Die Frisur passt schon mal: Professor X, bist du's?
Es hatte sich angedeutet, jetzt scheint
Vin Diesel endgültig durchzudrehen: Das große Abschlussevent zur erfolgreichen „
Fast & Furious“-Reihe wird den heroischen Titel „
Fast X“ tragen. Zwar ist das massive X im Hintergrund im Scheinwerfer-Style gehalten, erinnert die Komplettaufmachung aber schon arg an die beliebte „
X-Men“-Reihe. Wird das gigantische Abschlussevent wirklich zum Superheldentreffen?
Schon im Spin-off „
Hobbs & Shaw“ hatte sich das „Fast & Furious“-Franchise in übernatürliche Gefilde gewagt. Zwar hat
Idris Elbas Brixton den Ableger mit
Jason Statham und
Dwayne Johnson nicht überlebt, hat der sichere Filmtod bisher aber noch niemanden davon abgehalten, doch noch mal zurückzukommen. Fragt nur mal bei
Michelle Rodriguez und
Sung Kang nach.
Infos zur Story des Films gibt es bis dato nicht. Nach aktuellem Stand soll das große Franchise-Finale aber nach wie vor in zwei seperate Filme mit übergreifendem Story-Arc aufgeteilt werden. Geplantes Release ist der 18. Mai 2023, als Regisseur ist abermals Justin Lin an Bord. Auch die Castingliste liest sich schon jetzt wahnsinnig vielversprechend: Neben Rückkehrern wie
Tyrese Gibson und
Ludacris sind auch prominente Neuzugänge wie
Jason Momoa und
Brie Larson am Set vertreten.
Bisher konnte das Franchise mit insgesamt 10 Kinofilmen überragende 6,6 Milliarden US-Dollar weltweit einspielen. Entsprechend groß sind jetzt die Erwartungen an das geplante Double-Feature zum Finale - selbst Kritiker der Filmreihe scheinen interessiert zu beobachten, was da auf uns zukommen wird.