Ob nun Fernsehen im klassischen oder modernen Sinne, sei mal dahingestellt. Fakt ist, dass „Indivisible“ aufgrund der wundervollen Artworks ohnehin schon von Haus prädestiniert dafür ist, in Form eines Animes umgesetzt zu werden. Wie Deadline nun exklusiv berichtete, steht eben dieses Projekt jetzt in den Startlöchern.
Demnach hat sich Peacock die Rechte an dem Indie-Titel gesichert und sowohl Meg LeFauve als auch Jonathan Fernandez damit beauftragt, das Videospiel von Lab Zero Games und 505 Games in Form eines ausführlichen Skriptes zu überarbeiten. Vor allem LeFauve, ehemalige Präsidentin von Jodie Fosters Filmfirma Egg Pictures, bringt aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit im Hause Pixar bereits reichlich Erfahrung im Animationsbereich mit.
Gefeierte Titel wie „Alles steht Kopf“ und „Arlo & Spot“ zieren ihre Vita, auch an der Story zu „Captain Marvel“ schrieb Meg LeFauve mit. „Indivisible“ soll nun jedoch nicht in Film-, sondern in Serienform adaptiert werden, was der storytechnischen Tiefe der Videospielvorlage definitiv zu Gute kommt. Ob der japanophile Zeichenstil beibehalten wird oder sich die Verantwortlichen von Peacock dafür entscheiden, ihrer Adaption einen modern animierten Stempel aufzudrücken, steht zu diesem frühen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest.
Demnach hat sich Peacock die Rechte an dem Indie-Titel gesichert und sowohl Meg LeFauve als auch Jonathan Fernandez damit beauftragt, das Videospiel von Lab Zero Games und 505 Games in Form eines ausführlichen Skriptes zu überarbeiten. Vor allem LeFauve, ehemalige Präsidentin von Jodie Fosters Filmfirma Egg Pictures, bringt aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit im Hause Pixar bereits reichlich Erfahrung im Animationsbereich mit.
Gefeierte Titel wie „Alles steht Kopf“ und „Arlo & Spot“ zieren ihre Vita, auch an der Story zu „Captain Marvel“ schrieb Meg LeFauve mit. „Indivisible“ soll nun jedoch nicht in Film-, sondern in Serienform adaptiert werden, was der storytechnischen Tiefe der Videospielvorlage definitiv zu Gute kommt. Ob der japanophile Zeichenstil beibehalten wird oder sich die Verantwortlichen von Peacock dafür entscheiden, ihrer Adaption einen modern animierten Stempel aufzudrücken, steht zu diesem frühen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest.