JamesGunn_News._jpg
16.05.2019, von Viktor Weiser

„Guardians“-Regisseur James Gunn packt aus

Im ersten Interview nach seinem Disney-Rauswurf zeigt sich „Guardians of the Galaxy“-Macher James Gunn geläutert. Besonders wegen eines Guardian ist er dankbar, wieder an Bord zu sein.
Nachdem James Gunn wegen einer Reihe umstrittener Tweets in die Kritik geraten war, hatte sich Disney im Sommer 2018 dazu entschlossen, die Zusammenarbeit mit dem Regisseur der ersten beiden „Guardians of the Galaxy“-Filme zu beenden. Doch Fans und Mitglieder der Filmcrew liefen Sturm und brachten Disney schließlich zum Einlenken: Mitte März wurde der 52-jährige Filmemacher nach einigen Monaten erneut als Regisseur von „ Guardians of the Galaxy Vol. 3 “ bestätigt.

>> News: „Guardians of the Galaxy Vol. 3“: James Gunn wieder an Bord <<

Jetzt hat sich Gunn erstmals über seinen Rauswurf bei Disney und seine Ängste vor dem Karriereaus geäußert. Im Interview mit Deadline blickt James Gunn aber auch nach vorne. Der 52-Jährige spricht über seine Vorfreude auf „ Suicide Squad 2 “ und verrät, mit welchem Guardian er sich am meisten identifiziert.


James Gunn dachte, seine Karriere sei vorbei

Der Tag an dem James Gunn von dem Rauswurf erfuhr, sei „der intensivste eines ganzen Lebens“ gewesen: „Es fühlte sich an, als wäre meine Karriere vorbei“, gesteht der 52-Jährige. Es habe sich wie eine Scheidung angefühlt. Nach dem ersten Schock, dachte er: „Lasst uns so gut wie möglich miteinander auskommen und nett zueinander sein, denn wir sind beide ein großer Teil im Lebens des anderen.“

Gunn zeigt sich geläutert. Er könne niemanden verübeln, was geschehen ist: „Disney hatte das Recht, mich zu feuern.“ Er habe aus seinen Fehlern gelernt und sei heute mitfühlender.


James Gunn IST Rocket Racoon

Am meisten freut sich Gunn darüber, dass er nun doch die Geschichte von Rocket Racoon weiter erzählen darf. Der 52-Jährige berichtet, das er eine „sehr seltsame und enge Beziehung“ zu dem waffennärrischen Waschbär-Hybriden pflege: „Rocket ist wie ich. Das ist er wirklich. Auch wenn das narzisstisch klingen mag.“ Daher habe ihm am meisten zugesetzt, dass Rocket beinahe aus seinem Leben verschwunden wäre: „Das war ein großer Verlust für mich.“

Auch wenn er erleichtert war, dass Disney an seinem Drehbuch festhielt, sei er sehr dankbar, die noch längst nicht auserzählte Geschichte seines Lieblings-Guardian nun selbst auf die Leinwand bringen zu dürfen.

Doch bevor sich Gunn wieder den „Guardians“ widmen kann, gilt es „Suicide Squad 2“ abzudrehen. Seit dem Zombie-Klassiker „Dawn of the Dead“ habe er nicht mehr soviel Spaß gehabt, ein Drehbuch zu schreiben, erzählt Gunn. Der zweite Teil des DC-Comicabenteuers soll am 6. August 2021 in den US-Kinos zu sehen sein. Für „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ steht wegen des Hin-und-Hers beim Personal derzeit noch kein Veröffentlichungsdatum fest.

>> Auch interessant: Darum lehnte Peter Jackson „Aquaman“ ab - zweimal! <<

Weitere News

rushhour123_Warner Bros
22.03.2023

Mit Jackie Chan: Chris Tucker spricht über „Rush Hour 4“

Seit Jahren warten die Fans auf „Rush Hour 4“. Jetzt gab Chris Tucker endlich ein vielversprechendes Update zur vierten Buddy-Comedy.
22.03.2023

Paramount+: Streaming-Highlights im April 2023

Im April sattelt Paramount+ die Pferde. Der Erfolgshit „Yellowstone“ dreht die vierte Runde auf der Ranch. Aber auch sonst geht auf dem Streaming-Dienst ordentlich die Post ab.
ghostbusterslegacy124134_Sony Pictures
22.03.2023

Drehtag 1: „Ghostbusters: Legacy“-Sequel geht in Produktion

Mit „Ghostbusters: Legacy“ brachte uns Jason Reitman ein modernes Update der Kultreihe. Jetzt ist „Ghostbusters: Firehouse“ unterwegs.
terranil1_Netflix
21.03.2023

Von „Too Hot to Handle“ bis „Terra Nil“: Netflix Games 2023

Auch im Jahr 2023 schraubt Netflix wieder an der hauseigenen Gaming-Sparte. Noch im Frühjahr warten neue Mobile-Hits wie „Terra Nil“ und „Mighty Quest“.
ed-lewis1_Disney_Netflix
21.03.2023

British Pop-Kings: Dokus über Ed Sheeran und Lewis Capaldi angekündigt

Der Frühling steht ganz im Zeichen der britischen Popstars. Disney+ und Netflix nehmen je eine Doku über Ed Sheeran und Lewis Capaldi ins Programm.
justiceleague124124_HBO Max
21.03.2023

Zack Snyder kryptisch: Was hat es mit den Darkseid-Posts auf sich?

Offiziell ist Zack Snyders DCEU am Ende. Doch seit einigen Tagen sorgt der Regisseur mit kryptischen Darkseid-Posts für Aufregung.
pokerface1-1_Peacock TV
20.03.2023

Von Rian Johnson: „Poker Face“ mit Natasha Lyonne ab April bei WOW

Zwischen zwei „Knives Out“-Krimis vertreibt sich Rian Johnson die Zeit bei Peacock. Sein neues Serienjuwel „Poker Face“ startet Ende April bei WOW.
20.03.2023

Disney+: Streaming-Highlights im April 2023

Wer will schon erwachsen werden? Disney+ jedenfalls nicht und haut deshalb im April eine Neuauflage von Peter Pan ins Streaming-Programm. Was euch sonst erwartet? Serien, Serien und Serien.
lancereddick12431_DFree_Shutterstock
20.03.2023

Vor Start von „John Wick: Kapitel 4“: Lance Reddick ist tot

Er war das Gesicht zahlreicher Franchises: Im Alter von 60 Jahren starb Film- und Serienstar Lance Reddick am Wochenende in Los Angeles.
19.03.2023

Klarer Standpunkt: Ben Affleck hat keine Lust auf Gunns DCU

No Way! Ben Affleck erstickt jegliche „DC“-Gerüchte im Keim: Er wird Gunns DC nicht als Regisseur beitreten - und erst recht keinen „Batman“ für ihn inszenieren.
18.03.2023

„The Penguin“ freut sich: „Sons of Anarchy“-Star bereichert den Cast

Die Crew des „The Batman“-Ablegers „The Penguin“ wächst und gedeiht. Nun macht sich auch „Sons of Anarchy“s Theo Rossi nach Gotham City auf. Seine Rolle bleibt aber ein Geheimnis.