bildschirmfoto-2020-08-20-um-092459
30.12.2020, von Wencke Schimmelpfennig

Die Zukunft von DC: Zwei Batmans und sechs Filme pro Jahr

Der Superhelden-Ableger von Warner Bros., DC Films, wird ebenfalls Teil von Warners neuem Streamingvorhaben und hält darüber hinaus noch weitere Überraschungen bereit.
Erst vor kurzem hat das Majorlabel Warner Bros. über seine Vorhaben auf dem Streamingmarkt gesprochen und diese alsbald in die Tat umgesetzt. So startete der langersehnte DC-Megahit „Wonder Woman 1984“ zu Weihnachten auf Warners eigenem Streamingportal HBO Max. Der Film stieß auf eine unglaubliche Resonanz und sorgte dafür, dass HBO Max gewaltig an Bedeutung dazugewann. Für Warner ist dies eine äußerst wünschenswerte Ausgangssituation, denn DC Films soll ebenfalls in Warner Bros. Plan miteinbezogen werden, der die Splittung in Kino- und Streaming-Releases vorsieht.

Dies ist jedoch erst der Anfang für Warners Vorstoß in den Streamingbereich, denn bereits im März soll mit Zack Snyders neuem „Justice League“-Film der nächste große Hit starten.

Wie der DC Films-Präsident Walter Hamada gegenüber der New York Times äußerte, plant auch DC Films die Splittung ihrer Filme in Kino- und Streamingfilme. So werden teure Produktionen auf ein entsprechendes Kino-Release ausgelegt, wie zum Beispiel Patty Jenkins dritter „Wonder Woman“-Film, das neue „Aquaman“-Sequel von James Wan oder auch „Black Adam“ mit Dwayne Johnson. Das Ziel ist es, ab 2022 jeweils vier solcher Kassenschlager in die Kinos zu bringen.

Kleinere und riskantere Comic-Verfilmungen, wie vielleicht „Batgirl“ oder „Static Shock“, werden hingegen direkt zum Streamingdienst HBO Max wandern und dort ihre Premiere feiern. Zusätzlich zu den jährlichen vier Kino-Releases soll es also auch noch zwei HBO Max-Filme geben. So kommen Warner Bros. und DC Films auf ganze sechs Filme im Jahr.
 
Es erwarten uns jedoch noch ganz andere Veränderungen im DC Universum, denn um den in „Wonder Woman“ beschrittenen Weg und die Zeitachse des DC Extended Universe fortzusetzten, wird DC zu einem Multiversum. Zudem sollen auch mehr eigenständige Projekte entstehen, wie zum Beispiel „Joker“ oder auch „The Batman“ mit Robert Pattinson.

Durch das Multiversum können verschiedene Versionen eines Charakters entstehen ohne dass sich diese widersprechen würden. So existiert Robert Pattinsons Batman beispielsweise nicht im DC Extended Universe, dafür aber im Multiversum.

Warner plant in diesem Zusammenhang zwei „Batman“-Sagas gleichzeitig, die zur selben Zeit spielen, jedoch in unterschiedlichen Universen, so dass auch die Schauspieler verschieden sind. Für 2022 ist hierzu ein Film geplant, der die beiden Universen vereinen soll und als Verbindungsglied zwischen ihnen dient. So wird es hier auch zwei Batmans geben, einmal gespielt von Ben Affleck und einmal von Michael Keaton, die beide in ihre ehemaligen Rollen zurückkehren werden.

Wir dürfen uns wohl auf einige spannende Entwicklungen in der Zukunft von DC Films gefasst machen.

Weitere News

28.03.2023

Gesetzt: Martin Scorseses „Killers of the Flower Moon“ bekommt Release-Termin

Wenigstens ein Werk von Scorsese kommt endlich auf unsere Flimmerkisten. „Killers of the Flower Moon“ mit DiCaprio, Plemons und Fraser ist für den Herbst 2023 geplant.
you2342134_Netflix
28.03.2023

Finale 2024: Staffel 5 schließt „You - Du wirst mich lieben“ bei Netflix ab

Wanted: Dead or Alive! Mit Staffel 5 endet Penn Badgleys Netflix-Reise als Joe Goldberg in „You - Du wirst mich lieben“.
thewhitelotus2-123_Home Box Office, Inc
28.03.2023

Rockin' Bangkok: Staffel 3 von „The White Lotus“ spielt in Thailand

Nach dem gigantischen Emmy-Erfolg im letzten Jahr zieht es die schrullige „The White Lotus“-Reisegruppe für Staffel 3 nach Thailand.
johnwick4-bts1_Sebastian Gabsch_LEONINE Studios
27.03.2023

Adrenalinjunkie: Keanu Reeves hätte Lust auf „Speed 3“

Aktuell zerlegt er mit „John Wick: Kapitel 4“ die Kinos. Grundsätzlich ist Keanu Reeves aber auch durchaus nostalgisch gestimmt.
ladygaga1_Netflix
27.03.2023

Mit Make-up: Neues „Joker 2“-Setbild von Lady Gaga als Harley Quinn

Manege frei: Am Wochenende machten neue Fotos vom „Joker: Folie à Deux“-Set die Runde - mit Lady Gaga in voller Harley Quinn-Montur.
27.03.2023

Netflix: Streaming-Highlights im April 2023

Vom süßen Haschmich und zähen Burschen: Netflix bringt im April einen „Last Kingdom“-Film ins Streaming-Programm und verlängert die Fantasy-Serie „Sweet Tooth“.
queencharlotte1_Liam Daniel_Netflix
26.03.2023

Royales Prequel: Trailer zu „Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte“

Die Vorgeschichte zum Netflix-Hit! Anfang Mai geht's zurück an den „Bridgerton“-Hof - mit India Ria Amarteifio als junge Queen Charlotte.
25.03.2023

Frisches Blut für die Schlacht um Mittelerde: Für „Die Ringe der Macht“ wird fleißig rekrutiert

Busy Bees! Ist zwar noch hin, aber für die zweite Staffel der „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“-Serie suchen die Verantwortlichen schon jetzt neue Bewohner Mittelerdes.
24.03.2023

Streaming-Charts: Unsere wöchentliche Top 10

Bloß nicht den Überblick verlieren! Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien gerade hoch im Kurs stehen, dürft ihr unsere wöchentlichen Streaming-Charts nicht verpassen.
24.03.2023

Sky und WOW: Streaming-Highlights im April 2023

Von Tier-Aliens über wütende Krieger(innen) bis hin zu Roseannes „Modern Family“: Im April tischen Sky und WOW ordentlich auf – mit „NOPE“, „Die Conners“, „Black Adam“ und „The Woman King“.
24.03.2023

Jeden Freitag neu: streams&co-Ausgabe #110

Improvisation ist alles! Während Sly als Mafioso eine Kleinstadt in Oklahoma aufmischt, etabliert das „Die Discounter“-Team eine schmerzfreie Chaos-WG.