Bis heute ist Mara Wilson als bezaubernd zauberhafte Grundschülerin Matilda legendär. Der Klassiker mit Danny DeVito gehört auch jetzt noch in jede gute Kinderfilmsammlung und dürfte dort mit Sicherheit für immer verweilen. Trotzdem hat sich Netflix vor einiger Zeit die Rechte an dem Werk von Roald Dahl gesichert und plant, das erfolgreiche „Matilda“-Bühnenstück nun in Filmform zu adaptieren.
Während Regisseur Matthew Warchus („Pride“) mit der Inszenierung betraut wurde, bestätigte Netflix nun selbst drei erste Darstellerinnen für das gefühlte Remake via Twitter. Neben Newcomerin Alisha Weir, die Mara Wilson als titelgebende Magieschülerin Matilda beerben wird, sind nun ganz offiziell auch Emma Thompson und Lashana Lynch mit an Bord.
Lynch wird sich (hoffentlich) schon bald neben Daniel Craig als neue, schlagfertige Doppelnullagentin Nomi präsentieren und über ihren Part in „Keine Zeit zu sterben“ voraussichtlich sogar eine Art Bond-Spin-off in die Wege leiten. In „Matilda“ übernimmt sie stattdessen die Rolle der zuckersüßen Lehrerin Fräulein Honig, die in der kultigen Version von 1996 noch von Embeth Davidtz verkörpert wurde.
Eine regelrechte Kehrtwende legt indes Emma Thompson aufs Parkett. Statt zauberhaft zuvorkommend wie Nanny McPhee wird die zweifache Oscargewinnerin in „Matilda“ als garstige Fräulein Knüppelkuh (früher gespielt von Pam Ferris) zu sehen sein und allen Kids das Fürchten lehren. Zuvor wurde Ralph Fiennes mit der kultigen Rolle in Verbindung gebracht, wurde Fräulein Knüppelkuh im gleichnamigen Bühnenstück von Regisseur Warchus doch auch von einem Mann gespielt. Diese Überlegung hat Netflix nun jedoch ganz offensichtlich über die Planke geschickt.
Wann genau wir mit der neuen Fassung von „Matilda“ rechnen können, steht aktuell noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass die Neuauflage ein weiterer Schritt nach der großartigen Serienadaption von „Grünes Ei mit Speck“ sein wird, den umfangreichen Katalog Roald Dahls zu inszenieren (wir berichteten).
Während Regisseur Matthew Warchus („Pride“) mit der Inszenierung betraut wurde, bestätigte Netflix nun selbst drei erste Darstellerinnen für das gefühlte Remake via Twitter. Neben Newcomerin Alisha Weir, die Mara Wilson als titelgebende Magieschülerin Matilda beerben wird, sind nun ganz offiziell auch Emma Thompson und Lashana Lynch mit an Bord.
Lynch wird sich (hoffentlich) schon bald neben Daniel Craig als neue, schlagfertige Doppelnullagentin Nomi präsentieren und über ihren Part in „Keine Zeit zu sterben“ voraussichtlich sogar eine Art Bond-Spin-off in die Wege leiten. In „Matilda“ übernimmt sie stattdessen die Rolle der zuckersüßen Lehrerin Fräulein Honig, die in der kultigen Version von 1996 noch von Embeth Davidtz verkörpert wurde.
Eine regelrechte Kehrtwende legt indes Emma Thompson aufs Parkett. Statt zauberhaft zuvorkommend wie Nanny McPhee wird die zweifache Oscargewinnerin in „Matilda“ als garstige Fräulein Knüppelkuh (früher gespielt von Pam Ferris) zu sehen sein und allen Kids das Fürchten lehren. Zuvor wurde Ralph Fiennes mit der kultigen Rolle in Verbindung gebracht, wurde Fräulein Knüppelkuh im gleichnamigen Bühnenstück von Regisseur Warchus doch auch von einem Mann gespielt. Diese Überlegung hat Netflix nun jedoch ganz offensichtlich über die Planke geschickt.
Wann genau wir mit der neuen Fassung von „Matilda“ rechnen können, steht aktuell noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass die Neuauflage ein weiterer Schritt nach der großartigen Serienadaption von „Grünes Ei mit Speck“ sein wird, den umfangreichen Katalog Roald Dahls zu inszenieren (wir berichteten).