Wer einmal in den Honigtopf gefallen ist, kann ihm nur schwer wieder entkommen. Trotzdem scheint
Oscar Isaac seine Karriere noch immer in einem ganz speziellen Licht zu betrachten. Nachdem Isaac bereits als Poe Dameron in der neuen „
Star Wars“-Trilogie zu sehen war, sprachen Disney und Marvel Studios den talentierten Charaktermimen auch auf eine
Rolle im MCU an.
Doch die lehnte er zunächst ab.
„Ich hatte erst große Vorbehalte“, so Isaac im Gespräch mit Radio Times.
„Ich kam gerade erst aus dieser gigantischen Maschinerie, die 'Star Wars' nunmal ist. Und ich dachte mir, ich würde echt gern mal wieder Charakterstudien drehen.“ Letztlich habe ihn genau das an „
Moon Knight“ überzeugt.
„Ganz plötzlich hat sich mir Steven Grant offenbart und begann, den Charakter im Haus vor meinen Kindern und meiner Frau zu testen. Sie alle sagten, ich solle das doch bitte machen!“, so Oscar Isaac weiter. Besonders die Möglichkeit, einen Charakter zu verkörpern, der gleich mehrere Identitäten in einer Person vereint, habe ihn letztlich zur Zusage bewegt. Gemessen an den ersten Teasern definitiv die richtige Entscheidung und Gewinn für alle Beteiligten -
besonders das MCU!
In „Moon Knight“, ab dem 30. März exklusiv bei Disney+ verfügbar, wird ein introvertierter Geschenkshopmitarbeiter (Oscar Isaac) ganz plötzlich von einer Welle von Blackouts und Erinnerungen aus einem anderen Leben erfasst. Bald erkennt er, dass er sich seinen Körper mit einer anderen Person teilt: dem rücksichtslosen Söldner Marc Spector. Doch damit nicht genug: Während mit Arthur Harrow (
Ethan Hawke) ein Sektenführer mit globalem Einfluss auf den Plan tritt, wird Steven alias Marc in ein uraltes Mysterium rund um ägyptische Gottheiten und die Macht des Mondes verstrickt...