Achtung: Spoiler zu „Spider-Man: No Way Home“!
Manchmal muss man sich echt schämen, Teil der öffentlichen Medienwelt zu sein. Keine Sekunde, nachdem die offiziell kommunizierte Spoiler-Sperre von Sony ausgelaufen war, wurde das Netz bereits mit unzähligen Artikeln rund um die Rückkehr von Tobey Maguire und Andrew Garfield überflutet. Inzwischen hat's wohl jeder mitbekommen - auch wenn ihr den Film noch gar nicht gesehen habt.
Natürlich ist der Auftritt der drei Spideys einer der Hauptgründe, weshalb „Spider-Man: No Way Home“ aktuell auf dem besten Wege ist, einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu werden. Schon jetzt kommt der neue MCU-Ableger auf ein weltweites Einspielergebnis von sagenhaften 1,74 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: „Avengers: Endgame“, das große, episch inszenierte Finale einer langen MCU-Ära, konnte letztlich knapp 2,79 Milliarden US-Dollar einspielen.
Direkt nach Ablauf der Sperre traten auch Andrew Garfield und Tobey Maguire selbst vor die Kameras, um sich den neugierigen Fragen der Reporter und Fans zu stellen. So ließ Garfield etwa durchblicken, definitiv große Lust zu haben, für einen abschließenden Film zurückkehren zu wollen. Der geplante dritte Teil seiner „The Amazing Spider-Man“-Reihe war damals noch gecancelt worden, als der neue Marvel-Deal rund um Tom Holland und die Eingliederung ins MCU auf Kevin Feiges Tisch landete.
Auch Holland, der die Leinwand schon bald wieder mit dem neuen Sony-Adventure „Uncharted“ erobern wird, zeigte sich jetzt begeistert von der Idee, Garfields Trilogie nachträglich abzuschließen.
„Ich würde 'The Amazing Spider-Man 3' zu gern sehen! Was so wundervoll daran war, war wie Andrew es geschafft hat, den Charakter zurückzubringen, also die Fans wieder für sich und Spider-Man zu gewinnen“, so Tom Holland im Gespräch mit ComicBook.com. Fingers crossed, dass das auch Sony und Marvel ganz ähnlich sehen und Garfield seinen verdienten Abschluss gewähren.
Manchmal muss man sich echt schämen, Teil der öffentlichen Medienwelt zu sein. Keine Sekunde, nachdem die offiziell kommunizierte Spoiler-Sperre von Sony ausgelaufen war, wurde das Netz bereits mit unzähligen Artikeln rund um die Rückkehr von Tobey Maguire und Andrew Garfield überflutet. Inzwischen hat's wohl jeder mitbekommen - auch wenn ihr den Film noch gar nicht gesehen habt.
Natürlich ist der Auftritt der drei Spideys einer der Hauptgründe, weshalb „Spider-Man: No Way Home“ aktuell auf dem besten Wege ist, einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu werden. Schon jetzt kommt der neue MCU-Ableger auf ein weltweites Einspielergebnis von sagenhaften 1,74 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: „Avengers: Endgame“, das große, episch inszenierte Finale einer langen MCU-Ära, konnte letztlich knapp 2,79 Milliarden US-Dollar einspielen.
Direkt nach Ablauf der Sperre traten auch Andrew Garfield und Tobey Maguire selbst vor die Kameras, um sich den neugierigen Fragen der Reporter und Fans zu stellen. So ließ Garfield etwa durchblicken, definitiv große Lust zu haben, für einen abschließenden Film zurückkehren zu wollen. Der geplante dritte Teil seiner „The Amazing Spider-Man“-Reihe war damals noch gecancelt worden, als der neue Marvel-Deal rund um Tom Holland und die Eingliederung ins MCU auf Kevin Feiges Tisch landete.
Auch Holland, der die Leinwand schon bald wieder mit dem neuen Sony-Adventure „Uncharted“ erobern wird, zeigte sich jetzt begeistert von der Idee, Garfields Trilogie nachträglich abzuschließen.
„Ich würde 'The Amazing Spider-Man 3' zu gern sehen! Was so wundervoll daran war, war wie Andrew es geschafft hat, den Charakter zurückzubringen, also die Fans wieder für sich und Spider-Man zu gewinnen“, so Tom Holland im Gespräch mit ComicBook.com. Fingers crossed, dass das auch Sony und Marvel ganz ähnlich sehen und Garfield seinen verdienten Abschluss gewähren.