Seit 1979 begeistern ihre Abenteuer Jung und Alt mit packenden Kriminalfällen und kniffligen Rätseln. Crazy: Als das erste Hörspiel „
Der Superpapagei“ hier in Deutschland erschien, war die Romanreihe bereits 10 Jahre alt - der Erfolg hält bis heute an. Die Rede ist natürlich von „
Die drei ???“. Mit ihrem eigens gegründeten Detektivbüro lösen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews seit über 212 Episoden einen Fall nach dem anderen, ein Ende ist noch immer nicht in Sicht.
Trotzdem blieben die kultigen Abenteuer der drei Fragezeichen von der Filmwelt weitestgehend unbeachtet. Zwar erschienen mit „
Das Geheimnis der Geisterinsel“ und „
Das verfluchte Schloss“ bereits zwei Kinofilme, blieben selbige aber weit hinter den Erwartungen zurück.
Jetzt kehren die drei Kult-Detektive endlich auf die Leinwand zurück. Wie Sony schon gestern verkündete, sind die Dreharbeiten zu „
Die drei ??? - Erbe des Drachen“ offiziell abgeschlossen. Schon am 15. September fiel die letzte Klappe, gedreht wurde seit Anfang Juli in Rumänien und Spanien. Anders als die ersten beiden Filme adaptiert das neue Kinoabenteuer keine bereits bestehende Folge der kultigen Ermittler. Stattdessen hat Regisseur
Tim Dünschede hier zusammen mit
Anil Kizilbuga einen komplett neuen Fall entwickelt, um die drei Fragezeichen auf die Leinwand zurückzubringen.
Mit Drachen haben Justus, Peter und Bob definitiv schon Erfahrung. Ob Folge 130 „
Der Fluch des Drachen“, Folge 156 „
Im Netz des Drachen“ oder Folge 192 „
Im Bann des Drachen“, die mythischen Wesen waren schon immer Teil der Fragezeichen-Geschichte.
Doch genug auf die Folter gespannt. Wer wird die Hauptrollen übernehmen? Als Justus Jonas, erster Detektiv und selbstgefälliges Genie, ist Jungstar
Julius Weckauf mit an Bord. Der 13-Jährige überzeugte schon als junger Hape Kerkeling in „
Der Junge muss an die frische Luft“ und war zuletzt an der Seite von
Otto Waalkes in „
Catweazle“ zu sehen. Die rolle vom zweiten Detektiv Peter Shaw übernimmt
Nevio Wendt („
Rocca verändert die Welt“), Recherche-Ass Bob Andrews wird von Newcomer
Levi Brandl verkörpert. Rein optisch kann das schon ganz gut passen - auch wenn ich mir Bob (links) ein wenig anders vorgestellt habe. In weiteren Rollen sind unter anderem
Gedeon Burkhard und
Florian Lukas zu sehen.
Gibt's auch den längst überfälligen Cameo? Ich bin wohl nicht der Einzige, der sich einen Kurzauftritt von
Oliver Rohrbeck (Justus),
Jens Wawrczeck (Peter) und
Andreas Fröhlich (Bob) wünscht.