Mit „The Witcher“ hat Netflix bereits ausgiebig unter Beweis gestellt, dass Videospielverfilmungen durchaus ihre Qualität haben können. Die Adaption der gleichnamigen Roman- und Videospielreihe mit
Henry Cavill bereitet sich aktuell auf das Release der zweiten Staffel vor und wird von den Fans bereits sehnsüchtigst erwartet. In der Zwischenzeit hat der Streaming-Anbieter ganz offensichtlich Blut geleckt: Über einen umfangreichen Deal mit Ubisoft konnte Netflix Ende letzten Jahres zuerst „Splinter Cell“ (
wir berichteten), später dann auch noch „
Assassin's Creed“ verpflichten (
wir berichteten).
>> Auch interessant: Neue Details zur zweiten Staffel von „The Witcher“ <<
>> Und: Netflix besetzt Hexer für Staffel 2 von „The Witcher“ neu <<
Während das kultige Franchise um Eliteagent Sam Fisher zunächst in Form eines Animes von „
John Wick“-Autor
Derek Kolstad adaptiert werden soll, wird die ewig währende Quest der legendären Assassinengilde planmäßig gar viele verschiedene Projekte in Film- und Serienform umfassen.
Wie diverse Quellen berichteten, scheint Netflix nun auch die stürmischen Gewässer Bethesdas erobern zu wollen.
GameRant etwa zufolge, sei demnach eine Live-Action-Serie auf Basis von „The Elder Scrolls V: Skyrim“ geplant, die in enger Zusammenarbeit mit Bethesda entwickelt werden soll. Bislang hat sich zwar noch keiner der Beteiligten öffentlich zu diesem Gerücht geäußert, würde eine „Skyrim“-Adaption allerdings ziemlich perfekt in die videospieltechnische Zukunftsplanung von Netflix passen.
Sollte „The Elder Scrolls V: Skyrim“ tatsächlich realisiert und erfolgreich werden, dürfte auch weiteren Adaptionen beliebter Titel aus dem Hause Bethesda nichts im Wege stehen.
Unsere Favoriten: „Doom“, „Fallout“ und „The Evil Within“!