Schon lange vor Start der zweiten „
The Mandalorian“-Staffel via Disney+ wurde bestätigt, was im Prinzip maximal noch Formsache war: Eine dritte Staffel der erfolgreichen „
Star Wars“-Live-Action-Serie würde in jedem Fall kommen (
wir berichteten). Wie
Deadline nun bestätigte, hat Showrunner
Jon Favreau nach längerem Hin und Her endlich Nägel mit Köpfen gemacht und die neue Season offiziell in Produktion gegeben. Somit beginnt bereits jetzt die Suche nach neuen Autoren, Darstellern und Produzenten, um die kommende dritte Staffel exklusiv via Disney+ auf Kurs zu bringen.
Deutlich überraschender erreichte uns nun gar die Nachricht, dass die von den Fans seit Jahren geforderte Spin-off-Erfahrung rund um Fanliebling Boba Fett tatsächlich schon recht bald Realität werden könnte. Nach der wenig geheimen Rückkehr des legendären Kopfgeldjägers im Rahmen der zweiten „The Mandalorian“-Staffel scheint Boba Fett nun eine eigene Serie zu bekommen, die exklusiv via Disney+ vertrieben werden soll. So berichtete ebenfalls
Deadline heute, dass die neue Boba Fett-Serie sogar früher abgedreht werden soll als das dritte Abenteuer von Mando und Baby Yoda.
Noch sei zwar nicht alles spruchreif, soll es sich bei dem Boba Fett-Ableger jedoch sicher um eine Mini-Serie handeln und damit in die Fußstapfen der ebenfalls von langer Hand geplanten Produktion rund um
Ewan McGregors Obi-Wan Kenobi treten. Denkbar wäre nun, dass Boba Fetts Auftritt in „The Mandalorian“ als eine Art Backdoor-Pilot fungieren soll, um den kultigen Kopfgeldjäger auf seine eigene Serie vorzubereiten.
Entgegen aller Vermutungen wurde Boba Fett überraschenderweise nicht von
Timothy Olyphant verkörpert, sondern von Jango Fett-Darsteller
Temuera Morrison aus den „Star Wars“-Prequels. Realistisch betrachtet dürfte Morrison also auch den zentralen Part im geplanten Boba Fett-Spin-off übernehmen. Timothy Olyphant wurde zuvor lange Zeit mit dem Part des Kopfgeldjägers in Verbindung gebracht, trat nun allerdings als Cobb Vanth alias The Marshal im Rahmen der Serie auf.