Die Umstrukturierung bei Warner Bros. zieht weitere Kreise. Nun hat sich Legendary Entertainment gegen eine weitere Zusammenarbeit mit Warner Bros. entschieden und stattdessen einen lukrativen Deal bei Sony Pictures ergattern können. Das Studio, das vor allem für Sci-Fi-Spektakel wie das MonsterVerse mit Godzilla und King Kong sowie das „
Dune“-Spektakel bekannt ist, konnte selbst während der Corona-Pandemie mit seinen Kinofilmen starke Zahlen an den Kinokassen erzielen und sieht dementsprechend weiterhin großes Potenzial in den Lichtspielhäusern dieser Welt. Bei Warner Bros. kann Legendary Entertainment dieses Potenzial jedoch nicht voll ausschöpfen. Mit Sony sieht das natürlich ganz anders aus, wie Legendary CEO
Joshua Grode berichtet:
„Das Engagement von Sony für den Kinovertrieb stimmt mit unserer Vision überein, wie wir den grösstmöglichen Nutzen aus Legendarys Filmen ziehen können. Die unglaublichen Filme, die Mary Parent gesammelt hat, sind für das Kino geschaffen, und wir freuen uns auf unsere Partnerschaft mit Sony für die nächste Wachstumsphase von Legendary. Wir danken auch Warner Bros. Pictures, der seit vielen Jahren ein wertvoller Partner von Legendary ist, und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den talentierten Führungskräften bei Warner /Discovery.“
Einige ausgewählte Filme wie die Fortsetzung zu
Denis Villeneuves „Dune“ sowie höchstwahrscheinlich das noch ohne Titel geplante „
Godzilla vs. Kong“-Sequel, die 2023 und 2024 erscheinen werden, laufen noch unter der Schirmherrschaft von Warner Bros. die Werke danach werden aber über Sonys Banner vertrieben.