26.09.2022, von Der Praktikant
Der Marathon-Sport auf der Leinwand
Forrest Gump erfindet das „Jogging“
Die Literaturverfilmung Forrest Gump mit Tom Hanks in der Hauptrolle gilt heute als echter Kultfilm. Fast jeder kennt die rührselige Story um den vermeintlich einfältigen Forrest Gump, der durch diverse Wendungen des Schicksals an den verschiedensten historischen Ereignissen in der US-amerikanischen Geschichte beteiligt war. Frei nach dem Motto – "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt". Dabei zieht sich das Laufen wie ein roter Faden durch die Geschichte. Erst bekommt Forrest dank seiner Geschwindigkeit die Möglichkeit, ans College zu gehen. Im Vietnamkrieg rettet er mit seiner Ausdauer zahlreiche Kameraden und zurück in den USA läuft er von Küste zu Küste und erfindet damit ganz nebenbei den Dauerlauf. Es ist auf jeden Fall gut möglich, dass der Film so manchen Zuschauer zum Laufen animiert hat.
Photo by Wolfgang Frick on Unsplash
Ein Film als Anstoß für den Marathon-Boom?
In dem 1976 erschienen Thriller Der Marathon-Mann nimmt der Dauerlauf erstmals eine zentrale Rolle in einem Kinofilm ein. Dustin Hoffmann spielt einen jungen Geschichtsstudenten, der neben seinem Studium für einen Marathon trainiert. Es entwickelt sich eine spannende Spionage-Story, bei der es letztlich um Leben und Tod geht. Legendär geworden ist der Film vor allem aufgrund der Folterszene, mit der bekannten Frage „Is it safe?“. Lauf-Enthusiasten können sich auf jeden Fall gut mit dem Hauptdarsteller und seiner Leidenschaft für den Marathon identifizieren.Didi Hallervordens letztes Rennen
Didi Hallervorden gilt als einer der dienstältesten Kabarettisten und Komiker in Deutschland. Bekanntheit erlangte er vor allem in den 70er Jahren mit seiner Sketch-Show Nonstop Nonsens. 2013 spielte er in Sein letztes Rennen einen ehemaligen Marathon-Olympiasieger, der in hohem Alter noch einmal an dem Berlin-Marathon teilnehmen will. Der Berlin-Marathon nimmt eine wichtige Rolle in dem Film ein. Vor allem die Atmosphäre rund um den Marathon mit zahlreichen Veranstaltungen und Bands wird in dem Film eingefangen. Mit seinem ersten großen Filmauftritt seit 20 Jahren überzeugte Hallervorden Fans und Kritik gleichermaßen und setzte sich mit Sein letztes Rennen noch einmal einen tollen Höhepunkt im Spätherbst seiner Karriere.
Photo by Miguel A Amutio on Unsplash