In der Nacht zum Montag kam es zwischen den 49ers und den Chiefs zum 54. Super Bowl in der NFL-Geschichte. Die Halbzeitshow war dabei gewohnt gigantisch.
Insgesamt hielt sich der Super Bowl LIV werbetechnisch definitiv nicht zurück - trotz der gut fünf Millionen US-Dollar, die für einen einzelnen Block von exakt 30 Sekunden aufgerufen wurden. Bereits im November 2019 war der gesamte Werberaum vergeben, in den sich auch relativ zeitnah beide Seiten der US-Politik zu je einer Minute eingekauft hatten. Während Show-Host Ellen DeGeneres für Amazon, Sylvester Stallone für Facebook oder „Game of Thrones“-Entdeckung Maisie Williams für Audi gebucht wurden, präsentierte sich „Aquaman“-Star Jason Momoa auf überragende Art und Weise selbstironisch.
Für den neuen NFL-Partner Rocket Mortgage erklärte der 40-jährige Darsteller seinen Zuschauern und Fans, wie er es sich nach einem langen Arbeitstag daheim gemütlich macht. Urkomisch und sagenhaft strange:
Wer sich im Rahmen der Werbepausen auf neue, exklusive Trailer kommender Kinofilme gefreut hat, wurde in diesem Jahr ebenfalls nicht enttäuscht. Relativ überraschend kam dabei allerdings die generelle Absage durch Warner, die vollends auf Werbung verzichteten. So blieben neue Einblicke in Filme wie „Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn“, „Tenet“ oder „Wonder Woman 1984“ leider aus.
Während der erste Trailer zu „Fast & Furious 9“ bereits zwei Tage vor dem Super Bowl LIV veröffentlicht wurde, rockten kurzerhand die Minions, James Bond und Maverick die diesjährige Trailerparade. So wird die Fortsetzung „Minions 2: The Rise of Gru“ bereits Anfang Juli in die Kinos kommen und die ersten Schritte Grus auf seinem Pfad hin zum Ganoven-Olymp bebildern - Kinostart ist hier der 9. Juli.
Bevor sich Daniel Craig Anfang April in Gentleman-Rente begibt, gab es zudem einen letzten Trailer zu „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“. Auch zum Horror-Remake „Der Unsichtbare“ veröffentlichte Universal Pictures einen neuen Trailer - der modernisierte Grusler kommt bereits am 27. Februar in die deutschen Kinos.
Während Tom Cruise im neuen Trailer zu „Top Gun: Maverick“ endlich seinen Gegenspieler kennenlernen durfte und ein letzter Vorabblick auf „Mulan“ die Vorfreude auf den 26. März schüren konnte, ging vor allem Marvel mit diversen Clips in die Geschichte des Super Bowl LIV ein. So sorgte neben einem weiteren Ausschnitt aus „Black Widow“ mit Scarlett Johansson vor allem der überragende Clip zu Disney+ für Furore. Erstmals wurden hier einige Szenen aus „The Falcon and the Winter Soldier“, „WandaVision“ und „Loki“ gezeigt, drei der geplanten Marvel-Projekte, die exklusiv bei Disney+ in Serie gehen und die Geschichte des MCU weiter ausführen sollen. Genauere Infos zum Release der jeweiligen Projekte gibt es aktuell jedoch noch nicht.
ONE Media hat die spannendsten Trailer für euch zusammengefasst - aktuell liegen sämtliche Clips lediglich in englischer Sprache vor: