AnadeArmas
19.02.2020, von Wencke Schimmelpfennig

Schreibt Ana de Armas bald Filmgeschichte?

Die junge kubanische Schauspielerin Ana de Armas soll die Rolle der Marilyn Monroe in Andrew Dominiks Verfilmung von Joyce Carol Oates Roman „Blond“ übernehmen.
Marilyn Monroe gilt als DIE Filmikone der 1950er Jahre und ist bis heute für viele der Inbegriff eines Sexsymbols. Doch die Schauspielerin und Sängerin war viel mehr als das. Neben den Dreharbeiten zu Filmen wie „Manche mögen's heiß“ oder „Das verflixte 7. Jahr“ verschlang sie einen Roman-Klassiker nach dem anderen. Zudem war sie mit dem berühmten Autor und Dramatiker Arthur Miller verheiratet. Was genau in dieser faszinierenden Frau vorging und schließlich zu ihrem Tod mit gerade einmal 36 Jahren geführt hat, wird uns wohl ewig verborgen bleiben. Trotzdem hat sich die Romanautorin Joyce Carol Oates an einen Versuch gewagt und in dem Roman „Blond“ das fiktive Innenleben der Marilyn Monroe porträtiert.

Nun soll dieser Bestseller, der sogar für den Pulitzer Preis nominiert war, auf die große Leinwand kommen. Verantwortlich zeigt sich dafür der „Jesse James“-Regisseur Andrew Dominik. Und auch die Rolle der Marilyn Monroe war mit Ana de Armas schnell besetzt, denn Regisseur Dominik musste sie nur einmal sehen, um zu wissen, dass sie seine perfekte Marilyn ist. Ob ihm in dem Moment klar war, dass er damit Filmgeschichte schreiben würde, wenn er die Rolle der Marilyn Monroe, dem Inbegriff des weißen Amerikas, mit einer kubanischen Schauspielerin besetzt?

Sicher ist jedoch, dass Ana de Armas gerade hoch im Kurs steht und wohl noch eine große Schauspielkarriere vor sich hat. Zuletzt war sie mit einer sehr überzeugenden Performance in dem Kriminalfilm „Knives Out - Mord ist Familiensache“ von Regisseur Rian Johnson an der Seite von Daniel Craig und Jamie Lee Curtis zu sehen. Und auch ihr nächster Film steht mit „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“ bereits in den Startlöchern. Hier wird sie ebenfalls neben Daniel Craig auftreten, der zum letzten Mal den charmanten Geheimagenten gibt.

Die Rolle der Marilyn Monroe sowie die Chance, etwas Geschichtsträchtiges zu leisten, konnte sich die junge Schauspielerin einfach nicht entgehen lassen, berichtet Ana de Armas. Zudem habe sie noch nie so eng mit einem Regisseur zusammengearbeitet wie mit Andrew Dominik. Manchmal rufe er sie sogar nachts an, um mit ihr seine Ideen zu besprechen und dann könne sie meist auch nicht mehr schlafen, weil sie so aufgeregt sei.

Der Film „Blond“ wird voraussichtlich noch 2020 seine Premiere auf einem der großen Filmfestivals feiern, bevor er dann zum Streamingdienst Netflix kommen wird, der sich zuvor die Rechte an dem Film sichern konnte. Auch wenn es eine gewagte Entscheidung war, die Rolle der Marilyn Monroe mit Ana de Armas zu besetzen, schwören sogar eingefleischte Marilyn-Kenner auf de Armas grandiose Verkörperung dieser unvergleichlichen Filmikone.

So hat zum Beispiel Schauspiel-Kollegin Jamie Lee Curtis bereits erste Aufnahmen von Ana de Armas in ihrer Rolle der Marilyn Monroe gesehen. Als Reaktion darauf sagte sie: „Ich fiel auf den Boden. Ich konnte es nicht glauben. Ana war komplett weg. Sie war Marilyn.“ Beachtliche Worte von der Tochter der Schauspiel-Legende Tony Curtis, der damals zusammen mit Marilyn Monroe in Filmen wie „Manche mögen's heiß“ zu sehen war.

>> Auch interessant: „Knives Out - Mord ist Familiensache“-Fortsetzung offiziell bestätigt <<

Weitere News

Doctor Who
09.12.2023

Der Himmlische Spielzeugmacher: Ein ewiger Gegenspieler für „Doctor Who“

In „Doctor Who“ gibt es viele übermächtig erscheinende Feinde. Doch kaum einer wirkte so unbezwingbar wie ein 1966 eingeführter und erst jetzt wieder auf dem Bildschirm gesehener Charakter.
Minecraft
08.12.2023

„Wednesday“-Schauspielerin bald in „Minecraft“-Adaption

Nicht nur „Aquaman“-Star Jason Momoa ist zur „Minecraft“-Pixelparty eingeladen. Jetzt bringt auch Emma Myers aus „Wednesday“ ihren ganz eigenen Spaß ins Spiel!
Sex Education
08.12.2023

„Doctor Who“: Ncuti Gatwa verrät seinen Lieblingsdoktor

Vor Ncuti Gatwa schlüpften schon viele andere Schauspieler in die Rolle des gelegentlich gestaltwechselnden „Doctor Who“. Einer hatte es ihm dabei besonders angetan.
And Just Like That...
08.12.2023

Mehr „Sex and the City“: Wann erscheint „And Just Like That…“ Staffel 3?

Jetzt heißt es abwarten und einen Cosmopolitan trinken: Staffel 3 von „And Just Like That...“ kommt, aber nicht so rasch, wie man es sich ursprünglich erhofft hatte.
Wonka
08.12.2023

„Wonka“: Wie ein Song Timothée Chalamet überzeugte

Oft sind es keine frischen Ideen, sondern die Aussichten auf klingende Kassen, durch die neue Filme zu bekannten Franchises entstehen. Hauptdarsteller Chalamet befürchtete einst, dass auch „Wonka“ dazu gehören könne.
gta6-1_Rockstar Games
08.12.2023

Die Eurogamer-Woche: GTA 6 wirft seine Schatten voraus

Der erste Trailer zu „Grand Theft Auto 6“ überschattet in dieser Gaming-Woche alles andere, obwohl nicht wenig passierte!
The Legend of Zelda
08.12.2023

„The Legend of Zelda“: Wes Balls erfreuliches Upgrade!

„The Legend of Zelda“-Fans hatten schon Bedenken bezüglich der Live-Action-Adaption geäußert. Nun sorgt eine Aussage des Regisseurs Wes Ball für Erleichterung.
Teaser streams&co #147
08.12.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #147

Passend zum Jahresende: Unsere Streaming-Dienste verfallen in Endzeit-Stimmung. Während sich Daryl Dixon auf MagentaTV mit Zombies herumschlägt, kommt es für Julia Roberts zum weltweiten Blackout.
Rebel Moon
08.12.2023

„Rebel Moon“: Der Countdown auf Netflix beginnt!

Ist denn noch Nikolaus oder eher der 1. April? Es gibt Neuigkeiten von Netflix: „Rebel Moon: Teil Eins - Ein Kind des Feuers“ entfesselt sein Flammenspiel früher als geplant!
Mafiafilme
08.12.2023

Faszination Mafia – diese Filme sind echte Mafiaklassiker

Die Machenschaften der Mafia faszinieren viele Menschen auf der ganzen Welt. Obwohl man sich oftmals selbst gruselt, wenn man tiefer in die Thematik des organisierten Verbrechens eintaucht, gibt es zahlreiche Filme, die Themen rund um die Mafia behandeln.
Doctor Who
07.12.2023

„Geh weg, kleine Serie“: Warum Neil Patrick Harris einer der wenigen US-Stars bei „Dr. Who“ ist

Schon bei „How I Met Your Mother“ konnte man erahnen, wieviele Facetten Neil Patrick Harris als Schauspieler zu bieten hat. In „Doctor Who“ wird er nun zum mehr als ebenbürtigen Gegenspieler.