Bringt Tarantino Jamie Foxx erneut als Ex-Sklaven auf die Leinwand? Offenbar will der Kultregisseur Django auf Zorro treffen lassen.
Wird "Django Unchained" wirklich fortgesetzt?
Wie die US-Unterhaltungswebsite weiter berichtet, hat sich auch Tarantino für die mögliche Fortsetzung von "Django Unchained" jemanden an die Seite geholt. Der Filmemacher soll bereits Comedian Jerrod Carmichael ("Transformers: The Last Knight") beauftragt haben, ihm beim Schreiben des Drehbuchs zu helfen.Clips zu "Django Unchained"
Im Jahr 2013 feierte Tarantino mit "Django Unchained" einen seiner größten Erfolge. Der Kultregisseur konnte für seinen ersten Western einen zweiten Oscar abstauben. Wie zuvor für "Pulp Fiction" erhielt er Hollywoods wichtigsten Preis in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch. Auch Christoph Waltz wurde für seine Darstellung von Djangos Befreier, Dr. King Schultz, als bester Nebendarsteller ausgezeichnet.
>> News: Tarantino, “Rocketman” & Co: Alle Highlights aus Cannes <<
Wie bei Tarantions aktuellem Werk "Once upon a Time ... in Hollywood" kümmerte sich Sony auch bei "Django Unchained" nur um die internationale Vermarktung. Die Entwicklung des Films lag gänzlich in Tarantinos Händen. Zu der Anfrage von Collider, ob "Django Unchained 2" kommen wird, hat sich das Filmstudio nicht geäußert.
So kann es durchaus sein, dass der Regisseur auch diesmal an einem "Django"-Nachfolger arbeitet und Sony erst später mit ins Boot holt. Könnte es vielleicht sogar sein, dass Tarantino Antonio Banderas wieder in seine Kultrolle als Zorro ("Die Maske des Zorro") schlüpfen lässt? Immerhin hat auch der Alt-Star, wie sein Comic-Pendant, nun ein paar Jahre mehr auf dem Buckel.