Es war doch gerade alles so schön friedlich...
Seit gut anderthalb Jahren hat die Kinobranche schwerstens mit Verschiebungen und Neudatierungen aller Art zu kämpfen. Filme wurden quasi wöchentlich umgeplant oder gestrichen, Releases waren selbst kurz vor Schluss noch maximal unsicher. Obwohl sich die Lage wieder beruhigt und die Situation langsam eingependelt hat, sind Filmstarts auch im November 2021 noch nicht vor spontanen Aufschüben gefeit.
So hat Disney jetzt zu einem weiteren Rundumschlag angesetzt und zahlreiche Filmprojekte neu datiert. Während in erster Linie Filme des Marvel Cinematic Universe betroffen sind, gehört jetzt ausgerechnet
Harrison Fords ewig peitschenschwingender Kult-Abenteurer zu den mit Abstand größten Verlierern: Statt am 29. Juli 2022 startet „
Indiana Jones 5“ nun doch erst
am 30. Juni 2023 durch - und damit exakt ein Jahr später als geplant. Diverse Zwischenfälle hatten die Arbeit am Set zwar wiederholt erschwert, ein volles Jahr erscheint da aber doch reichlich überzogen (
wir berichteten).
Was den Ausbau des MCU betrifft, so müssen sich alle Fans der Filmreihe nun bis Mai 2022 gedulden. Ursprünglich sollte „
Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ den Story-Arc rund um das Multiversum, den „
Spider-Man: No Way Home“ kommenden Dezember initiiert, bereits am 23. März fortsetzen. Stattdessen meldet sich
Benedict Cumberbatch erst am 6. Mai 2022 zurück.
Wie gehabt tritt diese Entscheidung eine unaufhaltbare Lawine los: „
Thor: Love and Thunder“ rutscht auf den 8. Juli, „
Black Panther: Wakanda Forever“ sogar auf den 11. November 2022. Das „
Captain Marvel“-Sequel „
The Marvels“ rutscht sogar ins nächste Kalenderjahr: Statt am 9. November 2022 erscheint die Fortsetzung erst am 17. Februar 2023. Den letzten Nackenschlag kassiert dann „
Ant-Man and the Wasp: Quantumania“. Teil 3 der Reihe erscheint alternativ nun am 28. Juli 2023.
Alle Termine natürlich wie immer bezogen auf den US-Start.
Unklar ist noch, ob auch die übrigen Marvel-Projekte betroffen sein könnten. So stehen derzeit noch Projekte wie „
Blade“ oder „
Captain America 4“ in den Startlöchern, die allesamt ab Ende 2023 eingeplant waren. Zwei namentlich nicht näher benannte Titel hat Disney vorerst gestrichen. Auch Filme wie „
Deadpool 3“ und das geplante „
Fantastic Four“-Reboot kommen da leider in Frage.