Abgesehen von einigen Kurzfilmen und einem starbesetzten Indie-Krimi mit Tessa Thompson und Lily James („Little Woods“) ist Nia DaCosta aktuell noch ein recht unbeschriebenes Blatt. Dass die Senkrechtstarterin jedoch Großes in ihrer Karriere beim Film vorhat, beweist ihr neuestes Engagement mit Marvel und Disney. Noch bevor „Candyman“, DaCostas ganz eigenes Gruselkabinett von Drehbuchautor und Produzent Jordan Peele („Get Out“), das gedimmte Licht des Kinosaals erblicken konnte, unterschrieb die Regisseurin schon jetzt einen Deal für „Captain Marvel 2“. Das Sequel soll im Juli 2022 erscheinen und Teil der vierten Phase des Marvel Cinematic Universe werden.
Absolut überraschend geben also Anna Boden und Ryan Fleck ihren Posten ab, wurden nach dem Erfolg des ersten Films mit MCU-Neuzugang Brie Larson eigentlich fix mit dem Sequel in Verbindung gebracht. Infos zur Story gibt es Stand jetzt natürlich noch nicht. Einzig Carol Danvers-Darstellerin Brie Larson steht aktuell als Rückkehrerin im Cast fest, weitere Details dürften erst im kommenden Jahr folgen. Fraglich ist vor allem, wann der Film zeitlich gesehen ansetzen wird - Teil 1 spielte bekanntlich in der Vergangenheit und lebte unter anderem von einem herrlich jugendlichen, frischblütigen Samuel L. Jackson .
Das Sequel dürfte unsere Heldin nach ihrem Auftritt in „Avengers: Endgame“ nun jedoch in die Gegenwart versetzen und einen weiteren interstellaren Konflikt in den Mittelpunkt rücken. Denkbar wäre so etwa ein Comeback des Collectors, gespielt von Benicio Del Toro , der schon in den „Guardians of the Galaxy“-Filmen kleinere Kurzauftritte bekam. Trotzdem blieb der unter Fans enorm beliebte Charakter bis dato noch deutlich zu blass, eine Rückkehr des extravaganten Sammlers würde hier zudem perfekt ins Bild passen.
Aktuell sehnt sich Nia DaCosta noch immer nach dem Release ihres ersten großen Leinwandprojektes überhaupt. Hierzulande hat „Candyman“ leider noch keinen Kinostart erhalten, in den USA wird das Remake des gleichnamigen Klassikers von 1992 am 16. Oktober 2020 veröffentlicht.
Absolut überraschend geben also Anna Boden und Ryan Fleck ihren Posten ab, wurden nach dem Erfolg des ersten Films mit MCU-Neuzugang Brie Larson eigentlich fix mit dem Sequel in Verbindung gebracht. Infos zur Story gibt es Stand jetzt natürlich noch nicht. Einzig Carol Danvers-Darstellerin Brie Larson steht aktuell als Rückkehrerin im Cast fest, weitere Details dürften erst im kommenden Jahr folgen. Fraglich ist vor allem, wann der Film zeitlich gesehen ansetzen wird - Teil 1 spielte bekanntlich in der Vergangenheit und lebte unter anderem von einem herrlich jugendlichen, frischblütigen Samuel L. Jackson .
Das Sequel dürfte unsere Heldin nach ihrem Auftritt in „Avengers: Endgame“ nun jedoch in die Gegenwart versetzen und einen weiteren interstellaren Konflikt in den Mittelpunkt rücken. Denkbar wäre so etwa ein Comeback des Collectors, gespielt von Benicio Del Toro , der schon in den „Guardians of the Galaxy“-Filmen kleinere Kurzauftritte bekam. Trotzdem blieb der unter Fans enorm beliebte Charakter bis dato noch deutlich zu blass, eine Rückkehr des extravaganten Sammlers würde hier zudem perfekt ins Bild passen.
Aktuell sehnt sich Nia DaCosta noch immer nach dem Release ihres ersten großen Leinwandprojektes überhaupt. Hierzulande hat „Candyman“ leider noch keinen Kinostart erhalten, in den USA wird das Remake des gleichnamigen Klassikers von 1992 am 16. Oktober 2020 veröffentlicht.