Ein Liebesbrief an den Film.
Mit seinem neuen Herzensprojekt „Empire of Light“ meldet sich Oscar-Preisträger und Regie-Visionär Sam Mendes („Skyfall“, „1917“) kommendes Frühjahr auf der großen Leinwand zurück. Am 2. März 2023 erscheint sein neues Ausnahmewerk „Empire of Light“ in den deutschen Kinos. Auf Basis eines eigens verfassten Drehbuchs erzählt Sam Mendes hier die dramatische Lebensgeschichte zweier Menschen, die in einer englischen Küstenstadt in den 80ern trotz ihrer Unterschiede zusammenfinden.
Über die Liebe fürs Kino.
Und das scheint „Empire of Light“ auch in erster Linie zu sein, ein Liebesbrief an den Film. Schon im Rahmen des Telluride Film Festivals und dem Internationalen Film Festival in Toronto war der neue Mendes-Streifen zu sehen - und wurde bei beiden Events schwer umjubelt.
Viel verrät der erste Trailer zu „Empire of Light“ noch nicht. Dafür überzeugt uns schon der Cast: Neben Oscar-Preisträgerin Olivia Colman und BAFTA-Preisträger Micheal Ward sind hier auch Tom Brooke, Toby Jones und Colin Firth zu sehen. Für die passende visuelle Untermalung sorgt indes mal wieder Star-Cinematographer Roger Deakins (unter anderem „Blade Runner 2049“, „Dune“).
Mit seinem neuen Herzensprojekt „Empire of Light“ meldet sich Oscar-Preisträger und Regie-Visionär Sam Mendes („Skyfall“, „1917“) kommendes Frühjahr auf der großen Leinwand zurück. Am 2. März 2023 erscheint sein neues Ausnahmewerk „Empire of Light“ in den deutschen Kinos. Auf Basis eines eigens verfassten Drehbuchs erzählt Sam Mendes hier die dramatische Lebensgeschichte zweier Menschen, die in einer englischen Küstenstadt in den 80ern trotz ihrer Unterschiede zusammenfinden.
Über die Liebe fürs Kino.
Und das scheint „Empire of Light“ auch in erster Linie zu sein, ein Liebesbrief an den Film. Schon im Rahmen des Telluride Film Festivals und dem Internationalen Film Festival in Toronto war der neue Mendes-Streifen zu sehen - und wurde bei beiden Events schwer umjubelt.
Viel verrät der erste Trailer zu „Empire of Light“ noch nicht. Dafür überzeugt uns schon der Cast: Neben Oscar-Preisträgerin Olivia Colman und BAFTA-Preisträger Micheal Ward sind hier auch Tom Brooke, Toby Jones und Colin Firth zu sehen. Für die passende visuelle Untermalung sorgt indes mal wieder Star-Cinematographer Roger Deakins (unter anderem „Blade Runner 2049“, „Dune“).