wonderwoman2-2_Warner Bros
24.08.2020, von Tyler Süß

Trailer und mehr: Die Highlights des DC FanDome 2020

Das Wochenende stand ganz im Zeichen von Warner und DC. Damit ihr nichts verpasst, fassen wir die größten Highlights des ersten virtuellen DC FanDome für euch zusammen.
Das Warten hat sich definitiv gelohnt: Vergangenen Freitag starteten Warner und DC den DC FanDome, eine virtuelle Convention, die sich mit der Zukunft des großen Marvel-Konkurrenten im Bereich Kino, Fernsehen und Gaming auseinandersetzte. Schon als das Event vor einigen Monaten angekündigt wurde, war die Vorfreude bei den Fans von Batman, Superman und Co. gigantisch - welche Hintergrundinfos würde die Convention bereithalten, welche Trailer würden uns erwarten und welcher der vielen, großartigen Stars aus Hollywood und Umgebung würde sich im Zuge eines Video-Calls zu Wort melden?

>> Auch interessant: James Gunn ruft zur Fragestunde beim DC FanDome auf <<

Nach Ablauf der drei ereignisreichen Tage steht fest: Die Erwartungen wurden kompromisslos in den Boden gestampft und entspannt übersprungen! Etliche Trailer machten bereits am Samstag die Runde, als Warner beispielsweise einen zweiten Trailer zu „Wonder Woman 1984“ veröffentlichte. Das Sequel des genialen Überraschungserfolgs von 2017 mit Gal Gadot als peitschenschwingende Amazone wartet aktuell noch immer auf einen neuen Kinostart, den angepeilten Termin am 2. Oktober bestätigte das Studio leider nicht. In dem Trailer bekommen wir nicht nur neue Szenen mit Diana und Steve, gespielt von Chris Pine, zu sehen, sondern ebenso einen ersten bewegten Blick auf Antagonistin Barbara Minerva alias Cheetah.

Die von Kristen Wiig gespielte Kriegerin zeigt sich zu Beginn des Trailers noch ausgesprochen menschlich, präsentiert gegen Ende dann aber endlich ihre fellig tierische Natur - in Kombination mit Telepath Max Lord, gespielt von Pedro Pascal, steht Wonder Woman definitiv vor ihrer bisher größten Aufgabe.

Neben einigen Trailern zu Titeln im DC Animated Universe wie „Deathstroke: Knights & Dragons“ sowie einem finalen Spot zu Christopher NolansTenet“, der Ende dieser Woche endlich in den deutschen Kinos anlaufen darf, sprengte später vor allem der erste Trailer zu Matt Reeves' „The Batman“ förmlich das gesamte Event. Vor dem DC FanDome waren lediglich einige unseriöse Leaks vom Set sowie ein kurzer Kameratest veröffentlicht worden, der Robert Pattinson als Batman zumindest schemenhaft ankündigte. Der erste Trailer - eher ein Teaser-Trailer, ohne größere Hinweise auf die Story - nahm alle DC-Fanboys und -girls jetzt rund zweieinhalb Minuten lang mit in den finsteren Untergrund von Gotham City - „The Batman“ erscheint in 2021, wird düster, böse und sagenhaft erbarmungslos.

Witzig: Bisher galt Robert Pattinson bei den Fans des ikonischen Fledermausritters als lächerliche Fehlbesetzung, inzwischen wird er in den Kommentarsektionen von YouTube, Facebook und Co. hingegen als regelrechter Heilsbringer umjubelt. Zurecht, immerhin macht Pattinson sowohl als Bruce Wayne als auch im stark designten Batman-Kostüm eine wahnsinnig gute Figur. Während zur Story an sich zwar noch nicht allzu viel durchsickerte, lässt der Teaser-Trailer zumindet eine Tendenz vermuten.

So scheint sich Batman in jungen Detektivjahren - so der Plan von Matt Reeves - in erster Linie mit dem Riddler, gespielt von Paul Dano, herumschlagen zu müssen, der mit seinen Jigsaw-Puzzlen und perfiden Rätseln eine Schneise der Zerstörung und des Todes durch Gotham zieht. Die übrigen Schurken, darunter Catwoman und der Pinguin, dürften dabei lediglich als Unterstützung dienen. Apropos Pinguin: Haltet das Video mal bei 1:17 an - hättet ihr Colin Farrell erkannt?

Letztlich erhielt auch Zack Snyder einen mehr als verdienten Spot im Rampenlicht. Der zweifache DC-Regisseur („Watchmen - Die Wächter“, „Justice League“) musste bekanntermaßen aus persönlichen Gründen zurücktreten, als die Produktion des groß angelegten Superheldenmeetings finalisiert werden sollte. Das Endergebnis wirkte zerstreut, zerfahren und seltsam unrund, die Fans zeigten sich in der Folge wenig begeistert. Seither meldete sich Snyder wiederholt via Twitter zu Wort, um seinen Unmut kundzutun und den Fans anzubieten, „Justice League“ exakt in der Fassung zu produzieren, die er sich vor seinem Rücktritt vorgestellt hatte. Inzwischen sind etliche Monate ins Land gezogen und HBO Max hat zugeschlagen: Im kommenden Jahr feiert „Zack Synder's Justice League“ exklusiv im Streaming-Bereich Premiere.

Einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns bei dieser alternativen Schnittfassung erwarten wird, veröffentlichte Warner nun ebenfalls im Rahmen des DC FanDome. Vor allem der düstere Grundton, der im ersten Anlauf nur selten wirklich spürbar war, sowie die neuen Szenen mit Antagonist Darkseid gaben Grund zur Hoffnung, dass Snyders „Justice League“-Cut die Erwartungen endlich erfüllen kann.

Weitere News

01.04.2023

„Juror #2“: Eastwoods letzter Film bei Warner und letzter seiner Karriere?

Nach fast 50 Filmen und über 70 Jahren in der Filmbranche scheint Hollywood-Urgestein Clint Eastwood an seinem allerletzten Film zu arbeiten – „Juror #2“.
31.03.2023

Für unsere Kleinen: Die kikico-Ausgabe #9

Ostern steht vor der Tür und das feiern wir mit einer brandneuen kikico. Wieder mit von der Partie: Eddie unser treuer Vierbeiner, seine quirligen Begleiter – die Genre-Monster und ganz viele Filme- und Serien für jede Altersstufe.
31.03.2023

Sein letzter Film: Quentin Tarantino verrät Details zu „The Movie Critic“

Im Herbst sollen die Dreharbeiten zu Quentin Tarantinos angeblich letzten Film beginnen – „The Movie Critic“. Schon im Vorfeld gab es Gerüchte zur Story. Der Regisseur selbst klärt nun auf.
31.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #111

Mit Spiel, Spaß und Spannung! Unsere Streaming-Dienste machen diese Woche einen auf Ü-Ei und servieren uns Spaß mit den Spitzes, Spannung (und Drama) mit „Yellowstone“ und spielen mit uns eine Runde „Tetris“.
31.03.2023

Noch vor Release: Rick Riordans „Percy Jackson und The Olympians“-Team arbeitet am Skript für Staffel 2

Man wird doch noch träumen dürfen. Staffel 1 von „Percy Jackson and the Olympians“ ist zwar erst für 2024 angesetzt, das Team darf sich aber schon jetzt an ein Skript für die Staffelfortsetzung setzen
31.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
30.03.2023

Neues Dreamteam? Joaquin Phoenix und Ari Aster drehen einen Western zusammen

Scheinbar haben sich da zwei gefunden! Nach „Beau Is Afraid“ drehen Ari Aster und Joaquin Phoenix direkt den nächsten Film ab. Dieses Mal ist ein Western geplant.
30.03.2023

Aus die Maus: Disney feuert Vorsitzenden von Marvel Entertainment

Weg damit! Das Maus-Haus macht Kalle Rundschlag. Neben Verschiebungen und gecancelten Serien fallen nun auch die ersten menschlichen Spielfiguren. Erster im Bunde: Ike Perlmutter.
olafjagger123_Neue Visionen Filmverleih
30.03.2023

Kino-Tipp im April: Mit „Olaf Jagger“ einmal in die DDR und zurück

Zwischen Fiktion und Zeitgeschichte: Ab dem 6. April findet „Olaf Jagger“ heraus, dass er der Sohn von The Rolling Stones-Legende Mick Jagger ist.
29.03.2023

Prime Video: Streaming-Highlights im April 2023

Im April verbietet Prime Video wieder das Lachen. Die vierte Staffel „LOL“ geht an den Start. Außerdem die lange im Voraus beworbene Serie „Citadel“ mit Priyanka Chopra Jonas.
29.03.2023

Bunt, bunter „Trolls 3“: Erster Trailer zu „Trolls – Gemeinsam Stark“

In den Herbstferien schon etwas vor? Für Familien und Fans der „Trolls“-Reihe gibt es im Oktober den dritten Teil „Trolls – Gemeinsam Stark“. Um die Vorfreude schon jetzt anzukurbeln, gibt es nun einen ersten Trailer.