Die Gerüchteküche brodelt heiß, denn die kommende „Harry Potter“-Serie von HBO sorgt für ordentlich Gesprächsstoff. Die Dreharbeiten sollen noch diesen Sommer starten und schon jetzt gibt es wilde Spekulationen, wer die legendären Charaktere der magischen Welt übernehmen wird. Jüngst kam auch der sechsmalige Emmy-Gewinner John Lithgow ins Gespräch. Der Schauspieler, bekannt aus „Dexter“ und „The Crown“, scheint ein heißer Kandidat für die Rolle des Albus Dumbledore zu sein.
Laut Branchenmagazin Deadline steht Lithgow kurz davor, einen Vertrag zu unterschreiben und den charismatischen Hogwarts-Zauberer zu verkörpern. Der einstige Professor für Zauberkunst und Schulleiter von Hogwarts ist eine der zentralen Figuren der gesamten Reihe und ein wahrer Mentor für Harry Potter. Natürlich ist dies noch nicht offiziell bestätigt: Warner Bros. bleibt wie immer bei solchen Gerüchten bedeckt und ließ in einer Erklärung verlauten, dass man erst dann Details bekannt gebe, wenn alle Verträge unterzeichnet sind.
Das Reboot wird als eine treue Adaption der sieben „Harry Potter“-Bücher beschrieben, die von J.K. Rowling geschaffen wurden. Diese sollen nun in einer Serie wieder zum Leben erweckt werden – und zwar über einen Zeitraum von zehn Jahren, in dem jedes der ikonischen Bücher aufwendig erzählt wird. Mit Francesca Gardiner als Drehbuchautorin und Showrunnerin sowie Mark Mylod als Regisseur und Produzent könnte sich eine magische Erfolgsgeschichte anbahnen.
Wenn es tatsächlich John Lithgow wird, ist das eine interessante Wahl, vor allem, weil er als Amerikaner nicht gerade die typische Wahl für einen britischen Zauberer ist. Aber hey, vielleicht ist genau das der Reiz. In „The Crown“ hat er immerhin gezeigt, wie gut er in britische Rollen schlüpfen kann, was ihm definitiv das nötige „British Flair“ verleiht.