Wer sich hierzulande darüber beklagt, in Sachen Streaming die leidige Qual der Wahl zu haben, muss nur mal fix einen Blick auf die Staaten werfen. Fast jedes Filmstudio mit Rang und Namen hat bereits jetzt seinen eigenen Streaming-Dienst, hinzukommen finanzstarke Anbieter wie Hulu, die Netflix, Prime und Co. das Leben schwer machen wollen. Einer dieser Anbieter, die bislang kaum im deutschsprachigen Raum bekannt sein dürften, ist CBS All Access. Mutterkonzern Viacom fasst bereits jetzt etliche große Studios unter einer Flagge zusammen, wobei auch die Film- und Serienwelten von Paramount Teil des Banners sind. Bisher verzichtete die Firma noch darauf, exklusive Produktionen im Streaming-Bereich zu launchen, stellte stattdessen all jene Inhalte online, die auch im Free-TV zu sehen waren.
Am 4. März ist damit nun endgültig Schluss: CBS All Access wird zu Paramount+.
Wie das Unternehmen gestern im Rahmen des hauseigenen Investor Day 2021 verkündete, wird nicht nur das Launch-Line-up enorm schmuck daherkommen. Auch für die Zukunft hat sich der neue Streaming-Anbieter etliche Hochkaräter und Highlights abgesteckt, die im Film- und Serienbereich vom Fleck weg für eine gewisse Exklusivität sorgen sollen.
Eher weniger überraschend: Geplante Kinofilme wie „A Quiet Place 2“, „Top Gun: Maverick“ oder „ Mission: Impossible 7 “ werden bereits 45 Tage nach US-Kinostart kostenfrei im Stream von Paramount+ verfügbar sein. Damit räumt der Anbieter sämtlichen Titeln ausreichend Zeit auf der großen Leinwand ein, bietet allen Abonnenten des Streaming-Dienstes jedoch zeitnah eine spannende Alternative.
Zusätzlich kündigte Paramount+ gestern etliche neue Ableger bekannter und -liebter Shows an, die im Laufe des kommenden Jahres exklusiv im Stream durchstarten sollen. Beispielsweise wird so etwa auch die geplante „Halo“-Live-Action-Serie exklusiv via Paramount+ erscheinen - zuvor sollte die Adaption, deren Dreharbeiten aktuell wohl zu rund 60 Prozent abgeschlossen sind, planmäßig via Showtime im US-Fernsehen starten. Ein offizielles Release hat „Halo“ aktuell jedoch noch nicht. Ebenfalls neu im kommenden Line-up von Paramount+ ist eine Neuauflage von „Criminal Minds“. Nachdem die Serie vergangenes Jahr nach 15 Staffeln endete, hofft Viacom jetzt auf einen nachträglichen Reboot-Hype. Genauere Infos zum Plan, „Criminal Minds“ neu aufzulegen, gibt es Stand jetzt noch nicht.
Damit auch alle Filmfans in den Genuss exklusiver Titel via Paramount+ kommen, kündigte der Anbieter schon jetzt zwei absolute Horrorhighlights an: ein weiteres „Paranormal Activity“-Sequel und „Friedhof der Kuscheltiere 2“. Beide Filme werden aktuell produziert und sollen bereits zeitnah veröffentlicht werden, um nur einige der geplanten Filminhalte zu nennen.
Ob Paramount+ auch hier in Deutschland durchstartet, scheint aktuell allerdings noch nicht ganz klar zu sein. Immerhin hat beispielsweise Netflix Deutschland erst vor wenigen Monaten einen Exklusivvertrag mit Nickelodeon unterzeichnet, der über den Launch von Paramount+ quasi hinfällig werden würde.
Am 4. März ist damit nun endgültig Schluss: CBS All Access wird zu Paramount+.
Wie das Unternehmen gestern im Rahmen des hauseigenen Investor Day 2021 verkündete, wird nicht nur das Launch-Line-up enorm schmuck daherkommen. Auch für die Zukunft hat sich der neue Streaming-Anbieter etliche Hochkaräter und Highlights abgesteckt, die im Film- und Serienbereich vom Fleck weg für eine gewisse Exklusivität sorgen sollen.
Eher weniger überraschend: Geplante Kinofilme wie „A Quiet Place 2“, „Top Gun: Maverick“ oder „ Mission: Impossible 7 “ werden bereits 45 Tage nach US-Kinostart kostenfrei im Stream von Paramount+ verfügbar sein. Damit räumt der Anbieter sämtlichen Titeln ausreichend Zeit auf der großen Leinwand ein, bietet allen Abonnenten des Streaming-Dienstes jedoch zeitnah eine spannende Alternative.
Zusätzlich kündigte Paramount+ gestern etliche neue Ableger bekannter und -liebter Shows an, die im Laufe des kommenden Jahres exklusiv im Stream durchstarten sollen. Beispielsweise wird so etwa auch die geplante „Halo“-Live-Action-Serie exklusiv via Paramount+ erscheinen - zuvor sollte die Adaption, deren Dreharbeiten aktuell wohl zu rund 60 Prozent abgeschlossen sind, planmäßig via Showtime im US-Fernsehen starten. Ein offizielles Release hat „Halo“ aktuell jedoch noch nicht. Ebenfalls neu im kommenden Line-up von Paramount+ ist eine Neuauflage von „Criminal Minds“. Nachdem die Serie vergangenes Jahr nach 15 Staffeln endete, hofft Viacom jetzt auf einen nachträglichen Reboot-Hype. Genauere Infos zum Plan, „Criminal Minds“ neu aufzulegen, gibt es Stand jetzt noch nicht.
Damit auch alle Filmfans in den Genuss exklusiver Titel via Paramount+ kommen, kündigte der Anbieter schon jetzt zwei absolute Horrorhighlights an: ein weiteres „Paranormal Activity“-Sequel und „Friedhof der Kuscheltiere 2“. Beide Filme werden aktuell produziert und sollen bereits zeitnah veröffentlicht werden, um nur einige der geplanten Filminhalte zu nennen.
Ob Paramount+ auch hier in Deutschland durchstartet, scheint aktuell allerdings noch nicht ganz klar zu sein. Immerhin hat beispielsweise Netflix Deutschland erst vor wenigen Monaten einen Exklusivvertrag mit Nickelodeon unterzeichnet, der über den Launch von Paramount+ quasi hinfällig werden würde.