i1ndiana-jones-harrison-ford
02.10.2018, von Boris Sunjic

„Indiana Jones 5“: Große Abschiedstour für Harrison Ford

Während der viel geschmähte vierte Indy-Film kaum an Originalschauplätzen gedreht wurde, plant das Autorenteam diesmal eine Weltreise.
Denn wer wie „Dr. Jones“ den wertvollsten Artefakten der Menschheitsgeschichte nachspürt, der sammelt ordentlich Bonusmeilen. Um die Faszination des charismatischen Weltenbummlers auch glaubwürdig auf die Leinwand zu bringen, wurden deshalb die ersten drei „Indiana Jones“-Filme „Jäger des verlorenen Schatzes“, „Der Tempel des Todes“ und „Der letzte Kreuzzug“ weitgehend an Originalschauplätzen gedreht.

Einzig der viel kritisierte vierte Film „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ wurde fast ausschließlich in den USA gedreht, obwohl ein Großteil des Films in Peru spielt.

Das soll sich im geplanten fünften Film aber ändern, verspricht Produzent Frank Marshall. Man wolle wieder zurück zum „internationalen Flair“ der Abenteuer-Reihe. Allein schon, um Harrison Ford bei seinem letzten Auftritt als Indy einen würdigen Abschied zu bereiten.

Writer's Room: Einer wird schon ne gute Idee haben ...

Das einzige Problem: Es gibt nach wie vor keine genaue Story, geschweige denn ein starkes Drehbuch. Und das hat Harrison Ford zur Vorbedingung für seinen fünften Auftritt als Peitsche schwingender Kultarchäologe gemacht. Zu laut klingelt ihm noch die Kritik der Fans am haarsträubenden Finale von „Das Königreich des Kristallschädels“ in den Ohren. An einem derartigen erzählerischen Debakel will Ford auf keinen Fall nochmal beteiligt sein.

Was macht Hollywood in so einem Fall? Man beauftragt jede Menge Autoren mit der Ideenfindung und greift die besten Einfälle ab. „Writer’s Room“ wird dieser Prozess dann beschönigend genannt. Und genau so läuft’s laut Marshall bei „ Indiana Jones 5 “:

„Wir sammeln Informationen, und eine Menge Leute, denen wir vertrauen, liefern uns ihre Ideen, schlagen Konzepte vor.“

Indy ohne Harrison Ford?

Einen Chef-Ideengeber gibt es aber bereits: Jonathan Kasdan, der zuletzt das Drehbuch zu „Solo: A Star Wars Story“ lieferte. Er ist außerdem der Sohn von Oscar-Preisträger Lawrence Kasdan, der mit „ Das Imperium schlägt zurück “ eins der besten Blockbuster-Skripte überhaupt schrieb.

Produzent Frank Marshall will dabei zurück zum Geist der ersten drei Filme, auch wenn Mastermind George Lucas nicht mehr dabei ist: „Wir gehen sehr respektvoll mit dem Ansatz dieser Filme um und wofür Harrison Fords Figur in ihnen steht. Das wollen wir unbedingt weiterführen.“

Das gilt auch für die gesamte Indiana Jones-Reihe, wie Steven Spielberg erklärt: „Das wird zwar Harrison Fords letzter Indiana-Jones-Film, da bin ich ziemlich sicher. Aber danach wird es trotzdem weitergehen.“

Weitere News

johnwick4-bts1_Sebastian Gabsch_LEONINE Studios
27.03.2023

Adrenalinjunkie: Keanu Reeves hätte Lust auf „Speed 3“

Aktuell zerlegt er mit „John Wick: Kapitel 4“ die Kinos. Grundsätzlich ist Keanu Reeves aber auch durchaus nostalgisch gestimmt.
ladygaga1_Netflix
27.03.2023

Mit Make-up: Neues „Joker 2“-Setbild von Lady Gaga als Harley Quinn

Manege frei: Am Wochenende machten neue Fotos vom „Joker: Folie à Deux“-Set die Runde - mit Lady Gaga in voller Harley Quinn-Montur.
27.03.2023

Netflix: Streaming-Highlights im April 2023

Vom süßen Haschmich und zähen Burschen: Netflix bringt im April einen „Last Kingdom“-Film ins Streaming-Programm und verlängert die Fantasy-Serie „Sweet Tooth“.
queencharlotte1_Liam Daniel_Netflix
26.03.2023

Royales Prequel: Trailer zu „Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte“

Die Vorgeschichte zum Netflix-Hit! Anfang Mai geht's zurück an den „Bridgerton“-Hof - mit India Ria Amarteifio als junge Queen Charlotte.
25.03.2023

Frisches Blut für die Schlacht um Mittelerde: Für „Die Ringe der Macht“ wird fleißig rekrutiert

Busy Bees! Ist zwar noch hin, aber für die zweite Staffel der „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“-Serie suchen die Verantwortlichen schon jetzt neue Bewohner Mittelerdes.
24.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
24.03.2023

Sky und WOW: Streaming-Highlights im April 2023

Von Tier-Aliens über wütende Krieger(innen) bis hin zu Roseannes „Modern Family“: Im April tischen Sky und WOW ordentlich auf – mit „NOPE“, „Die Conners“, „Black Adam“ und „The Woman King“.
24.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #110

Improvisation ist alles! Während Sly als Mafioso eine Kleinstadt in Oklahoma aufmischt, etabliert das „Die Discounter“-Team eine schmerzfreie Chaos-WG.
xokitty1-1_Park Young-Sol_Netflix
24.03.2023

Nach „To All the Boys“: Netflix-Teaser und Start für „XO, Kitty“ mit Anna Cathcart

Die erfolgreiche „To All the Boys“-Trilogie wird fortgesetzt! Im Mai sucht Anna Cathcart als Covey Jr. in „XO, Kitty“ nach der großen Liebe.
24.03.2023

Eher kalte Hundeschnauze als Hot Dog: „Everything Everywhere All at Once“

Das kommt dabei heraus, wenn „2001: Odyssee im Weltall“ und „Kung Fu Hustle“ ein uneheliches Kind bekommen, es in die Obhut der Daniels geben und die dann einen Marvel-Marathon mit ihm gucken.
kino&co-247_Wild Bunch Germany
23.03.2023

Jeden Monat neu: kino&co-Ausgabe #247

Das neue Kinoprogramm ist definitiv kein Aprilscherz! Mit dabei: Nintendo-Action mit „Der Super Mario Bros. Film“ und Brendan Frasers Oscarhit.