jupiterslegacy-bts1_Marni Grossman_Netflix
03.06.2021, von Tyler Süß

Keine Zukunft: Netflix setzt „Jupiter's Legacy“ ab

Obwohl sich die neue Superheldenserie lange in den Netflix-Charts halten konnte, zog der Streaming-Anbieter jetzt den Stecker. Statt „Jupiter's Legacy“ soll „Super Crooks“ verfilmt werden.
Mit Mark Millar hat Netflix seit Jahren einen mehr als vielversprechenden Kreativkopf in den eigenen Reihen. Vor langer Zeit unterzeichneten sein Team und er einen Exklusivvertrag, der sämtliche Werke Millars sowie auch zukünftige Titel an den Streaming-Riesen binden sollte. Trotzdem dauerte es letztlich bis 2021, bis Netflix endlich Profit aus der Zusammenarbeit mit Mark Millar zog: „Jupiter's Legacy“ war geboren - nur um wenige Woche nach Release direkt wieder den Superheldenlöffel abzugeben.

Wie Deadline exklusiv berichtete, haben sich Netflix und Mark Millar auf eine Neuausrichtung geeinigt. Demnach sei nun geplant, die Werke Millars in einem umfangreichen Millarverse zu vereinen und in Form eines ausführlichen Anthologie-Franchise zu adaptieren. „Jupiter's Legacy“ soll daher vorerst nicht fortgesetzt werden - der Cast um Josh Duhamel, Leslie Bibb und Ben Daniels wurde von Netflix bereits freigestellt. Eine Absetzung im klassischen Sinne scheint dieser neue Schachzug seitens Netflix jedoch nicht zu sein, wie Mark Millar selbst in einem Statement erklärte: „Wir sind uns sicher, dass wir irgendwann wieder darauf zurückkommen werden.“ Was auch immer das bedeuten soll.

Ihren nächsten Baustein für das nun auch offiziell begründete Millarverse haben Netflix und Mark Millar schon jetzt festgelegt: „Super Crooks“ soll verfilmt werden. Um Abwechslung in das Thema zu bringen, wird die Geschichte über acht heistverliebte Superschurken diesmal als Anime adaptiert. Für die Produktion der zunächst 13 Episoden zeichnen die Profis von Studio bones („My Hero Academia“) verantwortlich.

Doch damit nicht genug: Auch „American Jesus“, inszeniert von Leopoldo und Everardo Gout („Marvel's Luke Cage“), ist bereits unter Dach und Fach und soll alle Fans des Comics mit einer maximal stilechten Serienumsetzung begeistern. An der Filmfront haben Netflix und Mark Millar derweil mit „Reborn“, „Empress“, „Huck“, „Sharkey the Bounty Hunter“ und „Prodigy“ gleich fünf Projekte platziert, die die unterschiedlichen Werke Millars adaptieren werden. Alle Projekte befinden sich derzeit in verschiedenen Entwicklungsstadien, wobei speziell „Reborn“ und „Prodigy“ dank bereits finalisierter Skripte den Anfang der Millar'schen Filmoffensive bei Netflix machen dürften. Für „Reborn“ zeichnet Newcomerin Bek Smith verantwortlich, „Prodigy“ haben Matthew und Ryan Firpo („Eternals“) vertextlicht.

Weitere News

pokerface1-1_Peacock TV
20.03.2023

Von Rian Johnson: „Poker Face“ mit Natasha Lyonne ab April bei WOW

Zwischen zwei „Knives Out“-Krimis vertreibt sich Rian Johnson die Zeit bei Peacock. Sein neues Serienjuwel „Poker Face“ startet Ende April bei WOW.
20.03.2023

Disney+: Streaming-Highlights im April 2023

Wer will schon erwachsen werden? Disney+ jedenfalls nicht und haut deshalb im April eine Neuauflage von Peter Pan ins Streaming-Programm. Was euch sonst erwartet? Serien, Serien und Serien.
lancereddick12431_DFree_Shutterstock
20.03.2023

Vor Start von „John Wick: Kapitel 4“: Lance Reddick ist tot

Er war das Gesicht zahlreicher Franchises: Im Alter von 60 Jahren starb Film- und Serienstar Lance Reddick am Wochenende in Los Angeles.
19.03.2023

Klarer Standpunkt: Ben Affleck hat keine Lust auf Gunns DCU

No Way! Ben Affleck erstickt jegliche „DC“-Gerüchte im Keim: Er wird Gunns DC nicht als Regisseur beitreten - und erst recht keinen „Batman“ für ihn inszenieren.
18.03.2023

„The Penguin“ freut sich: „Sons of Anarchy“-Star bereichert den Cast

Die Crew des „The Batman“-Ablegers „The Penguin“ wächst und gedeiht. Nun macht sich auch „Sons of Anarchy“s Theo Rossi nach Gotham City auf. Seine Rolle bleibt aber ein Geheimnis.
willow1245_Disney
17.03.2023

Magie verloren: Disney+ cancelt „Willow“ nach Staffel 1

Fast 35 Jahre haben Fans und Warwick Davis auf ein Sequel zum Kultfilm gewartet. Doch als Serie ist „Willow“ leider mächtig gefloppt.
17.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #109

Sportlich, sportlich! „Ted Lasso“ ist zurück und bereitet sich und seine Mannschaft auf die dritte Saison vor. Außerdem: „Agent Elvis“ und die Grisha geben sich die Serienklinke in die Hand.
onceupon123_Sony Pictures
17.03.2023

Ohne Inhalt: Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in... Hollywood“

Der Mann ist eine lebende Legende. Doch mit „Once Upon a Time in... Hollywood“ wurde sich Quentin Tarantino erstmals nicht wirklich gerecht.
17.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
17.03.2023

Innovation aus dem Hause Apple

Mit neuen Features, der Rückkehr der Plus-Reihe und einer sehr hochwertigen Outdoor-Smartwatch festigt Apple seine Führungsrolle.
eternals-barrykeoghan1_Disney_Marvel Studios
17.03.2023

Gerücht: Barry Keoghan soll Hauptrolle in „Gladiator 2“ übernehmen

Zuletzt überzeugte Barry Keoghan in Hits wie „The Banshees of Inisherin“. Jetzt ist der Ire für eine Rolle in „Gladiator 2“ im Gespräch.