfen sich die neuen Mitglieder des DC-Selbstmordkommandos in Sachen Absurdität nun gegenseitig. Neben den drei Rückkehrern Harley Quinn (Margot Robbie), Captain Boomerang (
Jai Courtney) und Rick Flag (
Joel Kinnaman) sowie Idris Elbas Bloodsport könnte quasi jeder der neuen Antihelden die Krone des Wahnsinns ausführen. Ob nun ein
John Cena als knallbunte, chromhelmtragende Captain-America-Karikatur Peacemaker, ein
David Dastmalchian als Polka-Dot Man oder der bissig gutherzige, buchstäblich großmäulige King Shark, der im O-Ton von
Sylvester Stallone (!) gemimt wird -
Wahnsinn schreibt sich hier ausschließlich in Versalien!
Wann genau „The Suicide Squad“ erscheint, ist aktuell noch unklar. Zwar soll der Film planmäßig am 5. August 2021 im Kino anlaufen, dürfte sich der Termin aufgrund der aktuellen Situation sicherlich aber noch ändern. Da die beiden letzten DC-Actioner mit „
Wonder Woman 1984“ und „
Zack Snyder's Justice League“ exklusiv bei Sky durchstarteten, wäre alternativ auch hier ein solches Modell denkbar.