Anderthalb Millionen Video-Abrufe bei YouTube in wenigen Stunden! Das Team von "Game of Thrones" weiß einfach, wie man einen "Buzz" kreiert. Umso mehr, als der Clip keine Sekunde neues Material enthält und am Ende in dramatischer Schwarzblende lediglich den Starttermin der neuen Staffel ankündigt - nun, auch den nicht. Lediglich der Monat wird verraten!
Szenenbilder aus "Game of Thrones"
Keine Sekunde neues Material
Es war hinlänglich bekannt, dass die achte und finale Staffel erst 2019 laufen wird. Nun lud der offizielle Game of Thrones-YouTube-Account einen Clip ins Netz mit dem Titel: #ForTheThrone.
Der Inhalt: 51 Sekunden dramatische Szenen aus den ersten sieben Staffeln, Links auf zugegebenermaßen eigens produzierte Clips, die die Geschichte der Hauptfiguren nochmals kurz wiederholen. Und als einzige wirklich neue Information der Starttermin der Serie.
Nun, nicht einmal das. Der Termin wäre ja in der Tat eine wertvolle Neuigkeit. Lediglich der Monat wird bekanntgegeben!

April, April!
Fans sollten sich den April freihalten! Am besten den ganzen, denn weiter will oder kann das Team der Serie den Start bisher nicht einschränken! Muss es auch nicht, denn bereits nach wenigen Stunden wurde der Clip über eineinhalb Millionen Mal angesehen, der Hashtag ist in Top-Trends und die Communities überschlagen sich mit Spekulationen und Debatten.
Gerade GoT-Anhänger sind dafür bekannt, jede noch so kleine Information begierig aufzusaugen. Und okay, so ein Hype kann ja auch Spaß machen. Aber das Teasern eines Start-Monats? Vielleicht denselben Zirkus nochmal, wenn man den exakten Tag veröffentlicht?
Muss unserer Meinung nach nicht sein. Die Fans haben mit Fragen wie "Cleganebowl - wo und wann?", "Sehen wir die Mad Queen?" und "Wer führt oder ist Lightbringer?" ohnehin genug zu tun!