Von A wie "Anna Karenina" bis Z wie "Zero Dark Thirty": Das Programm von Amazon Prime und Netflix deckt im April das Alphabet ab und bringt jede Menge Film-Abwechslung in den launischsten Monat des Jahres. Dazu präsentieren wir Neuigkeiten zur Streamingdienst-Konkurrenz Apple TV+.
Clips zu "King Arthur 3D"
Hellboy: ab 02. April auf Amazon Prime
Schon bald kommt der neue Hellboy-Film mit David Harbour in der Hauptrolle in die Kinos, auf Amazon kann man sich ab April über seinen Vorgänger mit Ron Perlman als rotem Dämon freuen.
Der Dämon Hellboy (Ron Perlman) wuchst unter der Obhut des gutmütigen Professors Trevor Bruttenholm (John Hurt) im Institut für paranormale Forschung und Verteidigung auf. Als Erwachsener bekämpft Hellboy mit seinen Kollegen alle möglichen übernatürlichen Gefahren. Eines Tages trifft er dabei auf Rasputin (Karel Roden), einen mächtigen Zauberer, durch den Hellboy als Baby auf die Erde gelangte. Nun will der totgeglaubte Zauberer Hellboys neue Heimat zerstören und nur Hellboy kann ihn aufhalten.
Sicario 2: Soldado: ab 19. April auf Amazon Prime
Auch wenn die Handlung am Ende von "Sicario" eine Forsetzung kaum zulässt, hat Regisseur Stefano Sollima es geschafft: Josh Brolin und Benicio del Toro bekämpfen im zweiten Teil des Drogenthrillers erneut Seite an Seite die Kartelle in einem Krieg um Geld und Macht.
Zwei Jahre nach ihrem letzten Einsatz kehren Söldner Alejandro (Benicio del Toro) und CIA-Agent Matt (Josh Brolin) zurück an die US-mexikanische Grenze, wo der Drogenkrieg heftiger als je zuvor wütet. Um die Kartelle gegeneinander aufzuhetzen, will die Regierung der USA die Tochter (Isabela Moner) eines einflussreichen Drogenbarons kidnappen. Matt und Alejandro sollen den Autrag ausführen, doch das erweist sich als problematischer als erwartet ...
Clips zu "Sicario 2: Soldado"
Weitere Highlights

01. April
- Ultraman
- Herz aus Stahl
- Sophies Entscheidung
- Manta, Manta
- Easy Rider
- Bad Teacher
- Eddie the Eagle - Alles ist möglich
- Betty Anne Waters
- Der Exorzismus von Emily Rose
- Kung Fu Hustle
05. April
- Unser Planet
- Unicorn Store
Clips zu "Kick-Ass 2"
17. April
- Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
- Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns
- The World's End
- Alles eine Frage der Zeit
- Der Lorax
- Hulk
- Oblivion
- American Gangster
25. April

02. April
03. April
Clips zu "The Revenant - Der Rückkehrer"
05. April
06. April
- The Game
- Winterkartoffelknödel
07. April
08. April
09. April
10. April
11. April
12. April
13. April
Clips zu "Alles eine Frage der Zeit"
14. April
16. April
19. April
21. April
22. April
Fotokritik zu Atomic Blonde
26. April
- Das Geheimnis von Marrowbone
27. April
30. April
Der neuste Streaming-Dienst: Apple TV+
Bei dem gestrigen "It's showtime"-Event von Apple wurden ausnahmsweise keine neuen Produkte vorgestellt. Vor zahlreichen anwesenden Stars und Kooperationspartnern für Exklusivinhalte, wie Jennifer Aniston, JJ Abrams oder Steve Carell, präsentierte Apple seine neuen Services: Mit dabei das lang ersehnte Apple TV+, der neueste Video-Streaming-Dienst.
In seiner überarbeiteten Apple-TV-App will der Dienst Streaminginhalte bündeln und bietet zusätzlich die Möglichkeit, Abos für Fremdkanäle, wie z.B. Hulu oder HBO, abzuschließen. Welche Angebote es konkret für deutschen Markt geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Bei Apple TV+ wird der Fokus auf exklusiven Eigenproduktionen liegen, die ausschließlich dort gestreamt werden können. Ab Herbst 2019 soll der neue Dienst in über 100 Ländern verfügbar sein.
Sehr viel mehr wurde nicht verraten, auch nicht die Kosten. In einem für das Unternehmen revolutionären Schritt verriet Apple allerdings Folgendes: Apple TV+ wird sich auch anderen Plattformen gegenüber öffnen und somit beispielsweise auch per Amazon FireTV verfügbar sein. Ob sich das neuste Produkt am Ende tatsächlich behaupten kann, wird sich zeigen.