tarantino-hollywoodbts1_Sony Pictures
28.06.2021, von Tyler Süß

Tarantinos Rentenplan: Welcher Film wird sein letzter?

Seit Monaten schon schwebt das Karriereende Quentin Tarantinos über unseren Köpfen. Jetzt sprach der Regisseur erstmals im Detail über seine Optionen.
Betrachtet man sein bisheriges Schaffen mal durch die Tarantino-Brille, kommt der 58-Jährige bis dato auf neun eigens inszenierte Filme. Auch wenn er sein Zehntwerk faktisch gesehen mit „Once Upon a Time... in Hollywood“ bereits eingereicht hat (Tarantino selbst betrachtet „Kill Bill: Vol. 1“ und „ Kill Bill: Vol. 2 “ bekanntlich als nur ein Werk), plant er nach wie vor Großes für sein Jubiläum. Denn: Mit seinem nunmehr zehnten Film wird sich Quentin Tarantino planmäßig von der Regiebühne verabschieden wollen.

Das Problem: Ideen für neue Filme hat der legendäre Tennessee-Cowboy definitiv zuhauf, welcher Film wird es also werden? Im Gespräch mit Late-Night-Host Bill Maher klapperte Quentin Tarantino jetzt seine Optionen ab und verriet sogar, welches Projekt er vor Jahren mal als Abschiedstournee ins Auge gefasst hatte. Mehr scherzhaft warf Maher ein modernes „Reservoir Dogs“-Update in den Raum, woraufhin Tarantino entgegnete: „Keine Sorge Internet, ich werde das nicht machen. Aber ich habe definitiv mehr als nur einmal darüber nachgedacht.“

Mal abgesehen von der Idee, sich mit einem „Reservoir Dogs“-Remake aus Hollywood zu verabschieden, was ehrlich gesagt irgendwie perfekt zu Tarantino passen würde, werden aktuell gleich mehrere Projekte mit dem 58-Jährigen in Verbindung gebracht. So steht auch jetzt noch ein eigener „Star Trek“-Ausflug im Raum, den Ober-Trekkie Quentin Tarantino nur zu gern produzieren würde. In der jüngeren Vergangenheit scheiterte das Projekt jedoch immer wieder an kreativen Differenzen zwischen ihm und Paramount. Da Tarantino das passende Skript jedoch schon fertiggestellt haben soll, könnte sein eigenes „Star Trek“-Abenteuer doch noch realisiert werden - zur Not eben später mit anderem Regisseur.

Auch eine Rückkehr Djangos wurde in den letzten Monaten immer wahrscheinlicher. So gab Tarantino bereits 2019 grünes Licht, um seinen „Django/Zorro“-Comicband fürs Kino zu adaptieren. Wie der Namen vermuten lässt, handelt es sich dabei um ein Crossover der beiden Kultfiguren, die gemeinsam für das Gute kämpfen. Fraglich ist, ob letztlich Tarantino wirklich selbst die Regie übernehmen oder das Projekt aber an seine Kollegen aus Hollywood weiterreichen wird. Apropos Spin-off: Auch einen „Inglourious Basterds“-Ableger hatte Tarantino immer mal wieder in der Pipeline. Mit „Killer Crow“ kursierte sogar schon ein Arbeitstitel im Netz, wirklich konkret wurde das Thema dann aber nicht.

Als Hauptgrund für seine Entscheidung, sich an der Spitze seines Schaffens zurückzuziehen, nannte Quentin Tarantino übrigens die Tatsache, dass viele große Filmemacher mit mittelmäßigen bis schlechten Filmen in Rente gehen würden. Daher wolle er es dringend selbst in der Hand haben, wann er die letzte Klappe fallen lässt - und dieser Moment sei nun zum Greifen nah.

Weitere News

Doctor Who
09.12.2023

Der Himmlische Spielzeugmacher: Ein ewiger Gegenspieler für „Doctor Who“

In „Doctor Who“ gibt es viele übermächtig erscheinende Feinde. Doch kaum einer wirkte so unbezwingbar wie ein 1966 eingeführter und erst jetzt wieder auf dem Bildschirm gesehener Charakter.
Minecraft
08.12.2023

„Wednesday“-Schauspielerin bald in „Minecraft“-Adaption

Nicht nur „Aquaman“-Star Jason Momoa ist zur „Minecraft“-Pixelparty eingeladen. Jetzt bringt auch Emma Myers aus „Wednesday“ ihren ganz eigenen Spaß ins Spiel!
Sex Education
08.12.2023

„Doctor Who“: Ncuti Gatwa verrät seinen Lieblingsdoktor

Vor Ncuti Gatwa schlüpften schon viele andere Schauspieler in die Rolle des gelegentlich gestaltwechselnden „Doctor Who“. Einer hatte es ihm dabei besonders angetan.
And Just Like That...
08.12.2023

Mehr „Sex and the City“: Wann erscheint „And Just Like That…“ Staffel 3?

Jetzt heißt es abwarten und einen Cosmopolitan trinken: Staffel 3 von „And Just Like That...“ kommt, aber nicht so rasch, wie man es sich ursprünglich erhofft hatte.
Wonka
08.12.2023

„Wonka“: Wie ein Song Timothée Chalamet überzeugte

Oft sind es keine frischen Ideen, sondern die Aussichten auf klingende Kassen, durch die neue Filme zu bekannten Franchises entstehen. Hauptdarsteller Chalamet befürchtete einst, dass auch „Wonka“ dazu gehören könne.
gta6-1_Rockstar Games
08.12.2023

Die Eurogamer-Woche: GTA 6 wirft seine Schatten voraus

Der erste Trailer zu „Grand Theft Auto 6“ überschattet in dieser Gaming-Woche alles andere, obwohl nicht wenig passierte!
The Legend of Zelda
08.12.2023

„The Legend of Zelda“: Wes Balls erfreuliches Upgrade!

„The Legend of Zelda“-Fans hatten schon Bedenken bezüglich der Live-Action-Adaption geäußert. Nun sorgt eine Aussage des Regisseurs Wes Ball für Erleichterung.
Teaser streams&co #147
08.12.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #147

Passend zum Jahresende: Unsere Streaming-Dienste verfallen in Endzeit-Stimmung. Während sich Daryl Dixon auf MagentaTV mit Zombies herumschlägt, kommt es für Julia Roberts zum weltweiten Blackout.
Rebel Moon
08.12.2023

„Rebel Moon“: Der Countdown auf Netflix beginnt!

Ist denn noch Nikolaus oder eher der 1. April? Es gibt Neuigkeiten von Netflix: „Rebel Moon: Teil Eins - Ein Kind des Feuers“ entfesselt sein Flammenspiel früher als geplant!
Mafiafilme
08.12.2023

Faszination Mafia – diese Filme sind echte Mafiaklassiker

Die Machenschaften der Mafia faszinieren viele Menschen auf der ganzen Welt. Obwohl man sich oftmals selbst gruselt, wenn man tiefer in die Thematik des organisierten Verbrechens eintaucht, gibt es zahlreiche Filme, die Themen rund um die Mafia behandeln.
Doctor Who
07.12.2023

„Geh weg, kleine Serie“: Warum Neil Patrick Harris einer der wenigen US-Stars bei „Dr. Who“ ist

Schon bei „How I Met Your Mother“ konnte man erahnen, wieviele Facetten Neil Patrick Harris als Schauspieler zu bieten hat. In „Doctor Who“ wird er nun zum mehr als ebenbürtigen Gegenspieler.