Zum allerersten Mal dürfen wir das neu formierte Suicide Squad um Margot Robbie alias Harley Quinn in voller Pracht bewundern. Nach der eher wirr zusammengeschnittenen Behind-the-Scenes-Promo, die im Rahmen des DC Fandome 2020 vergangenen August publiziert worden war, stehen die infamen Söldner aus James Gunns „The Suicide Squad“ nun erstmals auf dem Cover der Empire geschlossen Porträt.
Neben Joel Kinnaman als Rick Flag, Jai Courtney als Captain Boomerang und eben Margot Robbie als Harley Quinn, die zusammen mit Viola Davis' Amanda Waller als einzige Rückkehrer aus David Ayers „ Suicide Squad “ mit dabei sind, dürfen wir so erstmals auch einen Blick auf die übrigen Schurken im Team werfen. Da hätten wir beispielsweise Idris Elba als Bloodsport, ein unbarmherziger Söldner, der sich sogar schon mal mit Superman selbst angelegt und ihm eine reine Kryptonitkugel verpasst hat. Der von Lex Luthor umgarnte Krieger soll als Alternative für Will Smiths Deadshot ins Team rücken, der den Sprung in James Gunns neu formiertes Team nicht schaffte.
Besonders fies kommt dann natürlich King Shark daher. Der kolossale Haimann, der Gerüchten zufolge von Taika Waititi synchronisiert werden soll, ist das Produkt einer eher ungewöhnlichen Liebschaft zwischen einer menschlichen Frau und Chondrakha, dem Gott der Haie. Im Prinzip also das brutal besinnungslose Pendant zu Aquaman, irgendwie sogar vergleichbar mit Chace Crawfords The Deep aus „The Boys“ - sein enormer Appetit allein dürfte für so manchen abgefahrenen Lacher sorgen.
Der Rest des Teams könnte im Prinzip bunter und skurriler kaum sein. Ob das nun Michael Rooker alias Savant mit perfekt gebürsteter, blonder Barbie-Mähne ist, John Cena alias Peacemaker mit rotblaugelbem Look, der uns direkt an die Actionfiguren der 90er erinnert, oder einfach David Dastmalchian, der seinem Image als Polka-Dot Man optisch schon mal alle Ehre macht: Wirklich ernst kann man „The Suicide Squad“ nicht nehmen - und das ist auch gut so.
Doch damit nicht genug: Wie James Gunn selbst in einem weiteren Tweet bestätigte, sei in Sachen leben oder sterben so ziemlich alles möglich. Nicht ohne Grund habe sich Gunn ausgiebig im DC-Fundus bedient und ein Team aus nunmehr 15 Charakteren zusammengestellt - dass da der eine oder andere große Name über den Jordan gehen wird, sollte jedem Fan klar sein!
Neben Joel Kinnaman als Rick Flag, Jai Courtney als Captain Boomerang und eben Margot Robbie als Harley Quinn, die zusammen mit Viola Davis' Amanda Waller als einzige Rückkehrer aus David Ayers „ Suicide Squad “ mit dabei sind, dürfen wir so erstmals auch einen Blick auf die übrigen Schurken im Team werfen. Da hätten wir beispielsweise Idris Elba als Bloodsport, ein unbarmherziger Söldner, der sich sogar schon mal mit Superman selbst angelegt und ihm eine reine Kryptonitkugel verpasst hat. Der von Lex Luthor umgarnte Krieger soll als Alternative für Will Smiths Deadshot ins Team rücken, der den Sprung in James Gunns neu formiertes Team nicht schaffte.
Besonders fies kommt dann natürlich King Shark daher. Der kolossale Haimann, der Gerüchten zufolge von Taika Waititi synchronisiert werden soll, ist das Produkt einer eher ungewöhnlichen Liebschaft zwischen einer menschlichen Frau und Chondrakha, dem Gott der Haie. Im Prinzip also das brutal besinnungslose Pendant zu Aquaman, irgendwie sogar vergleichbar mit Chace Crawfords The Deep aus „The Boys“ - sein enormer Appetit allein dürfte für so manchen abgefahrenen Lacher sorgen.
Der Rest des Teams könnte im Prinzip bunter und skurriler kaum sein. Ob das nun Michael Rooker alias Savant mit perfekt gebürsteter, blonder Barbie-Mähne ist, John Cena alias Peacemaker mit rotblaugelbem Look, der uns direkt an die Actionfiguren der 90er erinnert, oder einfach David Dastmalchian, der seinem Image als Polka-Dot Man optisch schon mal alle Ehre macht: Wirklich ernst kann man „The Suicide Squad“ nicht nehmen - und das ist auch gut so.
Doch damit nicht genug: Wie James Gunn selbst in einem weiteren Tweet bestätigte, sei in Sachen leben oder sterben so ziemlich alles möglich. Nicht ohne Grund habe sich Gunn ausgiebig im DC-Fundus bedient und ein Team aus nunmehr 15 Charakteren zusammengestellt - dass da der eine oder andere große Name über den Jordan gehen wird, sollte jedem Fan klar sein!