Eigentlich war der Regisseur bisher nicht dafür bekannt, seine Filme in Form von Sequels fortzusetzen. Erst der Erfolg und das unbändige Potenzial seiner „
Kingsman“-Adaption mit
Taron Egerton und
Colin Firth brachte
Matthew Vaughn zum Umdenken. Bald schon folgte „
Kingsman: The Golden Circle“, der die stets schmuck gekleideten Gentlemanagenten in die Staaten reisen ließ und mit den Statesman-Agenten um
Channing Tatum,
Jeff Bridges und
Halle Berry zusammenbrachte.
Während alle Fans der bisherigen Filme sowie der Comics von
Mark Millar bereits sehnsüchtig auf das Release des Prequels „
The King's Man: The Beginning“ warten (verschoben auf Februar 2021), plant Matthew Vaughn bereits die Zukunft der Filmreihe.
Wie
Deadline heute berichtete, habe sich Marv-CEO
Zygi Kamasa nun zu den Plänen Vaughns geäußert und verraten, dass der Regisseur Plots für rund sieben weitere „Kingsman“-Filme gesammelt hätte. Zudem sei nach wie vor eine Fernsehserie geplant, die derzeit vorbereitet wird.
So scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Matthew Vaughn die Kingsman-Vereinigung zu seinem ganz eigenen MCU ausbauen und dabei so langlebigen Filmreihen wie „
Mission: Impossible“, „
Fast & Furious“ oder „
Bourne“ Konkurrenz machen wird. Bis dahin dürfen wir uns jetzt erstmal auf „The King's Man: The Beginning“ freuen. Das Prequel zur Vorgeschichte der britischen Agentengilde mit
Ralph Fiennes,
Daniel Brühl und
Gemma Arterton startet planmäßig am 11. Februar 2021 in den deutschen Kinos durch.