psychogoreman1_Plaion Pictures
03.03.2023, von Tyler Süß

„Power Rangers“ auf Crack: „Psycho Goreman“ macht süchtig!

PG predigt Tod, Folter und Verderben! In Sachen Trash-Eleganz ist „Psycho Goreman“ ab sofort safe der neue Maßstab für kommende Generationen.

Trash Galore!

Absichtlich mies inszenierte Genrekost ist nicht nur eine komplizierte Kleinkunst für sich, sondern für viele Filmfans mit Geschmack auch ein sorgfältig gehegter Safespace. Um einen schlechten Film zu produzieren, der so miserabel ist, dass er schon wieder echtes Unterhaltungspotenzial besitzt, braucht es definitiv Talent. Oder wenigstens ausreichend Vorstellungskraft à la „The Room“. „Psycho Goreman“ ist jetzt sowas wie der Papst unter den Trashfilmen. Ein neues Hoch der gut-schlechten Filmkultur, die - der snackschützenden Sofaritze nicht ganz unähnlich - seit Jahrzehnten konstant gefüllt wird.

Irre witzige Dialoge aus der Gore-Hölle treffen in „Psycho Goreman“ auf überragende, handgemachte Kreaturendesigns und zelebrierte Trash-Brutalität. Ein Mix, der den Streifen verdammt besonders macht. Gut ist das natürlich trotzdem nicht, um das an dieser Stelle fix noch mal klarzustellen. Unter normalen Umständen wäre das hier eine schmatzige 1 von 10. Auf der Trash-Skala ist aber jeden Tag Gegenteiltag!

Inhaltlich ist „Psycho Goreman“ einfach mal „Power Rangers“ auf Crack, gewürzt mit verschwitzter 80s-Rock-Nostalgie. Doch worum geht's eigentlich? Beim Spielen im Garten staunen Mimi und Luke nicht schlecht, als sie die Überreste eines Meteoriten entdecken. Dieser, so stellt sich bald auf brutale Weise heraus, war das Gefängnis eines mächtigen Space-Verbrechers, der nun eine Schneise der Zerstörung durch die Stadt zieht. Zum Glück hat Mimi ausreichend Cojones, um sich dem brutalen Krieger in den Weg zu stellen. Okay, das magische Amulett aus dem Meteoriten hilft da schon ein wenig. Zusammen erleben Mimi, Luke und Psycho Goreman (wie könnte der splatternde Telepath auch sonst heißen?) die tollsten Abenteuer - bis eine Armee Kurs auf die Erde nimmt...

Bier rein und Abfahrt!


Weitere News

rushhour123_Warner Bros
22.03.2023

Mit Jackie Chan: Chris Tucker spricht über „Rush Hour 4“

Seit Jahren warten die Fans auf „Rush Hour 4“. Jetzt gab Chris Tucker endlich ein vielversprechendes Update zur vierten Buddy-Comedy.
22.03.2023

Paramount+: Streaming-Highlights im April 2023

Im April sattelt Paramount+ die Pferde. Der Erfolgshit „Yellowstone“ dreht die vierte Runde auf der Ranch. Aber auch sonst geht auf dem Streaming-Dienst ordentlich die Post ab.
ghostbusterslegacy124134_Sony Pictures
22.03.2023

Drehtag 1: „Ghostbusters: Legacy“-Sequel geht in Produktion

Mit „Ghostbusters: Legacy“ brachte uns Jason Reitman ein modernes Update der Kultreihe. Jetzt ist „Ghostbusters: Firehouse“ unterwegs.
terranil1_Netflix
21.03.2023

Von „Too Hot to Handle“ bis „Terra Nil“: Netflix Games 2023

Auch im Jahr 2023 schraubt Netflix wieder an der hauseigenen Gaming-Sparte. Noch im Frühjahr warten neue Mobile-Hits wie „Terra Nil“ und „Mighty Quest“.
ed-lewis1_Disney_Netflix
21.03.2023

British Pop-Kings: Dokus über Ed Sheeran und Lewis Capaldi angekündigt

Der Frühling steht ganz im Zeichen der britischen Popstars. Disney+ und Netflix nehmen je eine Doku über Ed Sheeran und Lewis Capaldi ins Programm.
justiceleague124124_HBO Max
21.03.2023

Zack Snyder kryptisch: Was hat es mit den Darkseid-Posts auf sich?

Offiziell ist Zack Snyders DCEU am Ende. Doch seit einigen Tagen sorgt der Regisseur mit kryptischen Darkseid-Posts für Aufregung.
pokerface1-1_Peacock TV
20.03.2023

Von Rian Johnson: „Poker Face“ mit Natasha Lyonne ab April bei WOW

Zwischen zwei „Knives Out“-Krimis vertreibt sich Rian Johnson die Zeit bei Peacock. Sein neues Serienjuwel „Poker Face“ startet Ende April bei WOW.
20.03.2023

Disney+: Streaming-Highlights im April 2023

Wer will schon erwachsen werden? Disney+ jedenfalls nicht und haut deshalb im April eine Neuauflage von Peter Pan ins Streaming-Programm. Was euch sonst erwartet? Serien, Serien und Serien.
lancereddick12431_DFree_Shutterstock
20.03.2023

Vor Start von „John Wick: Kapitel 4“: Lance Reddick ist tot

Er war das Gesicht zahlreicher Franchises: Im Alter von 60 Jahren starb Film- und Serienstar Lance Reddick am Wochenende in Los Angeles.
19.03.2023

Klarer Standpunkt: Ben Affleck hat keine Lust auf Gunns DCU

No Way! Ben Affleck erstickt jegliche „DC“-Gerüchte im Keim: Er wird Gunns DC nicht als Regisseur beitreten - und erst recht keinen „Batman“ für ihn inszenieren.
18.03.2023

„The Penguin“ freut sich: „Sons of Anarchy“-Star bereichert den Cast

Die Crew des „The Batman“-Ablegers „The Penguin“ wächst und gedeiht. Nun macht sich auch „Sons of Anarchy“s Theo Rossi nach Gotham City auf. Seine Rolle bleibt aber ein Geheimnis.