In dieser News:
Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios und Mastermind hinter dem Erfolg des Marvel Cinematic Universes (MCU), ließ es sich nicht nehmen, am Wochenende auf der D23 Expo in Anaheim selbst dem versammelten Publikum einige spannende News zu den kommenden Marvel-Projekten zu verkünden.
"Bruce Banner ist nicht länger der einzige Hulk im MCU" gab Feige bekannt und verwies damit auf die Serie "She-Hulk" mit der bekannten Marvel-Figur Jennifer Walters als Anwältin und weiblichem Hulk in der Hauptrolle. Auch die neuangekündigte Serie "Ms. Marvel" wird eine weibliche Hauptfigur haben: Ursprünglich das Alter Ego von Carol Danvers (Brie Larson im MCU), bevor diese zu Captain Marvel wurde, nutzt in den Marvel-Comics aktuell der Teenager Kamala Kahn das Pseudonym. Kamala Kahn ist Marvels erste muslimische Hauptfigur und auf genau dieser Figur wird die Ms. Marvel basieren, die erst in der gleichnamigen Serie und, laut Feige, später auch in den MCU-Filmen zu sehen sein wird. Die dritte Neuankündigung ist die Action-Adventure-Serie "Moon Knight" über den Söldner Marc Spector, der - so Feige - "vielleicht oder vielleicht auch nicht mit Kräften des Mondgottes Konshu ausgestattet ist ... oder er könnte einfach nur verrückt sein".
>> Auch interessant: Die kommende Marvel-Attraktion in Disneyland <<
Alle drei Serien werden auf dem neuen Streaming-Dienst Disney+ zu sehen sein, der ab November in den USA verfügbar sein wird. Wer die Hauptrollen in den Serien spielen wird, wurde auf der D23 noch nicht bekanntgegeben.

Ein paar neue Gesichter und Namen gab es dafür zu bereits bekannten Projekten: Nachdem, wie bereits kürzlich auf der Comic-Con International in San Diego, der Cast des "The Eternals"-Films (Kinostart: November 2020) rund um Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie, Salma Hayek und " Game of Thrones "-Star Richard Madden auf die Bühne aufmarschiert war, gesellte sich erstmals Barry Keoghan ("Dunkirk") hinzu, bevor Kevin Feige zwei überraschende Mitglieder des Ensembles bekanntgab: Während Sersi, der Name der von Gemma Chan (im MCU bereits bekannt als blaue Kree-Kriegerin Minn-Erva aus "Captain Marvel) gespielten Figur, nur an "Game of Thrones" erinnert, gibt es durch Kit Harington als "Nicht-Eternal" Dane Whitman eine echte "GoT"-Reunion zwischen Robb Stark (Madden) und Jon Snow (Harrington) am Set von "The Eternals".
Für die Disney+-Serie "WandaVision" über Wanda Maximoff / Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) und Vision (Paul Bettany) aus den "Avengers"-Filmen wurden mit Kat Dennings (Darcy Lewis in "Thor" und "Thor - The Dark Kingdom") und Randall Park (FBI-Agent Jimmy Woo in "Ant-Man and the Wasp") zwei MCU-Rückkehrer bestätigt. Neben ihnen stößt Comedian Kathryn Hahn ("Bad Moms") zu der Serie. Die wirkliche Überraschung kam aber in der Form der Serienbeschreibung als "zur Hälfte klassische Sitcom, zur Hälfte Marvel-Spektakel". Ein klassisches Sitcom-Feeling verbreitet auch das erste Poster zu "WandaVision":
Keine Sitcom wird "The Falcon and the Winter Soldier" mit Anthony Mackie und Sebastian Stan in ihren MCU-Rollen. Viel Neues zu dieser Marvel-Serie auf Disney+ gab es aber nicht. Ein Wiedersehen mit Emily VanCamp als Sharon Carter (bereits bekannt aus "The Return of the First Avenger" und "The First Avenger: Civil War") wurde immerhin bekanntgegeben. Als Neuzugang wurde Wyatt Russell, Sohn von Kurt Russell und Goldie Hawn, vorgestellt. Russell wird in "The Falcon and the Winter Soldier" die Rolle des Agenten John Walker übernehmen, der - wie Emily VanCamp als Sharon Carter - zusätzlich in "WandaVision" zu sehen sein soll.
>> Auch interessant: Viele neue Gesichter auf der D23, aber das Aus für Spider-Man im MCU <<
Kurz ging Kevin Feige außerdem auf die "erste animierte Serie" im MCU ein und gab bekannt, dass in "What if ...?" (dt. Was wäre wenn ...?) pro Episode je einer der bisherigen 23 MCU-Filme neu beleuchtet wird, indem eine Detail der Geschichte geändert wird und die Konsequenzen dieses "Was wäre wenn ..." gezeigt werden. Auf Englisch werden dabei die Stimmen der Stars aus den Filmen zu hören sein.
Eine wichtige Kino-News hatten Kevin Feige und "Black Panther"-Regisseur Ryan Coogler noch für die Fans: "Black Panther 2", wieder mit Coogler im Regiestuhl, soll im Mai 2022 auf der großen Leinwand zu sehen sein.
>> Auch interessant: Marvel-Filme: (chronologische) Liste und Reihenfolge <<
Neben den Kinofilmen und den groß angekündigten neuen Produktionen für Disney+ gibt es aber noch einen weiteren Teil des MCU: Die oft etwas vernachlässigte TV-Serie "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." rund um Agent Phil Colson (Clark Gregg) und Daisy "Skye" Johnson (Chloe Bennet). Während zu den oben genannten Projekten außer Logos und ein paar Gesichtern nicht viel gezeigt wurde, gab es im Rahmen der D23 Expo das erste Teaser-Video der 7.Staffel von "Agents of S.H.I.E.L.D".
- Drei neue Marvel-Serien angekündigt
- "Game of Thrones"-Reunion bei "The Eternals"
- Marvels erste Sitcom?
- Kinostart von "Black Panther 2"
- Erster Teaser für "Agents of S.H.I.E.L.D" Staffel 7
Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios und Mastermind hinter dem Erfolg des Marvel Cinematic Universes (MCU), ließ es sich nicht nehmen, am Wochenende auf der D23 Expo in Anaheim selbst dem versammelten Publikum einige spannende News zu den kommenden Marvel-Projekten zu verkünden.
Drei neue Marvel-Serien angekündigt
"Bruce Banner ist nicht länger der einzige Hulk im MCU" gab Feige bekannt und verwies damit auf die Serie "She-Hulk" mit der bekannten Marvel-Figur Jennifer Walters als Anwältin und weiblichem Hulk in der Hauptrolle. Auch die neuangekündigte Serie "Ms. Marvel" wird eine weibliche Hauptfigur haben: Ursprünglich das Alter Ego von Carol Danvers (Brie Larson im MCU), bevor diese zu Captain Marvel wurde, nutzt in den Marvel-Comics aktuell der Teenager Kamala Kahn das Pseudonym. Kamala Kahn ist Marvels erste muslimische Hauptfigur und auf genau dieser Figur wird die Ms. Marvel basieren, die erst in der gleichnamigen Serie und, laut Feige, später auch in den MCU-Filmen zu sehen sein wird. Die dritte Neuankündigung ist die Action-Adventure-Serie "Moon Knight" über den Söldner Marc Spector, der - so Feige - "vielleicht oder vielleicht auch nicht mit Kräften des Mondgottes Konshu ausgestattet ist ... oder er könnte einfach nur verrückt sein".
>> Auch interessant: Die kommende Marvel-Attraktion in Disneyland <<
Alle drei Serien werden auf dem neuen Streaming-Dienst Disney+ zu sehen sein, der ab November in den USA verfügbar sein wird. Wer die Hauptrollen in den Serien spielen wird, wurde auf der D23 noch nicht bekanntgegeben.

"Game of Thrones"-Reunion bei "The Eternals"
Ein paar neue Gesichter und Namen gab es dafür zu bereits bekannten Projekten: Nachdem, wie bereits kürzlich auf der Comic-Con International in San Diego, der Cast des "The Eternals"-Films (Kinostart: November 2020) rund um Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie, Salma Hayek und " Game of Thrones "-Star Richard Madden auf die Bühne aufmarschiert war, gesellte sich erstmals Barry Keoghan ("Dunkirk") hinzu, bevor Kevin Feige zwei überraschende Mitglieder des Ensembles bekanntgab: Während Sersi, der Name der von Gemma Chan (im MCU bereits bekannt als blaue Kree-Kriegerin Minn-Erva aus "Captain Marvel) gespielten Figur, nur an "Game of Thrones" erinnert, gibt es durch Kit Harington als "Nicht-Eternal" Dane Whitman eine echte "GoT"-Reunion zwischen Robb Stark (Madden) und Jon Snow (Harrington) am Set von "The Eternals".

Marvels erste Sitcom?
Für die Disney+-Serie "WandaVision" über Wanda Maximoff / Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) und Vision (Paul Bettany) aus den "Avengers"-Filmen wurden mit Kat Dennings (Darcy Lewis in "Thor" und "Thor - The Dark Kingdom") und Randall Park (FBI-Agent Jimmy Woo in "Ant-Man and the Wasp") zwei MCU-Rückkehrer bestätigt. Neben ihnen stößt Comedian Kathryn Hahn ("Bad Moms") zu der Serie. Die wirkliche Überraschung kam aber in der Form der Serienbeschreibung als "zur Hälfte klassische Sitcom, zur Hälfte Marvel-Spektakel". Ein klassisches Sitcom-Feeling verbreitet auch das erste Poster zu "WandaVision":
Keine Sitcom wird "The Falcon and the Winter Soldier" mit Anthony Mackie und Sebastian Stan in ihren MCU-Rollen. Viel Neues zu dieser Marvel-Serie auf Disney+ gab es aber nicht. Ein Wiedersehen mit Emily VanCamp als Sharon Carter (bereits bekannt aus "The Return of the First Avenger" und "The First Avenger: Civil War") wurde immerhin bekanntgegeben. Als Neuzugang wurde Wyatt Russell, Sohn von Kurt Russell und Goldie Hawn, vorgestellt. Russell wird in "The Falcon and the Winter Soldier" die Rolle des Agenten John Walker übernehmen, der - wie Emily VanCamp als Sharon Carter - zusätzlich in "WandaVision" zu sehen sein soll.
>> Auch interessant: Viele neue Gesichter auf der D23, aber das Aus für Spider-Man im MCU <<
Kurz ging Kevin Feige außerdem auf die "erste animierte Serie" im MCU ein und gab bekannt, dass in "What if ...?" (dt. Was wäre wenn ...?) pro Episode je einer der bisherigen 23 MCU-Filme neu beleuchtet wird, indem eine Detail der Geschichte geändert wird und die Konsequenzen dieses "Was wäre wenn ..." gezeigt werden. Auf Englisch werden dabei die Stimmen der Stars aus den Filmen zu hören sein.
Kinostart von "Black Panther 2"
Eine wichtige Kino-News hatten Kevin Feige und "Black Panther"-Regisseur Ryan Coogler noch für die Fans: "Black Panther 2", wieder mit Coogler im Regiestuhl, soll im Mai 2022 auf der großen Leinwand zu sehen sein.
>> Auch interessant: Marvel-Filme: (chronologische) Liste und Reihenfolge <<
Erster Teaser für "Agents of S.H.I.E.L.D" Staffel 7
Neben den Kinofilmen und den groß angekündigten neuen Produktionen für Disney+ gibt es aber noch einen weiteren Teil des MCU: Die oft etwas vernachlässigte TV-Serie "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." rund um Agent Phil Colson (Clark Gregg) und Daisy "Skye" Johnson (Chloe Bennet). Während zu den oben genannten Projekten außer Logos und ein paar Gesichtern nicht viel gezeigt wurde, gab es im Rahmen der D23 Expo das erste Teaser-Video der 7.Staffel von "Agents of S.H.I.E.L.D".