26.09.2022, von Der Praktikant

Der Marathon-Sport auf der Leinwand

Ein Marathon übt auf unzählige Menschen eine ganz besondere Faszination aus. Der Reiz liegt für viele darin, den Körper bis an die eigenen Leistungsgrenzen und darüber hinaus zu pushen.


Forrest Gump erfindet das „Jogging“

Die Literaturverfilmung Forrest Gump mit Tom Hanks in der Hauptrolle gilt heute als echter Kultfilm. Fast jeder kennt die rührselige Story um den vermeintlich einfältigen Forrest Gump, der durch diverse Wendungen des Schicksals an den verschiedensten historischen Ereignissen in der US-amerikanischen Geschichte beteiligt war. Frei nach dem Motto – "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt". Dabei zieht sich das Laufen wie ein roter Faden durch die Geschichte. Erst bekommt Forrest dank seiner Geschwindigkeit die Möglichkeit, ans College zu gehen. Im Vietnamkrieg rettet er mit seiner Ausdauer zahlreiche Kameraden und zurück in den USA läuft er von Küste zu Küste und erfindet damit ganz nebenbei den Dauerlauf. Es ist auf jeden Fall gut möglich, dass der Film so manchen Zuschauer zum Laufen animiert hat.



Photo by Wolfgang Frick on Unsplash



Ein Film als Anstoß für den Marathon-Boom?

In dem 1976 erschienen Thriller Der Marathon-Mann nimmt der Dauerlauf erstmals eine zentrale Rolle in einem Kinofilm ein. Dustin Hoffmann spielt einen jungen Geschichtsstudenten, der neben seinem Studium für einen Marathon trainiert. Es entwickelt sich eine spannende Spionage-Story, bei der es letztlich um Leben und Tod geht. Legendär geworden ist der Film vor allem aufgrund der Folterszene, mit der bekannten Frage „Is it safe?“. Lauf-Enthusiasten können sich auf jeden Fall gut mit dem Hauptdarsteller und seiner Leidenschaft für den Marathon identifizieren.


 

Didi Hallervordens letztes Rennen

Didi Hallervorden gilt als einer der dienstältesten Kabarettisten und Komiker in Deutschland. Bekanntheit erlangte er vor allem in den 70er Jahren mit seiner Sketch-Show Nonstop Nonsens. 2013 spielte er in Sein letztes Rennen einen ehemaligen Marathon-Olympiasieger, der in hohem Alter noch einmal an dem Berlin-Marathon teilnehmen will. Der Berlin-Marathon nimmt eine wichtige Rolle in dem Film ein. Vor allem die Atmosphäre rund um den Marathon mit zahlreichen Veranstaltungen und Bands wird in dem Film eingefangen. Mit seinem ersten großen Filmauftritt seit 20 Jahren überzeugte Hallervorden Fans und Kritik gleichermaßen und setzte sich mit Sein letztes Rennen noch einmal einen tollen Höhepunkt im Spätherbst seiner Karriere.



Photo by Miguel A Amutio on Unsplash
 


Heizen die Filme den Fitness-Trend an?

Wie bereits erwähnt, kann der Fitness-Trend der 1970er Jahre in den USA, welcher später auch nach Europa schwappte, als Initialzündung für das Laufen als Breitensport gesehen werden. In diese Zeit fallen auch die Erstaustragungen der internationalen City-Marahons wie beispielsweise dem Berlin-Marathon. Aber auch heute ist das Laufen populärer denn je. Das zeigen nicht nur aktuelle Kinofilme wie Sein letztes Rennen oder die Dokumentation I want to Run – Das härteste Rennen der Welt, sondern auch die rege Beteiligung an den verschiedensten Marathon-Events.

Weitere News

kino&co-247_Wild Bunch Germany
23.03.2023

Jeden Monat neu: kino&co-Ausgabe #247

Das neue Kinoprogramm ist definitiv kein Aprilscherz! Mit dabei: Nintendo-Action mit „Der Super Mario Bros. Film“ und Brendan Frasers Oscarhit.
lail-freddys1_Netflix_astragon Entertainment
23.03.2023

Von „You“ zu Blumhouse: „Five Nights at Freddy's“ castet Elizabeth Lail

Nach Josh Hutcherson und Matthew Lillard besucht jetzt auch Elizabeth Lail die mörderische Pizzeria. Ein Update zu „Five Nights at Freddy's“.
powerrangersog1_Geoffrey H. Short_Netflix
23.03.2023

Morphin' Time! Trailer zum Reunion-Special „Power Rangers: Once & Always“

Exakt 30 Jahre nach ihrem Debüt kehren die OG-Power Rangers zurück. Netflix hat einen Trailer zu „Power Rangers: Once & Always“ veröffentlicht.
rushhour123_Warner Bros
22.03.2023

Mit Jackie Chan: Chris Tucker spricht über „Rush Hour 4“

Seit Jahren warten die Fans auf „Rush Hour 4“. Jetzt gab Chris Tucker endlich ein vielversprechendes Update zur vierten Buddy-Comedy.
22.03.2023

Paramount+: Streaming-Highlights im April 2023

Im April sattelt Paramount+ die Pferde. Der Erfolgshit „Yellowstone“ dreht die vierte Runde auf der Ranch. Aber auch sonst geht auf dem Streaming-Dienst ordentlich die Post ab.
ghostbusterslegacy124134_Sony Pictures
22.03.2023

Drehtag 1: „Ghostbusters: Legacy“-Sequel geht in Produktion

Mit „Ghostbusters: Legacy“ brachte uns Jason Reitman ein modernes Update der Kultreihe. Jetzt ist „Ghostbusters: Firehouse“ unterwegs.
terranil1_Netflix
21.03.2023

Von „Too Hot to Handle“ bis „Terra Nil“: Netflix Games 2023

Auch im Jahr 2023 schraubt Netflix wieder an der hauseigenen Gaming-Sparte. Noch im Frühjahr warten neue Mobile-Hits wie „Terra Nil“ und „Mighty Quest“.
ed-lewis1_Disney_Netflix
21.03.2023

British Pop-Kings: Dokus über Ed Sheeran und Lewis Capaldi angekündigt

Der Frühling steht ganz im Zeichen der britischen Popstars. Disney+ und Netflix nehmen je eine Doku über Ed Sheeran und Lewis Capaldi ins Programm.
justiceleague124124_HBO Max
21.03.2023

Zack Snyder kryptisch: Was hat es mit den Darkseid-Posts auf sich?

Offiziell ist Zack Snyders DCEU am Ende. Doch seit einigen Tagen sorgt der Regisseur mit kryptischen Darkseid-Posts für Aufregung.
pokerface1-1_Peacock TV
20.03.2023

Von Rian Johnson: „Poker Face“ mit Natasha Lyonne ab April bei WOW

Zwischen zwei „Knives Out“-Krimis vertreibt sich Rian Johnson die Zeit bei Peacock. Sein neues Serienjuwel „Poker Face“ startet Ende April bei WOW.
20.03.2023

Disney+: Streaming-Highlights im April 2023

Wer will schon erwachsen werden? Disney+ jedenfalls nicht und haut deshalb im April eine Neuauflage von Peter Pan ins Streaming-Programm. Was euch sonst erwartet? Serien, Serien und Serien.