18.03.2021, von Tyler Süß
Peinliches Heldenrevival: Josh Tranks „Fantastic Four“
Seit sich Disney das komplette Portfolio von 20th Century Fox unter den Nagel gerissen hat, liegt auch die „Fantastic Four“-Property endlich wieder in den Händen ihrer rechtmäßigen Besitzer. Dass eines der coolsten und beliebtesten Superheldenteams aller Zeiten bis heute noch immer keinen angemessenen Kinoauftritt bekommen hat, grenzt dabei nämlich schon an schieren Wahnsinn. Klar, die beiden Kapitel mit Chris Evans als Menschliche Fackel waren ihrerzeit fast ganz okay - allerdings eben nur, weil wir damals leider noch nicht wussten, wie gut Comicverfilmungen WIRKLICH sein können.
Etwa zeitgleich mit der Ankündigung von „Avengers: Age of Ultron“ (!) meldete sich Regisseur und Drehbuchautor Josh Trank dann in 2014 zu Wort, sich im Rahmen eines Remakes noch einmal mit den Fantastischen 4 auseindersetzen zu wollen. Auch dank des unfassbar guten Casts um Miles Teller, Michael B. Jordan, Kate Mara, Jamie Bell und Toby Kebbell war die Begeisterung schlagartig gigantisch. Leider blieb es jedoch bei der Vorfreude: Schon die Tatsache allein, dass Fox damals keinerlei Werbung vorab schaltete, kaum Details zu den Dreharbeiten preisgab und erst im allerletzten Moment einen ersten Trailer veröffentlichte, gab schon ausreichend Grund zur Besorgnis.
Als sich die maximal miserablen Effekte im ersten Vorschauclip dann auch noch als Teil der finalen Kinofassung entpuppten - WAS zur Hölle ist mit dem Ding passiert? - war die Katastrophe endgültig besiegelt. Inzwischen wird Tranks „Fantastic Four“ - von den enttäuschten Fans längst liebevoll „Fant4stic“ getauft - quasi überall als eine der schlechtesten Comicverfilmungen aller Zeiten gelistet. Sogar Nic Cages „Ghost Rider“ wirkt dagegen wie allerfeinste MCU-Kost - nicht „Ghost Rider: Spirit of Vengeance“ natürlich, den Mist kann nun wirklich niemand ohne Pegel ertragen.
© Constantin Film
Originaltitel Fantastic Four | Schlagwort TRASHtastic Four | Genre Sci-Fi / Action | Produktion USA 2015 | Laufzeit 100 Minuten | Regie Josh Trank | Darsteller Miles Teller, Kate Mara, Michael B. Jordan | FSK 12 | (leider) verfügbar bei Amazon Prime Video
Etwa zeitgleich mit der Ankündigung von „Avengers: Age of Ultron“ (!) meldete sich Regisseur und Drehbuchautor Josh Trank dann in 2014 zu Wort, sich im Rahmen eines Remakes noch einmal mit den Fantastischen 4 auseindersetzen zu wollen. Auch dank des unfassbar guten Casts um Miles Teller, Michael B. Jordan, Kate Mara, Jamie Bell und Toby Kebbell war die Begeisterung schlagartig gigantisch. Leider blieb es jedoch bei der Vorfreude: Schon die Tatsache allein, dass Fox damals keinerlei Werbung vorab schaltete, kaum Details zu den Dreharbeiten preisgab und erst im allerletzten Moment einen ersten Trailer veröffentlichte, gab schon ausreichend Grund zur Besorgnis.
Als sich die maximal miserablen Effekte im ersten Vorschauclip dann auch noch als Teil der finalen Kinofassung entpuppten - WAS zur Hölle ist mit dem Ding passiert? - war die Katastrophe endgültig besiegelt. Inzwischen wird Tranks „Fantastic Four“ - von den enttäuschten Fans längst liebevoll „Fant4stic“ getauft - quasi überall als eine der schlechtesten Comicverfilmungen aller Zeiten gelistet. Sogar Nic Cages „Ghost Rider“ wirkt dagegen wie allerfeinste MCU-Kost - nicht „Ghost Rider: Spirit of Vengeance“ natürlich, den Mist kann nun wirklich niemand ohne Pegel ertragen.

Originaltitel Fantastic Four | Schlagwort TRASHtastic Four | Genre Sci-Fi / Action | Produktion USA 2015 | Laufzeit 100 Minuten | Regie Josh Trank | Darsteller Miles Teller, Kate Mara, Michael B. Jordan | FSK 12 | (leider) verfügbar bei Amazon Prime Video