Wann genau
Ewan McGregors langersehnte Rückkehr via Disney+ erscheinen wird, ist aktuell noch nicht ganz sicher. Klar ist nur: Die Messlatte liegt unverhältnismäßig hoch. Schon mit der ersten Live-Action-Serie im „
Star Wars“-Kosmos konnten Disney und Lucasfilm überzeugen, „
The Mandalorian“ wurde direkt zum gefeierten, inzwischen auch mehrfach emmyprämierten Serienhit. Das und die Tatsache, dass sich alle Fans des Franchise seit Jahren eine Rückkehr Obi-Wans gewünscht haben, stellt „Obi-Wan Kenobi“ schon lange vorab vor eine gewaltige Hürde.
Kann die Miniserie überzeugen?
Zumindest wenn es nach Ewan McGregor selbst geht, scheinen all die Sorgen unbegründet zu sein. Wie der 50-jährige Schotte im Gespräch mit
Deadline erklärte, wird „
Obi-Wan Kenobi“ die Hoffnungen und Wünsche aller „
Star Wars“-Jünger definitiv bedienen.
„Wir haben die Dreharbeiten zur Serie jetzt abgeschlossen und es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Ich habe es sehr genossen, mit Deborah Chow zusammenzuarbeiten und bin sicher, dass niemand enttäuscht sein wird“, so McGregor über das Ende der Produktion.
„Die neue Technologie, mit der wir gearbeitet haben, ist ziemlich cool und es war ein etwas anderes Erlebnis, als damals die drei Originalfilme zu drehen.“
Für seine Performance in der Netflix-Miniserie „
Halston“ wurde Ewan McGregor gerade erst mit seinem ersten Emmy ausgezeichnet (
wir berichteten). Mit „Obi-Wan Kenobi“ dürfte er 2022 wieder danach greifen.
„Obi-Wan Kenobi“ wird dabei nicht nur die Rückkehr Ewan McGregors, sondern auch die von
Hayden Christensen als Anakin Skywalker auf der Schwelle zu Darth Vader markieren. Zudem wird auch
Joel Edgerton seinen Part als Owen Lars, Stiefbruder Anakins und Ziehvater von Luke Skywalker, wiederholen. Neu mit dabei sind unter anderem
Kumail Nanjiani,
Sung Kang und
Indira Varma.