Mit Eddie Murphys „Der Prinz aus Zamunda 2“ und Chris Pratts „The Tomorrow War“ hat Paramount schon jetzt zwei absolute Hochkaräter an die streamende Konkurrenz verscherbelt. Beide Titel gingen an Amazon, Pratts Sci-Fi-Actioner ließ sich der Streaming-Anbieter ganze 200 Millionen US-Dollar kosten (wir berichteten). Kinofans hatten also allen Grund zur Sorge, dass Paramount grundsätzlich vor einem Ausverkauf stünde - doch das Tochterstudio von Universal Pictures räumt lediglich auf.
Während gerade erst ein Trailer zur neuen Slapstick-Comedy „Buddy Games“ mit Josh Duhamel und Olivia Munn veröffentlicht wurde, die definitiv im Kino anlaufen soll, scheint Paramount vor allem an zwei Titeln dringend festhalten zu wollen: „A Quiet Place 2“ und „Top Gun: Maverick“.
Wie IndieWire berichtete, habe Paramount bereits diverse Anfragen bezüglich des langersehnten Fliegersequels mit Tom Cruise erhalten, selbige jedoch entschieden abgelehnt. Die Konkurrenz um Netflix und Apple hatte sich definitov nicht grundlos Hoffnungen eingeräumt, das starbesetzte Sequel aufgrund der aktuellen Lage kostengünstig abgreifen zu können. Doch ähnlich wie John Krasinskis Gruselfortsetzung, die nun einen neuen Kinostart am 17. September 2021 erhalten hat, scheint auch „Top Gun: Maverick“ nach wie vor als wichtiges Zugpferd für die Zukunft von Paramount betrachtet zu werden.
Aktuell soll die Fortsetzung des Pilotenklassikers, die nach verschobenem Kinostart exakt 35 Jahre nach Release der ersten Films erscheinen wird, am 8. Juli 2021 in den deutschen Kinos anlaufen.
Während gerade erst ein Trailer zur neuen Slapstick-Comedy „Buddy Games“ mit Josh Duhamel und Olivia Munn veröffentlicht wurde, die definitiv im Kino anlaufen soll, scheint Paramount vor allem an zwei Titeln dringend festhalten zu wollen: „A Quiet Place 2“ und „Top Gun: Maverick“.
Wie IndieWire berichtete, habe Paramount bereits diverse Anfragen bezüglich des langersehnten Fliegersequels mit Tom Cruise erhalten, selbige jedoch entschieden abgelehnt. Die Konkurrenz um Netflix und Apple hatte sich definitov nicht grundlos Hoffnungen eingeräumt, das starbesetzte Sequel aufgrund der aktuellen Lage kostengünstig abgreifen zu können. Doch ähnlich wie John Krasinskis Gruselfortsetzung, die nun einen neuen Kinostart am 17. September 2021 erhalten hat, scheint auch „Top Gun: Maverick“ nach wie vor als wichtiges Zugpferd für die Zukunft von Paramount betrachtet zu werden.
Aktuell soll die Fortsetzung des Pilotenklassikers, die nach verschobenem Kinostart exakt 35 Jahre nach Release der ersten Films erscheinen wird, am 8. Juli 2021 in den deutschen Kinos anlaufen.